Search in publications
2482 results
Zeitschriftenartikel
(2010):
Regierungsbildung, Ämterverteilung und Politikinhalte nach der Bundestagswahl 2009: Wer hat sich in der schwarz-gelben Koalition am besten durchgesetzt?
:
Zeitschrift für Politik,
57,
4,
pp. 389-412.
more
(2010):
Herkunftssprache als Ressource für den Schulerfolg? - Das Beispiel türkischer Grundschulkinder
:
Zeitschrift für Pädagogik; 55. Beiheft,
pp. 123-146.
more
(2010):
Wer profitiert mehr vom Kindergarten? Die Wirkung der Kindergartenbesuchsdauer und Ausstattungsqualität auf die Entwicklung des deutschen Wortschatzes bei deutschen und türkischen Kindern
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
62,
1,
pp. 139-163.
more
(2010):
Fertilitätsentscheidungen im Partnerschaftskontext. Eine Analyse der Bedeutung der Bildungskonstellation von Paaren für die Familiengründung anhand des Mikrozensus 1996–2004
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
62,
1,
pp. 31-60.
more
(2010):
Bildungsungleichheit und Grundschulempfehlung beim Übergang auf das Gymnasium: Eine Dekomposition primärer und sekundärer Herkunftseffekte
:
Zeitschrift für Soziologie,
39,
3,
pp. 202-214.
more
(2010):
Der Einfluss der sozialen Herkunft und des kulturellen Kapitals auf die entwicklungsfördernde Eltern-Kind-Interaktion
:
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung,
5,
2,
pp. 195-208.
more
(2010):
Die Dimensionalität der Reichstage der Weimarer Republik von 1920 bis 1932
:
Politische Vierteljahresschrift,
51,
1,
pp. 15-42.
more
(2010):
Abgeordnete mit Migrationshintergrund im Vereinigten Königreich, Frankreich, Deutschland und Schweden: Opportunitäten und Politikschwerpunkte
:
Politische Vierteljahresschrift - Sonderheft 44,
44,
pp. 312-333.
more
(2010):
Politikwandel und seine Messung in der vergleichenden Staatstätigkeitsforschung: Konzeptionelle Probleme und mögliche Alternativen
:
Politische Vierteljahresschrift,
51,
3,
pp. 409-432.
more
(2010):
Der geliebte Verräter - Zum Einfluss von Spitzenkandidaten auf das Wahlverhalten am Beispiel der saarländischen Landtagswahl 2009
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
41,
4,
pp. 803-817.
more
(2010):
Kann Zeit die Wunden heilen? Zur Perspektive der SPD nach der Bundestagswahl 2009
:
MIP,
16,
pp. 57-68.
more
(2010):
Experimente in der Politikwissenschaft: Vom Mauerblümchen zum Mainstream
:
Politische Vierteljahresschrift,
51,
pp. 721–749.
more
(2010):
Literaturbesprechung: Lehrbuch der Bildungssoziologie
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
62,
3,
pp. 571-574.
more
(2010):
Kommissionen als Mittel zur Beibehaltung des Status quo? Strategisches Agenda-cutting im Rahmen der Reformdiskussion um die Unternehmensmitbestimmung in Deutschland
:
Zeitschrift für Politikberatung,
3,
1,
pp. 25-40.
more
MZES Arbeitspapiere
(2010):
Einstellungen gegenüber Immigranten und die Zustimmung zur Europäischen Integration: Eine Mehrebenenanalyse
:
136,
Mannheim,
MZES
more
(2010):
Kampagnendynamik bei der Bundestagswahl 2009: die Rolling Cross-Section-Studie im Rahmen der „German Longitudinal Election Study“ 2009
:
134,
Mannheim,
MZES
more
(2010):
Politisches Vertrauen in neuen Demokratien Europas: Ein tausch- oder gemeinschaftsbasiertes Phänomen?
:
131,
Mannheim,
MZES
more
Beiträge in Büchern
Oberreuter Heinrich
(Eds.)
(2010):
Das TV-Duell 2009 - langweilig, wirkungslos, nutzlos? Ergebnisse eines Experiments zur Wirkung der Fernsehdebatte zwischen Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier
:
pp. 147 - 166.
München,
Olzog
more
Pfefferle Roman,
Nadja Schmidt,
Gerd Valchars
(Eds.)
(2010):
Der Elite–Public Gap in der europäischen Integration. Ein europäischer Vergleich
:
pp. 115–130.
Vienna,
LIT Verlag
more
Egle Christoph,
Reinhold Zolnhöfer
(Eds.)
(2010):
Koalitionsmechanismen in einer Großen Koalition: Das Beispiel der Regierung Merkel
:
pp. 154–177.
Wiesbaden,
VS Verlag
more
Bukow Sebastian,
Wenke Seemann
(Eds.)
(2010):
Gesundheitspolitik
:
pp. 159-172.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaft
more
Benz Arthur,
Nicolai Dose
(Eds.)
(2010):
Kapitel 4: Governance in der Europäischen Union
:
2,
pp. 77-101.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Arzheimer Kai,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
(2010):
Mehrwertsteuer und Staatsverschuldung: Lassen sich die Einstellungen der Bevölkerung durch Framing verschieben?
:
pp. 123–143.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Wohrab-Sahr Monika
(Eds.)
(2010):
Sinn, Kultur, Verstehen und das Modell der soziologischen Erklärung
:
pp. 309-335.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Wienand Johannes,
Christiane Wienand
(Eds.)
(2010):
Integration, ethnische Vielfalt und moderne Gesellschaft
:
pp. 143-169.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more