Search in publications
59 results
Beiträge in Büchern
Baumann Marcel M.,
Hanne M. Birckenbach,
Volkhard Brandes,
Sandra Dieterich,
Hans U. Gundermann,
Ulrike Suhr
(Eds.)
(2009):
Zivilismus - ein Projekt zur Zivilisierung des Konflikts in der menschlichen Gesellschaft
:
pp. 13-26.
Frankfurt,
Brandes und Apsel
more
Hippler Jochen,
Christiane Fröhlich,
Margret Johannsen,
Bruno Schoch,
Andreas Heinemann-Grüder
(Eds.)
(2009):
Frieden durch die normative Kraft militärischer Gewalt? Der Südkaukasus nach dem Augustkrieg
:
pp. 85-96.
Münster,
LIT
more
Reiter Erich
(Eds.)
(2009):
Optionen für die Politik der EU gegenüber Georgien und den De-facto-Staaten Abachasien und Südossetien nach dem August 2008
:
pp. 299-322.
Wien, Köln, Weimar,
Böhlau
more
Reiter Erich
(Eds.)
(2009):
Optionen für die Politik der EU gegenüber Aserbaidschan, Armenien und dem De-facto-Staat Bergkarabach
:
pp. 257-281.
Wien, Köln, Weimar,
Böhlau
more
(2008):
Die Schweizer Staats- und Willensnation - Vorbild für die Regelung der Beziehungen zwischen den ethnischen und nationalen Gruppen in den osteuropäischen Staaten?
:
pp. 320-372.
Baden-Baden,
Nomos
more
(2008):
Die Bedeutung des Scheiterns polyethnischer und multinationaler Staatsgebilde für die Integration Europas
:
pp. 347-384.
Baden-Baden,
Nomos
more
(2008):
Die staatliche Transformation im Osten Europas. Die "zweite nationale Wiedergeburt" oder Nationalismus, nationale Bewegungen und Nationalstaatsbildung im spät- und postkommunistischen Europa seit 1985.
:
pp. 19-82.
Baden-Baden,
Nomos
more
(2008):
Neue Perspektiven für die "eingefrorenen Konflikte" im Südkaukasus durch die "Europäische Nachbarschaftspolitik"?
:
pp. 200-216.
Wiesbaden,
VS-Verlag für Sozialwissenschaften
more
Berka Walter,
Heinrich Schmidinger
(Eds.)
(2007):
Frieden als Ergebnis von Lernprozessen aus der Geschichte
:
pp. 143 - 168.
Wien,
Böhlau
more
Fuchs Dieter,
Edeltraud Roller
(Eds.)
(2007):
"Nation/Nationalismus" und "Nationalstaat"
:
pp. 174-180.
Stuttgart,
Reclam
more
Kailitz Steffen
(Eds.)
(2007):
Raymond Aron, Paix et guerre entre les nations, Paris 1962 (Frieden und Krieg. Eine Theorie der Staatenwelt, Frankfurt a.M. 1963,1986)
:
pp. 15-18.
Wiesbaden,
VS-Verlag für Sozialwissenschaften
more
Beer Mathias
(Eds.)
(2007):
Staatlichkeit und Nationalbewusstsein. Die Russländische Föderation: russländischer Multinationalstaat oder russischer Nationalstaat?
:
2,
pp. 159 - 195.
Tübingen,
Attempto
more
Fischer Sabine,
Astrid Sahm
(Eds.)
(2005):
Krieg und Frieden im Prisma der Generationen
:
pp. 21-47.
Wiesbaden,
Verlag für Sozialwissenschaften
more
Kaiser André,
Thomas Zittel
(Eds.)
(2004):
Demokratievorstellungen in der Geschichte des Sozialismus und Kommunismus
:
pp. 101-140.
Wiesbaden,
Verlag für Sozialwissenschaften
more
Berichte
Zeitschriftenartikel
(2008):
Neue Fronten nach dem Krieg. Russland, der Westen und die Zukunft im Südkaukasus
:
Osteuropa,
58,
11,
pp. 5-18.
more
(2007):
Ausdehnung und Überdehnung. Von der Integrationskonkurrenz zwischen Brüssel und Moskau zum Ende der europäischen Integrationsfähigkeit
:
Osteuropa,
57,
2-3,
pp. 35-55.
more
(2007):
Ethnische, religiöse und nationale Minderheiten. Begriffe und Statusoptionen
:
Osteuropa,
57,
11,
pp. 7-25.
more
(2004):
Der Holodomor im Vergleich. Zur Phänomenologie der Massenvernichtung
:
Osteuropa,
54,
12,
pp. 13-32.
more
Monographien
(2007):
Optionen für die Politik der EU gegenüber Georgien und den De-facto-Staaten Abchasien und Südossetien
:
pp. 1-16.
Wien,
Internationales Institut für Liberale Politik
more