Search in publications
2482 results
Zeitschriftenartikel
(1999):
Zum Wandel in der Bildungslandschaft Europas
:
Gegenwartskunde,
Sonderband,
pp. 337-356.
more
(1999):
Der öffentliche Dienst in Europa ein schrumpfender Sektor? Sozialstruktur, Einkommenschancen und soziale Sicherheit
:
Informationsdienst Soziale Indikatoren,
21,
pp. 1-4.
more
(1999):
Taktisch oder Aufrichtig? Zur Untersuchung des Stimmensplittings bei Bundestagswahlen. Eine Replik auf Harald Schoens Beitrag in Heft 2/1998 der Zeitschrift für Parlamentsfragen
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
30,
1,
pp. 163-166.
more
(1999):
Die öffentliche Meinung zur Europäischen Währungsunion bis 1998: Befund, geldpolitische Zusammenhänge und politische Führung in Deutschland
:
Zeitschrift für Politik,
46,
pp. 298-334.
more
(1999):
Die Abwahl Kohls. Hauptergebnis der Bundestagswahl 1998?
:
Zeitschrift für Politik,
46,
1,
pp. 1-29.
more
(1999):
Measuring Social Reporting Intensity in Industrialized Countries: An Exercise in the Sociology of Knowledge
:
EURODATA Newsletter,
9,
pp. 1-8.
more
(1999):
Sammelrezensionen zu Familiensoziologie
:
Schweizer Zeitschrift für Soziologie,
25,
3,
pp. 561-571.
more
Berichte
(1999):
"Nie wieder Krieg! Nie wieder Völkermord!" Der Kosovo-Konflikt als europäisches Problem
:
23,
pp. 53.
Mannheim,
Forschungsschwerpunkt Konflikt- und Kooperationsstrukturen in Osteuropa
more
(1999):
Gefahr aus dem Süden? Anmerkungen zum Islamismus-Feindbild in Rußland
:
pp. 22.
Mannheim,
Sapper, Manfred (Hrsg.): Rußland und der zweite Tschetschenienkrieg. Fakten, Hintergründe, Interpretationen
more
(1999):
Zwischen Konflikt und Kalkül. Die "nationale Frage" in Kasachstan
:
pp. 20.
Mannheim,
Forschungsschwerpunkt Konflikt- und Kooperationsstrukturen in Osteuropa an der Universität Mannheim
more
Beiträge in Büchern
Bornewasser Manfred,
Roland Walkenhut
(Eds.)
(1999):
Regionale Identität in der Kurpfalz und in Südhessen: Untersuchungen zur Raumwahrnehmung, Raumbindung und Bewahrung regionaler Identität
:
pp. 101-121.
Frankfurt, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien,
Peter Lang
more
Honegger Claudia,
Stefan Hradil,
Franz Traxler
(Eds.)
(1999):
Einleitung zum Plenum XVI: Grenzen der Soziologie
:
pp. 605-607.
Opladen,
Leske und Budrich
more
Diner Dan
(Eds.)
(1999):
"Ostmitteleuropa" - Neue Definitionen und historische Traditionen
:
pp. 93-116.
Gerlingen,
Bleicher
more
Monographien
Dissertationen
(1999):
Kollektive Entscheidungen und Tausch in Politikfeldnetzen
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(1999):
Liberalisierung und Europäsierung. Die regulative Reform der Elektrizitätsversorgung Großbritanniens, der Europäischen Gemeinschaft und der Bundesrepublik Deutschland
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(1999):
Die EU lesen. Diskursive Knotenpunkte im britischen Europadiskurs
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(1999):
Rechtsmodelle der Kinderversorgung und soziale Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern in vier Ländern (Belgien, BRD, Schweden und Vereinigtes Königreich)
:
Frankfurt,
Universität Frankfurt
more
(1999):
Stabilität und Wandel. Die Entwicklung der organisatorischen Verbindungen von Parteien und Bürgern in Westeuropa (1960-1989)
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(1999):
Persönliche Netzwerke im Vergleich. Eine komparative Analyse persönlicher Beziehungen in Deutschland und Südkorea
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(1999):
Soziales Kapital, Migrationsentscheidungen und Kettenmigrationsprozesse. Das Beispiel der italienischen Migranten in Deutschland
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(1999):
Die Institutionalisierung von Familienpolitik. Belgien, Deutschland, Oesterreich und die Niederlande in historisch-vergleichender Perspektive
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(1999):
Institutionalisierung europäischer Politik. Die Genese des Forschungsprogramms BRITE als reflexiver Prozeß
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(1999):
Auf dem Holzweg: die gemeinsame Agrarpolitik in institutionentheoretischer Perspektive
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(1999):
Geburtenentwicklung und Fertilitätsverhalten: theoretische Modellierungen und empirische Erklärungsansätze
:
more