Search in publications
10 results
Konferenzpräsentationen
(2004):
Felder gemeinsamer europäischer und differenter nationaler Politik in den transatlantischen Beziehungen
:
[
Podiumsdiskussion 'The Future Transnational Relations – EU vs. USA?' AIESEC mit Peter W. Bodde, Cem Özdemir, Dieter Bingen, Manfred Perlitz,
Universität Mannheim,
]
more
(2004):
Modernisierung und ihre Widersprüche: Konsens oder Konflikte in der Herrschaftselite
:
[
7. Schönefelder Kreis 'Demokratie und Modernisierung – ein lösbarer Widerspruch? Rußland in der globalisierten Welt',
Kassel,
]
more
(2004):
Politik der Hegemonie – Hegemonie der Politik? Die neue internationale Ordnung
:
[
Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung,
Bad Schlangenbad/Taunus,
]
more
(2004):
Wandel der Landkarten: Geschichte und Zukunft des Europa-Begriffs
:
[
Tagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde,
Warschau,
]
more
(2004):
Zur Vermittlung von Integrationsprozessen in der GUS und in Gesamteuropa nach den Vorstellungen rußländischer politischer Akteure
:
[
Internationales Kolloquium zur Förderinitiative der Volkswagen-Stiftung 'Einheit in der Vielfalt? Grundlagen und Voraussetzungen eines erweiterten Europas',
Leipzig,
]
more
Zeitschriftenartikel
(2004):
Der Holodomor im Vergleich. Zur Phänomenologie der Massenvernichtung
:
Osteuropa,
54,
12,
pp. 13-32.
more
Beiträge in Büchern
Kaiser André,
Thomas Zittel
(Eds.)
(2004):
Demokratievorstellungen in der Geschichte des Sozialismus und Kommunismus
:
pp. 101-140.
Wiesbaden,
Verlag für Sozialwissenschaften
more
Beer Mathias
(Eds.)
(2004):
Staatlichkeit und Nationalbewußtsein. Die Russländische Föderation: russländischer Multinationalstaat oder russischer Nationalstaat
:
pp. 159-195.
Tübingen,
Attempto
more
Albert Mathias,
Bernhard Moltmann,
Bruno Schoch
(Eds.)
(2004):
Intervention und Recht: Zum Widerspruch zwischen dem allgemeinen Interventionsverbot und einem Interventionsgebot bei Völkermord
:
pp. 65-94.
New York,
Campus
more
Knapp Manfred,
Gert Krell
(Eds.)
(2004):
Die Außenpolitik Rußlands
:
4,
pp. 250-284.
München-Wien,
Oldenbourg
more
- 1