Search in publications
9 results
Berichte
Konferenzpräsentationen
(2006):
Erfahrungen der Ostpolitik für einen deutschen Beitrag zur Entspannungspolitik im Nahen Osten
:
[
UN-lösbar? Von einem brüchigen Waffenstillstand zu einem nachhaltigen Frieden im Nahen Osten – Mögliche deutsche Beiträge und ihre Einordnung in den europäischen Ansatz,
Fachkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Nahostkonflikt im Lichte der Debatte um eine deutsche Beteiligung an UN-Friedenstruppen im Libanon, Berlin,
]
more
(2006):
Minderheiten in Europa. Ein Problemaufriß
:
[
Minderheiten in Europa,
Zeitschrift OSTEUROPA in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, Fulda,
]
more
(2006):
Dekretierte und ausgehandelte Reformen des Föderalismus in Rußland und Deutschland
:
[
'Rohstoffweltmacht' Rußland? 'Exportweltmeister' Deutschland? Bestimmungsfaktoren für wirtschaftliche und politische Macht,
9. Tagung des Schönfelder Kreises, Kassel,
]
more
(2006):
Frieden als Ergebnis von Lernprozessen aus der Geschichte
:
[
Vom Nutzen der Wissenschaften,
Österreichischer Wissenschaftstag 2006, Semmering,
]
more
(2006):
Bestandsaufnahme der Situation in Rußland
:
[
Fragen nach einer gemeinsamen europäischen Ostpolitik (Belarus, Rußland, Ukraine). Deutsche und polnische Beiträge in der Diskussion,
Deutsches Polen-Institut und Ośrodek Studiów Wschodnich Warszawa, Brüssel,
]
more
(2006):
Ethnische Differenz als Ursache ethnonationaler Konflikte und als Herausforderung an staatliche und internationale Konfliktbearbeitung
:
[
Deutsche, europäische und internationale Stabilitätspolitik: Ausgewählte Beispiele des Krisenmanagements,
Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Berlin,
]
more
(2006):
Ethno- und Staatsnationalismus im Übergang vom Kommunismus zum Postkommunismus in Europa. Zum Vergleich von 45 nationalen Bewegungen
:
[
Ethnic Conflicts in a Changing World,
Zentrum für Konfliktforschung an der Philipps-Universität Marburg,
]
more
- 1