Search in publications
95 results
Beiträge in Büchern
Schoch Bruno
(Eds.)
(1998):
Die OSZE und der Osten - europäischen 'peace keeping' in der GUS oder Rußlands Politik der Einflußsphäre - ein Kommentar
:
pp. 128-131.
Frankfurt - New York,
Campus
more
Spanger Hans-Joachim
(Eds.)
(1998):
Restauration oder Reform? Rußlands Perspektiven
:
pp. 41-57.
Frankfurt - New York,
Campus
more
Wróbel Sylwester
(Eds.)
(1998):
Das Scheitern der sozialistischen Systemreformation und des konstitutionellen Kommunismus. Ein Forschungsbericht über "Perestrojka" und "Neues Denken" in der Sowjetunion.
:
pp. 324-342.
Kotowice,
Slazk
more
Schlüter-Knaur Carsten
(Eds.)
(1997):
Übergänge vom demokratischen zum undemokratischen Nationalismus in Osteuropa
:
pp. 271-296.
Berlin,
more
Sahm Astrid,
Manfred Sapper
(Eds.)
(1997):
Konflikt- und Kooperationsstrukturen in Osteuropa vor dem Ende des 20. Jahrhunderts.
:
pp. 7-20.
Mannheim,
Forschungsschwerpunkt Konflik- und Kooperationsstr
more
Knapp Manfred,
Gert Krell
(Eds.)
(1996):
Sowjetische und rußländische Weltpolitik
:
3,
pp. 109-146.
München-Wien,
Oldenbourg
more
König Thomas,
Elmar Rieger,
Hermann Schmitt
(Eds.)
(1996):
Osteuropäische Staaten und ihre Integration ins gesamteuropäische Mehrebenensystem.
:
pp. 46-69.
Frankfurt - New York,
Campus
more
Weber Hermann,
Günter Braun,
Horst Dähn,
Jan Foitzik,
Ulrich Mählert
(Eds.)
(1996):
Das Scheitern der sozialistischen Systemreformation und des konstitutionellen Kommunismus. Ein Forschungsbericht über "Perestrojka" und "Neues Denken" in der Sowjetunion
:
pp. 319-336.
Berlin,
Akademie Verlag
more
Kiselev Viktor P.,
Ljubov' N. Siselina
(Eds.)
(1995):
Demokratija i nacionalizm, on ze patriotizm - edinstvo ili protivorecie
:
pp. 180-214.
Moskau,
more
Nohlen Dieter
(Eds.)
(1995):
"Frieden", "Friedensforschung"
:
3.,
pp. 173-176, 176-178.
München,
Piper
more
Wildenmann Rudolf
(Eds.)
(1995):
Einführung: Grundprobleme des ost(mittel-)europäischen Transformationsprozesses
:
pp. 7-17.
Baden-Baden,
Nomos
more
(1994):
Demokratie und Nationalismus alias Patriotismus - Einheit oder Widerspruch?
:
pp. 61-96.
Oslo,
The Research Council of Norway
more
Boeckh Andreas
(Eds.)
(1994):
Russische Föderation/Sowjetunion, Außenpolitik
:
pp. 475-485.
München,
Beck
more
Boeckh Andreas
(Eds.)
(1994):
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten: Konflikte und Formen der Zusammenarbeit im Bereich der ehemaligen Sowjetunion
:
pp. 163-170.
München,
Beck
more
Boeckh Andreas
(Eds.)
(1994):
"Frieden", "Friedens- und Konfliktforschung", "Konflikt", "Kooperation", "Krieg", "Krise"
:
pp. 155-158, 158-163, 25.
München,
Beck
more
Zeitschriftenartikel
(1997):
Neue Ost-West-Beziehungen in Europa nach dem Zusammenbruch des Sowjetsystems
:
Mitteilungen der Gesellschaft der Freunde der Universität Mannheim,
46,
pp. 18-26.
more
(1996):
Demokratija i nacionalizm: edinstvo ili protivorecie?
:
Polis. Politiceskie issledovanija,
6,
1,
pp. 33-49.
more
(1996):
Professuren-Verzeichnis zur Osteuropaforschung: Eine Ergänzung
:
Osteuropa,
46,
pp. 617-618.
more
(1995):
Professuren-Verzeichnis zur Osteuropaforschung. Verzeichnis der gesellschaftswissenschaftlichen Professuren in Deutschland, die der gegenwartsbezogenen und zeitgeschichtlichen Forschung und Lehre über die östlichen KSZE/OSZE-Länder gewidmet sind
:
Osteuropa,
4,
pp. 349-356.
more