Search in publications
2482 results
MZES Arbeitspapiere
(2001):
Angebotsformen und Trägerstrukturen sozialer Dienste im europäischen Vergleich
:
34,
Mannheim,
MZES
more
(2001):
Politisches Patt in Tschechien: Ursachen, Konsequenzen, Perspektiven
:
41,
Mannheim,
MZES
more
(2001):
Interministerielle Netzwerke : Formale und informelle Koordinationsstrukturen bei der Vorbereitung der deutschen Verhandlungspositionen zur Regierungskonferenz 1996
:
37,
Mannheim,
MZES
more
Zeitschriftenartikel
(2001):
Bleiben oder Zurückkehren? Zur Messung, Erklärung und Prognose der Rückkehr von Immigranten in Deutschland.
:
Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft,
26,
2,
pp. 231-270.
more
(2001):
Ein Stück Heimat in der Fremde? Türkisches Vereinsleben in Mannheim
:
FORUM - Forschung Uni Mannheim,
pp. 22-27.
more
(2001):
Zu Subtil? Eine empirische Überprüfung neuerer Indikatoren zur Analyse interethnischer Beziehungen
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
53,
1,
pp. 111-135.
more
(2001):
Elektronische Demokratie - Planskizze für eine Demokratie des 21.Jahrhunderts?
:
Neue Politische Literatur,
3,
pp. 433-470.
more
(2001):
Personalisierung der Politik in Mehrparteiensystemen am Beispiel deutscher Bundestagswahlen seit 1980
:
Politische Vierteljahresschrift,
42,
3,
pp. 355-387.
more
(2001):
Die Kontrolle von Drittvariablen bei der Messung von Segregation. Ein Vorschlag am Beispiel der familialen Assimilation von Arbeitsmigranten
:
Zeitschrift für Soziologie,
30,
pp. 452-464.
more
(2001):
Die Persistenz ethnischer Ungleichheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Diskriminierung oder Unterinvestition in Humankapital?
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
53,
pp. 497-520.
more
(2001):
Die Bewertung von "Leistungsmissbräuchen" und die Akzeptanz von Sicherungsleistungen bei Arbeitslosigkeit
:
Soziale Welt,
52,
pp. 341-360.
more
(2001):
Die letzten Reserven der eingebildeten Großmacht. Russische Balkanpolitik der 90er Jahre
:
Osteuropa,
51,
4/5,
pp. 540-553.
more
(2001):
Die Partizipationsmuster türkischer Migranten in Deutschland: Ergebnisse einer Gemeindestudie
:
Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik,
21,
1,
pp. 29-35.
more
(2001):
Die Regionen in Europa. Regionalismus - Föderalismus - Supranantionalismus
:
Forum Politische Bildung, Informationen zur Politischen Bildung,
18,
pp. 66-76.
more
(2001):
Autonomy as a Mechanism for Conflict Regulation? The Case of Crimea
:
Nationalism and Ethnic Politics,
7,
4,
pp. 113-141.
more
(2001):
Ein amerikanischer Eisberg: Sozialkapital und die Erzeugung politischer Verdrossenheit
:
Politische Vierteljahresschrift,
42,
pp. 275-281.
more
(2001):
Tote Seelen gehen wählen. Eindrücke zweier OSZE-Wahlbeobachter bei den Präsidentschaftswahlen
:
Belarus-News,
15,
pp. 6-7.
more
Dissertationen
(2001):
Gleichgeschaltet?: Der Wandel des ostdeutschen Parteiensystems und die deutschlandpolitischen Anstrengungen von CDUD, LDPD, DBD und NDPD. Ein Beitrag zur Untersuchung von Rolle und Funktionen der Blockparteien im politischen System der SBZ/DDR
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2001):
Kollektives Verständnis von Politik. Die Theorie des Deutungsrahmens und ihre Anwendung auf das politische Verständnis der Bürger im Bundestagswahljahr 1998
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2001):
Rückzug oder Mobilisierung? Zur Logik und Empirie der Partizipation von Migranten
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more