Search in publications
2482 results
Konferenzpräsentationen
(2005):
Generationenkonflikte im Wohlfahrtsstaat? Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
:
[
Alternswissenschaftliche und alternspolitische Vortragsreihe des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA),
Berlin,
]
more
(2005):
Zivilgesellschaftliche Strukturen in Deutschland - Merkmale, Enststehungsbedingungen und Relevanz für die Demokratie
:
[
Das Programm LOS: Einbindungs-, Aushandlungs- und Kooperationsprozesse in der Kommune,
Halle/Saale,
]
more
(2005):
Personalisierte Wählerkommunikation im Deutschen Bundestag
:
[
Fachgespräch im Deutschen Bundestag zum Thema Elektronische Parlamente auf Einladung der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Dr. Susanne Kastner,
Berlin,
]
more
(2005):
Rückblick auf die Bundestagswahl 2002
:
[
Bundestagswahlen in Deutschland: Rückblick und Ausblick,
Chemnitz,
]
more
(2005):
Die neue soziale Frage. Ausgrenzung, Teilhabe und Umverteilung
:
[
Gerechtigkeits-Kongress. Wissenschaftliche Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung,
Stuttgart,
]
more
(2005):
Gerechter Wohlfahrtsstaat? Zur Rolle von Gerechtigkeitsüberzeugungen bei der Beurteilung der sozialen Sicherung
:
[
Öffentliche Vortragsreihe 'Soziale Gerechtigkeit und kulturelle Diversität' des Department Sozialarbeit und Sozialpolitik an der Universität Fribourg,
Fribourg,
]
more
(2005):
Frauen im Abseits? Die geschlechtsspezifische Arbeitsmarktsegregation im europäischen Vergleich
:
[
Genus Oeconomicum - Zur Ökonomie der Geschlechterverhältnisse,
Universität Zürich,
]
more
(2005):
Telefonische Messung von Policy-Positionen zu einem komplexen Sachthema am Beispiel der Gesundheitsreform (Co-author: Franz Urban Pappi)
:
[
Frühjahrstagung der Ad-Hoc-Gruppe 'Empirische Methoden der Politikwissenschaft' der DVPW,
Hagen,
]
more
(2005):
Schwankende Meinung der Wähler zu einem komplexen Thema: Überprüfung des Modells der Ambivalenz von Alvarez/Brehm am Beispiel der Debatte über die Gesundheitsreform (Co-author: Franz Urban Pappi)
:
[
Jahrestagung des AK 'Wahlen und Politische Einstellungen' der DVPW,
Mannheim,
]
more
(2005):
Bootstrap und Jackknife
:
[
Autorenkonferenz 'Methoden der Politikwissenschaft',
Mannheim,
]
more
(2005):
Was ist ein erfolgreicher Wahlkampf?
:
[
Evaluationskriterien in der Politikberatung,
Berlin,
]
more
(2005):
Parlamentarisierung und Institutionalisierung der Menschenrechte in der EU: eine qualitativ-vergleichende Analyse
:
[
IB-Sektionstagung der DVPW,
Mannheim,
]
more
(2005):
Die Bedeutung der sozialen Herkunft beim Hochschulzugang
:
[
Dies Academicus,
Universität Mannheim,
]
more
(2005):
Wandel in der Bildungsungleichheit? Deutschland im internationalen Vergleich
:
[
8. Rundgespräch BIQUA,
Mannheim/Ludwigshafen,
]
more
(2005):
Die Messung sozioökonomischer Merkmale in amtlichen und sozialwissenschaftlichen Erhebungen im europäischen Vergleich
:
[
Workshop der Hochschul-Informations-System GmbH 'Messung sozialer Ungleichheit',
Hannover,
]
more
(2005):
Erfahrungen mit der Nutzung von Daten der amtlichen Statistik
:
[
Statistik Netzwerk des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg,
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Stuttgart,
]
more
(2005):
Bildungsforschung und pädagogische Soziologie
:
[
Tagung Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung,
Berlin,
]
more
(2005):
Die politischen Agenden der Parteien und ihrer Wähler bei der Wahl zum Europäischen Parlament 1999
:
[
Jahrestagung des AK 'Wahlen und politische Einstellungen' der DVPW,
Mannheim,
]
more
Beiträge in Büchern
Glöckner-Rist Angelika
(Eds.)
(2005):
Idealistische Bildungsaspirationen
:
Mannheim,
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen
more
Becker Bernd,
Horst Lademacher
(Eds.)
(2005):
Politikwissenschaftliche und historische Überlegungen zur Staatskrise und zum Scheitern der Weimarer Republik
:
pp. 307-330 .
Münster/New York/München/Berlin,
Waxmann
more
Glöckner-Rist Angelika
(Eds.)
(2005):
Einstellung zu Bildung
:
Mannheim,
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen
more
Glöckner-Rist Angelika
(Eds.)
(2005):
Realistische Bildungsaspirationen
:
Mannheim,
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen
more
Runkel Gunter,
Guenter Burkart
(Eds.)
(2005):
Was die erklärende Soziologie von Niklas Luhmann hat lernen können
:
pp. 239-263.
Wiesbaden,
Verlag für Sozialwissenschaften
more
Monreal Juan,
Capitolina Díaz,
Juan J. García Escribano
(Eds.)
(2005):
Educacíon y mercado laboral: ¿Están relacionados?
:
pp. 257-276.
Madrid,
CIS (Centro de Investigaciones Sociológicas)
more
Glöckner-Rist Angelika
(Eds.)
(2005):
Statuserhaltsmotiv
:
Mannheim,
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen
more