Search in publications
2482 results
Zeitschriftenartikel
(2012):
Die Vernachlässigung langfristiger Folgen in der Entscheidung zu abweichendem Verhalten. Entwicklung und Gütekriterien einer neuen Messung von Selbstkontrolle
:
Soziale Probleme,
23,
2,
pp. 251-281.
more
(2012):
Arm durch Arbeitslosigkeit? Einkommensverluste und Armut im Kontext der Hartz-Reformen
:
Zeitschrift für Soziologie,
41,
6,
pp. 418-434.
more
(2012):
Book Review: Patrick Sachweh. Deutungsmuster sozialer Ungleichheit – Wahrnehmung und Legitimation gesellschaftlicher Privilegierung und Benachteiligung. Schriften des Zentrums für Sozialpolitik, Bremen, Band 22. Frankfurt und New York: Campus Verlag
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
64,
1,
pp. 207-209.
more
(2012):
Die Rettung von Juden im Zweiten Weltkrieg. Eine handlungstheoretische und empirische Analyse
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
64,
1,
pp. 37-65.
more
(2012):
Wie entstehen Wahlprogramme? Eine Untersuchung zur Landtagswahl in Baden-Württemberg 2006
:
Zeitschrift für Politikwissenschaft,
22,
3,
pp. 333-365.
more
(2012):
Zur Messung von Staat-Kirche-Beziehungen. Eine vergleichende Analyse neuerer Indizes
:
Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft/Comparative Governance and Politics,
6,
1, Suppl.,
pp. 207-231.
more
(2012):
Fruchtbarer Boden oder doch nur Wüste? Eine Replik auf Tina Freyburg, Zeitschrfit für Internationale Beziehungen
:
Zeitschrift für Internationale Beziehungen,
19,
pp. 85-101.
more
Monographien
(2012):
König, Bürgermeister, Bundeskanzler? Politisches Wissen von Grundschülern und die Relevanz familiärer und schulischer Ressourcen
:
pp. 297.
Wiesbaden,
Springer VS
more
(2012):
Parteienwettbewerb in den deutschen Bundesländern
:
pp. 270.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Konferenzpräsentationen
(2012):
Bildungsungleichheiten, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Herausforderungen
:
[
Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung SBGF,
Bern,
]
more
(2012):
Methodische Aspekte bei der Verknüpfung von Rolling-Cross-Section- und Medieninhaltsanalyse-Daten
:
[
Wahlstudientreffen AUTNES GLES SELECTS,
Wien,
]
more
(2012):
Arbeitsmarktintegration: nur eine Frage der Bildung?
:
[
Expertenworkshop der Konrad-Adenauer-Stiftung "Erfolgreich starten: Berufseinstiege Jugendlicher mit Zuwanderungsgeschichte und der Wert kultureller Vielfalt",
Berlin,
]
more
(2012):
Politische Integration von Zuwanderern: Partizipation und Repräsentation
:
[
Universität Koblenz-Landau,
Landau,
]
more
(2012):
Intergenerationaler Wandel nationaler Identität? Die Rolle elterlicher Identität für die nationale Identität ihrer Kinder
:
[
Intergenerationale Transmissionsprozesse in Migrantenfamilien,
Wien,
]
more
(2012):
Staatshilfe für Opel? Eine Analyse von Framing-Effekten auf der Basis zweier Umfrageexperimente
:
[
Gründungstagung der Sektion „Methoden der Politikwissenschaft“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW),
Hamburg,
]
more
(2012):
Angst vor Arbeitslosigkeit: Ausmaß und Auswirkungen
:
[
Vortrag gehalten im Rahmen der zweiten Jahreskonferenz des BMBF-geförderten Forschungsprojektes „Sicherheitskultur im Wandel“ zum Thema „Der verunsicherte Staat“ ,
Frankfurt ,
]
more
Web-Artikel
Dippelhofer-Stiem Barbara,
Sebastian Dippelhofer
(Eds.)
(2012):
Elementarbildung – der erste Schritt in die Bildungskarriere
:
Weinheim,
Beltz Juventa
more
Beiträge in Büchern
Schmitt-Beck Rüdiger
(Eds.)
(2012):
Entscheidungsprozesse von Spätentscheidern bei der Bundestagswahl 2009
:
pp. 489-513.
Baden-Baden,
Nomos Verlag
more
Schmitt-Beck Rüdiger
(Eds.)
(2012):
Dauerhaft oder temporär? Zur Bedeutung des Migrationshintergrunds für Wahlbeteiligung und Parteiwahl bei der Bundestagswahl 2009
:
pp. 157-178.
Baden-Baden,
Nomos
more
Mählert Ulrich,
Bernhard H. Bayerlein,
Horst Dähn,
Bernd Faulenbach,
Ehrhart Neubert,
Peter Steinbach,
Stefan Troebst,
Manfred Wilke
(Eds.)
(2012):
Neues Interesse an alten Ideen von Häretikern? Überlegungen zur aktuellen Wiederentdeckung von Abweichler-Meinungen im stalinistischen Kommunismus an den Beispielen Trotzkismus und Anarchismus
:
2012,
pp. 357-379.
Berlin,
Aufbau Verlag
more
(2012):
Parteienfamilien in der vergleichenden Parteienforschung - historische Kategorien und moderne Zuordnung
:
pp. 34-49.
Leverkusen-Opladen,
Budrich
more
Borchard Michael,
Thomas Schrapel,
Bernhard Vogel
(Eds.)
(2012):
Arbeitslosigkeitserfahrungen in Ost- und Westdeutschland
:
pp. 173–193.
Wien,
Böhlau
more
MZES Arbeitspapiere
(2012):
Correct Voting in Deutschland: Eine Analyse der Qualität individueller Wahlentscheidungen bei der Bundestagswahl 2009
:
148,
Mannheim,
MZES
more