Search in publications
2482 results
Monographien
(1998):
Das Erwerbsverhalten von Frauen in der intensiven Familienphase. Ein Vergleich zwischen Müttern in der Bundesrepublik und in den USA
:
Opladen,
Leske + Budrich
more
(1998):
Wählen als rationale Entscheidung. Die Modellierung von Politikreaktionen im Mehrparteiensystem
:
München,
Oldenbourg
more
(1998):
Bildung in Frankreich. Eine Studie zum Wandel herkunfts- und geschlechtsspezifischen Bildungsverhaltens
:
Opladen,
Leske +Budrich
more
(1997):
Bevölkerung - und eine Prise Politik. Die schweizerische Migrations-, Familien- und Alterspolitik im Fadenkreuz von Einstellungen und Bewertungen
:
pp. 336.
Zürich,
Seismo-Verl.
more
Herausgegebene Werke
Weber Hermann,
Egbert Jahn,
Günter Braun,
Horst Dähn,
Jan Foitzik,
Ulrich Mählert
(Eds.)
(1998):
Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 1998
:
Berlin,
Akademie Verlag
more
Flora Peter,
Heinz-Herbert Noll
(Eds.)
(1998):
Sozialberichterstattung und Sozialstaatsbeobachtung. Individuelle Wohlfahrt und wohlfahrtsstaatliche Institutionen im Spiegel empirischer Analysen
:
Frankfurt a.M./New York,
Campus
more
Kohler-Koch Beate
(Eds.)
(1998):
Interaktive Politik in Europa. Regionen im Netzwerk der Integration
:
Opladen,
Leske und Budrich
more
Beiträge in Büchern
Jahn Egbert,
Manfred Sapper
(Eds.)
(1997):
Belarus und Europa oder Das Scheitern eines Dialogs
:
pp. 51-56.
Mannheim,
more
Zeitschriftenartikel
(1997):
Politikverflechtungsfalle oder Parteienblockade? Das Potential für politischen Wandel im deutschen Zweikammersystem
:
Zeitschrift für Staatswissenschaft und Staatspraxis,
2,
pp. 135-159.
more
(1997):
Vom Korporatismus zum Etatismus? Ein Vergleich der arbeits- und sozialpolitischen Vermittlungsstrukturen vor und nach der Vereinigung
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
4,
pp. 702-727.
more
(1997):
Die Mannheimer Scheidungsstudie: Aspekte der Durchführung der telefonischen Befragung zu Determinanten der Ehescheidung
:
ZUMA-Nachrichten,
41,
pp. 127-152.
more
(1997):
Politische Entwicklungen in der Tschechoslowakei 1968-1992
:
Nachbar Tschechien, Wochenschau II,
5,
pp. 221-225.
more
(1997):
Deutsch-tschechoslowakische Beziehungen nach 1945
:
Nachbar Tschechien, Wochenschau II,
5,
pp. 217-220.
more
(1997):
Die sozialpolitischen Grenzen der Globalisierung.
:
Politische Vierteljahresschrift,
38,
4,
pp. 771-796.
more
(1997):
Amerikanische Sozialpolitik und die Theorie des Wohlfahrtstaates
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
49,
2,
pp. 327-334.
more
(1997):
Fehlende Kultur der Selbständigkeit? Selbständige Erwerbsarbeit in Deutschland im Vergleich mit anderen Industrieländern: Hintergründe des Süd-Nord-Gefälles
:
ifm-Strukturbericht Kurzinfo,
4,
pp. 1-4.
more
Berichte
MZES Arbeitspapiere
(1997):
Die Konstruktion eines international vergleichbaren Klassenschemas (EGP). Erwerbsstatistische Besonderheiten am Beispiel von Labour Force Surveys der Bundesrepublik Deutschland, Frankreichs, Großbritanniens und Ungarns
:
22,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Determinanten ethnischer Grenzziehung. Mikroanalytische Grundlagen und Erklärungsansätze
:
21,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Komplexes Stichprobendesign und Ereignisanalyse: Zur Notwendigkeit einer Gewichtung bei disproportional geschichteter Stichprobenziehung
:
17,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Soziales Kapital. Ein kritischer Überblick über den aktuellen Forschungsstand
:
15,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Die Entwicklung selbständiger Erwerbstätigkeit in Westeuropa und den USA 1960-1995
:
16,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Soziologische Theorie und Sozialpolitik im entwickelten Wohlfahrtsstaat. Zu Esping-Andersens "Drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus"
:
15,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Die Chance für ein europäisches Parteiensystem aus der Sicht von Wählerwahrnehmungen und Policy - Dimensionen
:
19,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Stereotype und Vorurteile: Konzeptualisierung, Operationalisierung und Messung
:
22,
Mannheim,
MZES
more