Search in publications
2482 results
Beiträge in Büchern
Faas Thorsten,
Cornelia Frank,
Harald Schoen
(Eds.)
(2015):
Ursachen und Konsequenzen ambivalenter Einstellungen
:
50,
pp. 418-443.
Baden-Baden,
Nomos
more
Hennefeld Vera,
Wolfgang Meyer,
Stefan Silvestrini
(Eds.)
(2015):
Von der angewandten Sozialforschung zur Sozialforschung der Verwendung
:
pp. 15-40.
Münster/New York,
Waxmann
more
Rahlf Thomas
(Eds.)
(2015):
Bevölkerung, Haushalte und Familien
:
pp. 30-45.
Bonn,
Bundeszentrale für politische Bildung
more
Zmerli Sonja,
Ofer Feldman
(Eds.)
(2015):
Wahlverhalten und politische Einstellungen
:
1,
pp. 105-122.
Baden-Baden,
Nomos
more
Giebler Heiko,
Aiko Wagner
(Eds.)
(2015):
Wirtschaftskrise, Materialismus, und Economic Voting
:
29,
pp. 202–233.
Baden-Baden,
Nomos
more
Voss Kathrin
(Eds.)
(2014):
Politik – gefällt mir?! Soziale Online-Netzwerke als neue Quelle politischer Information
:
pp. 247-261.
Wiesbaden,
Springer
more
Löw Martina
(Eds.)
(2014):
Das Aspirations-Leistungsparadox von Migranten: Ein Vergleich der Aspirationshöhe von Eltern und Jugendlichen in einheimischen und Migrantenfamilien in Deutschland
:
pp. (CD-ROM).
Frankfurt,
Campus Verlag
more
Herausgegebene Werke
Schupp Jürgen,
Christof Wolf
(Eds.)
(2015):
Nonresponse Bias: Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Umfragen
:
pp. 488.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Bayerlein Bernhard H.,
Jakov Drabkin,
Aleksandr Galkin,
Hermann Weber
(Eds.)
(2014):
Deutschland, Russland, Komintern: I. Überblicke, Analysen, Diskussionen: Neue Perspektiven auf die Geschichte der KPD und die deutsch-russischen Beziehungen (1918–1943)
:
5,
Berlin, Boston,
De Gruyter
more
van Deth Jan W.
(Eds.)
(2014):
Demokratie in der Großstadt: Ergebnisse des ersten Mannheimer Demokratie Audit
:
pp. 204.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Konferenzpräsentationen
(2015):
Laudatio
:
[
Verleihung der Ehrensenatorenwürde der Universität Tübingen an Prof. Dr. Dr. h.c. Karl Ulrich Mayer,
Universität Tübingen,
]
more
(2015):
Parteienwettbewerb in Deutschland - Was wir mit Hilfe von IRT-Modellen neu aus den CMP/MARPOR-Daten lernen können
:
[
26. wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft,
Universität Duisburg-Essen, Duisburg,
]
more
(2015):
Was wirklich zählt: Namentliche Abstimmungen als Kommunikationsmittel von Koalitionsparteien
:
[
26. wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft,
Universität Duisburg-Essen, Duisburg,
]
more
(2015):
Kommunale Koalitionsverhandlungen und Koalitionsvereinbarungen: Handeln lokale politische Akteure wie ihre nationalen Pendants?
:
[
Jahrestagung des DVPW-Arbeitskreises "Lokale Politikforschung",
Universität Heidelberg,
]
more
(2015):
Bildung und soziale Mobilität: Ein Blick auf die Geschlechterungleichheit und ihren Wandel
:
[
Forschungskolloquium Fachbereich Soziologie,
Universität Konstanz,
]
more
Dissertationen
(2015):
Generationendissens im deutschen Wohlfahrtsstaat. Existenz und Wahrnehmung von intergenerationellen Unterschieden in wohlfahrtsstaatlichen Einstellungen
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2015):
Die Wahrnehmung terroristischer Bedrohungen. Determinanten und Konsequenzen in den USA und in Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhunderts
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2015):
Die Wähler sind nicht alle gleich – aber wie und warum unterscheiden sie sich? Heterogene Entscheidungskalküle bei den Bundestagswahlen 1998 bis 2009
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
Monographien
(2015):
Politisierte Sozialstruktur und Wählerverhalten bei Bundestagswahlen
:
27,
pp. 312.
Köln,
GESIS
more
Zeitschriftenartikel
(2015):
Der mediatisierte Lebenswandel - Permanently online, permanently connected
:
Publizistik,
60,
3,
pp. 259-276.
more
(2015):
Die Evaluation der Button-Lösung Ergebnisse einer empirischen Studie
:
Multimedia und Recht,
18,
1,
pp. 3-7.
more
(2015):
Bildung und soziale Mobilität in Deutschland
:
AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv,
9,
1,
pp. 5-26.
more
(2014):
Fällt die Wahlentscheidung immer später? Die Entwicklung des Zeitpunkts der Wahlentscheidung bei den Bundestagswahlen 1969 bis 2009
:
Politische Vierteljahresschrift,
55,
1,
pp. 118-144.
more