Search in publications
2482 results
Zeitschriftenartikel
(2003):
Europäisierung der Interessenvermittlung: Anpassung französischer Wirtschaftsverbände an die EG
:
Zeitschrift für Politikwissenschaft,
4/03,
pp. 1961-1978.
more
(2003):
Modell Ukraine? Thesen zum ethnopolitischen Frieden
:
Osteuropa,
53,
12,
pp. 1772-1788.
more
(2003):
Jenseits von Gleichgewichtspolitik und Anpassung: Chancen und Grenzen transatlantischen sozialen Einflusses
:
Welttrends,
11,
40,
pp. 76-81.
more
(2003):
Europäisierung der Zivilgesellschaften oder Europäische Zivilgesellschaft? Ein Tagungsbericht
:
Zeitschrift für Internationale Beziehungen,
10,
2,
pp. 387-394.
more
(2003):
Europäisierung in Osteuropa: Reaktionen auf die demokratische Konditionalität
:
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft,
32,
3,
pp. 321-337.
more
(2003):
Auf der Suche nach einem Phänomen: Was bedeutet Good Governance in der europäischen Entwicklungspolitik?
:
Nord-Süd-aktuell,
XVII,
3,
pp. 468-477.
more
(2003):
Politikwandel ohne Regierungswechsel? Eine Anwendung der Vetospielertheorie zur Abschätzung der Politik in Deutschland nach den Wahlen 2002
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
34,
3,
pp. 508-530.
more
(2003):
Besprechung. Markus Klein: Wählen als Akt expressiver Präferenzoffenbarung. Eine Anwendung der Conjoint-Analyse auf die Wahl zur Hamburger-Bürgerschaft am 21. September 1997. Frankfurt 2002
:
Politische Vierteljahresschrift,
44,
1,
pp. 110-111.
more
(2003):
Rosa Luxemburg zwischen Ost und West: Instrumentalisierung im Kalten Krieg bis 1990
:
Mitteilungsblatt des Instituts für Soziale Bewegungen,
29,
pp. 7-18.
more
(2003):
Für demokratische Freiheiten - gegen bürokratische Diktatur
:
Gewerkschaftliche Monatshefte,
54,
6,
pp. 342-348.
more
(2003):
Das Wahlverhalten eingebürgerter Personen in Deutschland
:
Aus Politik und Zeitgeschichte,
52,
pp. 29-38.
more
(2003):
Fördert oder behindert der Wettbewerb die Ungleichheit? Eine Erwiderung auf Dirk Baecker, Heiner Ganßmann und Richard Münch
:
Zeitschrift für Soziologie,
32,
6,
pp. 484-488.
more
(2003):
Knapp aber vorhersehbar: Schröders Wahlsieg
:
FORUM - Forschung Universität Mannheim,
pp. 10-13.
more
(2003):
Alter Wein in neuen Schläuchen? Fragen an die Historie
:
Osteuropa,
53,
9-10,
pp. 1245-1261.
more
(2003):
Eingebürgerte als Wähler. Erkenntnisse aus der Bundesrepublik Deutschland
:
Wiener Hefte zu Migration und Integration in Theorie und Praxis,
1,
1,
pp. 113-126.
more
Monographien
(2003):
Städte im Netz – Konzeption und praktische Umsetzung kommunaler Internetauftritte
:
München,
Reinhard Fischer Verlag
more
(2003):
Die Bedeutung inner- und zwischenstaatlicher Konflikte für die Kooperation und Integration der ASEAN-Staaten
:
10,
pp. 296.
München, Hamburg,
Lit
more
Berichte
(2003):
Eingebürgerte als Wähler
:
Berlin,
Europäisches Forum für Migrationsstudien (efms)/Bayerische Landesvertretung in Berlin
more
(2003):
Augäpfel, Murmeltiere und Bayes: Zur Auswertung stochastischer Daten aus Vollerhebungen
:
pp. 03/7.
more
(2003):
Lerneinheit "Soziales Kapital" im Teilbereich "Politische Einstellungen und politisches Verhalten" für den Bereich "Politisches System der Bundesrepublik" im Rahmen des Projekts PolitikOn
:
more
Dissertationen
(2003):
Why Has Ukraine Remained Peaceful? Explaining Low-intensity Ethnopolitical Conflict
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more