Search in publications
2482 results
Konferenzpräsentationen
(2005):
Der verschossene Elfmeter oder: Eine Analyse der Bundestagswahl 2005
:
[
Die Bundestagswahl 2005 und die Folgen,
Erlangen,
]
more
(2005):
Desaster der Demoskopen? Neue Herausforderungen für die Wahl- und Umfrageforschung
:
[
Nachwahl - Nachwehen,
Maria Laach,
]
more
(2005):
Verständigung gegen die Vergangenheit? - Europäisierung von Erinnerung in Frankreich und Deutschland
:
[
'Reichweiten der Verständigung - Intellektuellendiskurse zwischen Nation und Europa', Konferenz der Forschungsgruppe an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften: 'Europa und das historische Imaginäre. Konstruktion von Vergangenheit als Raum des Politi,
Konstanz,
]
more
(2005):
Internationale Verrechtlichung im Nord-Süd Kontext. Gerechtigkeitstheoretische und soziologische Perspektiven auf die Legitimation des Völkerrechts
:
[
Nord und Süd im Globalen Regieren,
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bonn,
]
more
(2005):
Faktizität ohne Geltung? Zur Möglichkeit einer Diskurstheorie des Völkerrechts
:
[
Intersubjektivität und internationale Politik. Motive aus dem Werk Jürgen Habermas in internationalen Beziehungen und Politischer Theorie,
Goethe-Universität, Frankfurt,
]
more
(2005):
Sprache und Integration
:
[
Workshop “Bildungsbe/nach/teiligung und Migration – in Österreich und im internationalen Vergleich“ an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Kommission für Migrations- und Integrationsforschung,
Wien,
]
more
(2005):
Sprache und Integration
:
[
Verabschiedung von Prof. Dr. Kurt Hammerich, Institut für Soziologie, RWTH Aachen,
Aachen,
]
more
(2005):
Der Anstieg der Scheidungsraten
:
[
Monatssitzung, Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina,
Halle,
]
more
Beiträge in Büchern
Miller Max
(Eds.)
(2005):
Soziale Institutionen, technischer Fortschritt und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
:
pp. 49-81.
Frankfurt,
Campus
more
Knodt Michèle,
Barbara Finke
(Eds.)
(2005):
Die Europäisierung nationaler Wirtschaftsverbände: Lehren für die Einbindung der organisierten Zivilgesellschaft in den europäischen Politikprozess
:
pp. 365-388.
Wiesbaden,
Verlag für Sozialwissenschaften
more
Berichte
(2005):
Schmerzliche Gedächtnislücken. Fehlende öffentliche Archive für Radio und Fernsehen
:
Neue Zürcher Zeitung
more
Dissertationen
(2005):
Cohabitation und Europapolitik. Politische Entscheidungsprozesse zwischen Konflikt und Kooperation
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2005):
Rückzug oder Expansion? - Der Wohlfahrtsstaat und die Reform sozialer Dienste in England und Wales, Frankreich und Deutschland, 1980-2000
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2005):
Die soziale Lage des öffentlichen Dienstes in Polen während der Transformationsperiode
:
pp. 101.
Heidelberg,
Ruprecht-Karls Universität
more
(2005):
Problemlagen und Lösungsmöglichkeiten der Alterssicherungssysteme des öffentlichen Dienstes der Niederlande und der Schweiz
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2005):
Sozialstruktur, soziale Lage und soziale Sicherung des öffentlichen Dienstes. Europäische Muster und nationale Fallstudien: Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich im Vergleich
:
pp. 629.
Mannheim,
Universität Mannheim
more
Zeitschriftenartikel
(2005):
Normative Modelle, institutionelle Typen und beobachtbare Verhaltensmuster: Ein Vorschlag zum Vergleich parlamentarischer Demokratien
:
Politische Vierteljahresschrift,
46,
3,
pp. 406-431.
more
(2005):
Entwicklung und Test einer integrativen Typologie der Lebensführung für die Bundesrepublik Deutschland
:
Zeitschrift für Soziologie,
34,
6,
pp. 442-467.
more
(2005):
Zur Messung des Berufsprestiges: Aktualisierung der Magnitude-Prestigeskala auf die Berufsklassifikation ISCO88
:
ZUMA-Nachrichten,
57,
pp. 79-127.
more
(2005):
Ein verschossener Elfmeter und die Verpflichtung zum Erfolg
:
Einsichten und Perspektiven,
3,
3/05,
pp. 24-31.
more
(2005):
Geschlechtsspezifische Arbeitsmarktsegregation. Ein europäischer Vergleich
:
Widerspruch,
25,
48,
pp. 59-70.
more
(2005):
Versendetes Kulturgut. Plädoyer für ein audiovisuelles Medienarchiv
:
Medienheft (online),
Kritik,
21.2.05,
more