Search in publications
95 results
Konferenzpräsentationen
(2004):
Zur Vermittlung von Integrationsprozessen in der GUS und in Gesamteuropa nach den Vorstellungen rußländischer politischer Akteure
:
[
Internationales Kolloquium zur Förderinitiative der Volkswagen-Stiftung 'Einheit in der Vielfalt? Grundlagen und Voraussetzungen eines erweiterten Europas',
Leipzig,
]
more
Zeitschriftenartikel
(2004):
Der Holodomor im Vergleich. Zur Phänomenologie der Massenvernichtung
:
Osteuropa,
54,
12,
pp. 13-32.
more
(2003):
Alter Wein in neuen Schläuchen? Fragen an die Historie
:
Osteuropa,
53,
9-10,
pp. 1245-1261.
more
(2000):
Perechod ot demokraticeskogo k nedemokraticeskomu nacionalizmu v vostocnoj Evrope
:
Mezdunarodnyj dialog - International Dialogue,
3,
1,
pp. 87-117.
more
(1998):
"Perestroika": Krach reformy socialisticeskoj sistemy i konstitucionnogo kommuniza
:
Polis. Politiceskie issledovanija,
8,
4,
pp. 37-51.
more
(1998):
Novye otnosenija mezdu vostokom i zapadom v Evrope posle raspada SSSR
:
Mezdunarodnyj dialog - International Dialogue,
1,
pp. 54-67.
more
Beiträge in Büchern
Kaiser André,
Thomas Zittel
(Eds.)
(2004):
Demokratievorstellungen in der Geschichte des Sozialismus und Kommunismus
:
pp. 101-140.
Wiesbaden,
Verlag für Sozialwissenschaften
more
Beer Mathias
(Eds.)
(2004):
Staatlichkeit und Nationalbewußtsein. Die Russländische Föderation: russländischer Multinationalstaat oder russischer Nationalstaat
:
pp. 159-195.
Tübingen,
Attempto
more
Albert Mathias,
Bernhard Moltmann,
Bruno Schoch
(Eds.)
(2004):
Intervention und Recht: Zum Widerspruch zwischen dem allgemeinen Interventionsverbot und einem Interventionsgebot bei Völkermord
:
pp. 65-94.
New York,
Campus
more
Knapp Manfred,
Gert Krell
(Eds.)
(2004):
Die Außenpolitik Rußlands
:
4,
pp. 250-284.
München-Wien,
Oldenbourg
more
Becker Jörg,
Reinhard Behnisch
(Eds.)
(2003):
Moderne und Ethnizität. Ethnische Differenzierung oder Assimilation in der Bundesrepublik Deutschland und in der Europäischen Union
:
pp. 13-43.
Rehburg-Loccum,
Loccumer Protokolle
more
Siselina Ljubov' N.
(Eds.)
(2002):
Sravnitel'nij analiz obrazovanija nacional'nych gosudarstv v postkommunisticeskoj vostocnoj Evrope
:
pp. 289-304.
Moskva,
Russian Academy of Sciences
more
Sahm Astrid,
Manfred Sapper,
Volker Weichsel
(Eds.)
(2002):
Ein bisschen Frieden im ewigen Krieg? Zu den Aussichten auf einen dauerhaften Weltfrieden am Beginn des 21. Jahrhunderts
:
pp. 51-82.
Wiesbaden,
Westdeutscher Verlag
more
Calließ Jörg
(Eds.)
(2000):
Vom Gebrauch des traurigen Notmittels Krieg im Rahmen einer dem Primat ziviler Konfliktbearbeitung verpflichteten Politik
:
pp. 153-203.
Rehburg-Loccum,
Evang. Akademie
more
Morgan Patrick M.,
Keith L. Nelson
(Eds.)
(2000):
The Foreign-Domestic Nexus in Gorbachev's Central and East European Policy
:
pp. 149-177.
Westport, CT-London,
Praeger
more
Lutz Dieter S.
(Eds.)
(2000):
Menschenrechtspolitik und Völkermordprävention - Konsequenzen aus dem kriegerischen Terrorwettbewerb im Kosovo
:
pp. 571-604.
Baden-Baden,
Nomos
more
Diner Dan
(Eds.)
(1999):
"Ostmitteleuropa" - Neue Definitionen und historische Traditionen
:
pp. 93-116.
Gerlingen,
Bleicher
more
Dahlmann Dittmar,
Gerhard Hirschfeld
(Eds.)
(1999):
Zum Problem der Vergleichbarkeit von Massenverfolgung und Massenvernichtung
:
pp. 29-51.
Essen,
Klartext
more
Weber Hermann,
Günter Braun,
Horst Dähn,
Jan Foitzik,
Ulrich Mählert
(Eds.)
(1999):
Das verborgene Erbe des Kommunismus: Die nationalstaatliche Ordnung im Osten Europas
:
pp. 63-99.
Berlin,
Akademie Verlag
more
Bagirov Husein
(Eds.)
(1999):
O protivorecii i sootvetsii gosudarstvennogo i etniceskogo nacional'nogo soznanija
:
pp. 32-50.
Baku,
Academy of Sciences
more
Waters Zena
(Eds.)
(1999):
Zur Widersprüchlichkeit und zur Vereinbarkeit des staatlichen und des ethnischen Nationsverständnisses
:
pp. 33-56.
Baku,
Academy of Sciences
more
Calließ Jörg
(Eds.)
(1998):
Umbrüche und Aufbrüche - oder: Woher kommt neue Unsicherheit in Europa?
:
pp. 23-47.
Loccum-Rehburg,
more
MZES Arbeitspapiere
(2000):
"Nie wieder Krieg! Nie wieder Völkermord!" : Der Kosovo-Konflikt als europäisches Problem
:
14,
Mannheim,
MZES
more
Berichte
(1999):
"Nie wieder Krieg! Nie wieder Völkermord!" Der Kosovo-Konflikt als europäisches Problem
:
23,
pp. 53.
Mannheim,
Forschungsschwerpunkt Konflikt- und Kooperationsstrukturen in Osteuropa
more