Search in publications
110 results
Zeitschriftenartikel
(2013):
Alles eine Frage des Blickwinkels? Framing-Effekte und Bevölkerungsurteile über einen möglichen Bundeswehreinsatz in Libyen
:
Zeitschrift für Internationale Beziehungen,
13,
1,
pp. 5-34.
more
(2012):
Persönlichkeit, Wertorientierungen und Einstellungen zu Außen- und Sicherheitspolitik in den Vereinigten Staaten
:
Politische Psychologie,
2,
pp. 4-29.
more
(2009):
Selbst für den Titan zu viel! Zur Wirkung von Aufrufen Prominenter zur Beteiligung bei der Europawahl 2009,
:
Zeitschrift für Politikberatung,
3,
pp. 525–532.
more
Konferenzpräsentationen
(2013):
Explaining Electoral Choice in the 2013 German Federal Election: Chancellor Merkel, the Euro Crisis, and the AfD
:
[
Johns Hopkins University SAIS Europe Workshop “Germany after the 2013 Election”,
Bologna,
]
more
(2012):
Staatshilfe für Opel? Eine Analyse von Framing-Effekten auf der Basis zweier Umfrageexperimente
:
[
Gründungstagung der Sektion „Methoden der Politikwissenschaft“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW),
Hamburg,
]
more
(2012):
Framingeffekte und Bevölkerungseinstellungen zu einem möglichen Bundeswehreinsatz in Libyen.
:
[
Jahrestagung des GLES Young Researcher’s Network,
Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung,
]
more
(2011):
Personality, Values and Attitudes toward Foreign and Security Policies
:
[
APSA 2011 Annual Meeting,
Seattle,
]
more
Beiträge in Büchern
Arzheimer Kai,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
(2010):
Mehrwertsteuer und Staatsverschuldung: Lassen sich die Einstellungen der Bevölkerung durch Framing verschieben?
:
pp. 123–143.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Rattinger Hans,
Oscar W. Gabriel
(Eds.)
(2009):
Nur eine Frage der Zeit: Eine Analyse zweier Online-Umfragen zu den Bundestagswahlen 2002 und 2005
:
pp. 343–360.
Baden-Baden,
Nomos
more
Jackob Nikolaus,
Thomas Zerback
(Eds.)
(2008):
Fallen Gewichte ins Gewicht? Eine Analyse am Beispiel dreier Umfragen zur Bundestagswahl 2002
:
pp. 145–157.
Wiesbaden,
VS
more