Search in publications
158 results
MZES Arbeitspapiere
(1999):
Early Career Patterns. A Comparison of Great Britain and West Germany
:
7,
Mannheim,
MZES
more
(1999):
Who is Self-Employed in France, the United Kingdom and West Germany? Patterns of Non-Agricultural Self-Employment
:
11,
Mannheim,
MZES
more
Zeitschriftenartikel
(1999):
Rezension zu Karl-Jürgen Bieback: Die mittelbare Diskriminierung wegen des Geschlechts
:
Kritische Justiz,
32,
3,
pp. 487-489.
more
(1999):
Voters' party preferences in multiparty systems and their coalitional and spatial implications: Germany after unification
:
Public Choice,
97,
pp. 229-255.
more
(1999):
Les inégalités ethniques dans le système scolaire allemand
:
Formation Emploi,
17,
65,
pp. 77-101.
more
(1999):
The Vocational Education and training System in England and Wales
:
International Journal of Sociology: special issue on 'Globalization and Changes in Vocational Training Systems in Developing and Advanced Industrialized Countries',
28,
4,
pp. 29-56.
more
(1999):
Vocational Education in Germany and France
:
International Journal of Sociology: special issue on 'Globalization and Changes in Vocational Training Systems in Developing and Advanced Industrialized Countries',
28,
4,
pp. 57-98.
more
(1999):
Does Education Matter? France and Germany in Comparative Perspective
:
European Sociological Review,
15,
1,
pp. 61-89.
more
(1999):
A. Hyde, Bodies of Law
:
Nederlands Tijdschrift voor Rechtsfilosofie en Rechtstheorie,
28,
pp. 162-165.
more
(1999):
The organization of influence on the EC's common agricultural policy: A network approach
:
European Journal of Political Research,
36,
pp. 257-281.
more
(1999):
Educational Reform in France, West-Germany, the United Kingdom and Hungary. Updating the CASMIN Educational Classification
:
ZUMA-Nachrichten,
44,
pp. 7-44.
more
(1999):
Ethnische Kundenpräferenz im professionellen Sport? Der Fall der Bundesliga
:
Zeitschrift für Soziologie,
28,
3,
pp. 219-234.
more
(1999):
Inklusion, Integration und ethnische Schichtung
:
Journal für Konflikt und Gewaltforschung,
1,
1,
pp. 5-34.
more
(1999):
Die Situationslogik ethnischer Konflikte. Auch eine Anmerkung zum Beitrag "Ethnische Mobilisierung und die Logik von Identitätskämpfen" von Klaus Eder und Oliver Schmidtke
:
Zeitschrift für Soziologie,
28,
4,
pp. 245-262.
more
(1999):
Die Befragung von Arbeitsmigranten: Einwohnermeldeamt-Stichprobe und telefonische Erhebung?
:
ZUMA-Nachrichten,
45,
pp. 44-60.
more
(1999):
Soziale Herkunft und Bildungserfolg in Frankreich
:
Zeitschrift für Soziologie,
28,
3,
pp. 197-218.
more
(1999):
Anrechnung des Kindergeldes auf den Kindesunterhalt nach § 1612 b BGB bereits ab Unterhaltszahlungen in Höhe des Regelbetrags? - Zur Problematik der Bezugsgröße für die Anrechnung in § 1612 b BGB
:
Zentralblatt für Jugendrecht,
86,
11,
pp. 423-432.
more
(1999):
Zum Wandel in der Bildungslandschaft Europas
:
Gegenwartskunde,
Sonderband,
pp. 337-356.
more
(1999):
Der öffentliche Dienst in Europa ein schrumpfender Sektor? Sozialstruktur, Einkommenschancen und soziale Sicherheit
:
Informationsdienst Soziale Indikatoren,
21,
pp. 1-4.
more
(1999):
Taktisch oder Aufrichtig? Zur Untersuchung des Stimmensplittings bei Bundestagswahlen. Eine Replik auf Harald Schoens Beitrag in Heft 2/1998 der Zeitschrift für Parlamentsfragen
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
30,
1,
pp. 163-166.
more
(1999):
Die öffentliche Meinung zur Europäischen Währungsunion bis 1998: Befund, geldpolitische Zusammenhänge und politische Führung in Deutschland
:
Zeitschrift für Politik,
46,
pp. 298-334.
more
(1999):
Die Abwahl Kohls. Hauptergebnis der Bundestagswahl 1998?
:
Zeitschrift für Politik,
46,
1,
pp. 1-29.
more
Berichte
(1999):
"Nie wieder Krieg! Nie wieder Völkermord!" Der Kosovo-Konflikt als europäisches Problem
:
23,
pp. 53.
Mannheim,
Forschungsschwerpunkt Konflikt- und Kooperationsstrukturen in Osteuropa
more