Search in publications
352 results
Monographien
(2005):
Direkte Kommunikation zwischen Parteien und Wählern. Professionalisierte Wahlkampftechnologien in den USA und in der BRD
:
2,
pp. 223.
Wiesbaden,
Verlag für Sozialwissenschaften
more
(2005):
Ou Zhou Yi Ti Hua Shi [Chinese edition of “Histoire politique de l’intégration européenne” enlarged with documents on the history of European integration]
:
pp. 214.
Beijing,
China Social Sciences Press
more
Konferenzpräsentationen
(2005):
Die Präsenz der Geschichte im Konstitutionalisierungsprozess der EU, oder: Wie die europäische Integration durch Reinterpretation der Vergangenheit begründet wird
:
[
Reichweiten der Verständigung, Nationalisierung und Europäisierung intellektueller Kommunikation,
Universität Konstanz,
]
more
Dissertationen
(2005):
Sozialkapital und politische Orientierungen bei Jugendlichen in Deutschland
:
pp. 311.
Mannheim,
Mannheim
more
Berichte
(2005):
The self-regulatory German health care system between growing competition and state hierarchy
:
pp. 32.
Bremen,
SFB 597, Universität Bremen
more
(2005):
Validation of the Eropean Socio-economic Classification for Germany
:
Mannheim,
MZES and ZUMA
more
(2005):
Policy Instruments of the European Commission: General Directorate Websites addressing Civil Society
:
CONNEX Connecting Excellence on European Governance
more
(2005):
Direkte Personalisierte Wählerkommunikation im WWW - Wunsch, Wirklichkeit und Perspektiven. Gutachten im Auftrag des Deutschen Bundestages. Vorgelegt dem Büro für Technikfolgen-Abschätzung (TAB)
:
Mannheim,
more
(2005):
The International Promotion of Political Norms in Central and Eastern Europe: a Qualitative Comparative Analysis
:
pp. 61.
Cambridge, Mass.,
Harvard University, Center for European Studies
more
(2005):
The Constitutionalization of the European Union: Explaining the Parliamentarization and Institutionalization of Human Rights
:
pp. 104.
Wien,
Institut für Höhere Studien
more
(2005):
The Role of Argumentative Coherence in the EU’s Justification of Minority Protection as a Condition for Membership. S. 247-274 in Helene Sjursen (Hrsg): Enlargement in Perspective
:
pp. 2/05.
Oslo,
ARENA, University of Oslo
more
(2005):
Education and Training across the Life Course
:
Schloss Marbach Conference Centre,
Jacobs Foundation
more
(2005):
Ticket-Splitting and Strategic Voting under Mixed Electoral Rules: Evidence from Germany
:
pp. 05-06.
Mannheim,
more
MZES Arbeitspapiere
(2005):
Der Zusammenhang zwischen Erwerbstätigkeit und Fertilität: Ein Überblick über den Forschungsstand
:
89,
Mannheim,
MZES
more
(2005):
Politische Orientierungen von Grundschulkindern. Ergebnisse von Tiefeninterviews und Pretests mit 6- bis 7-jährigen Kindern
:
86,
Mannheim,
MZES
more
(2005):
The impact of social origin on the transition to tertiary education in West Germany 1983 and 1999
:
85,
Mannheim,
MZES
more
Zeitschriftenartikel
(2005):
Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu? Methodische Feinheiten der Ungleichheitsforschung
:
Leviathan,
33,
4,
pp. 464-481.
more
(2005):
Income inequality, permanent incomes and income dynamics: Comparing Europe to the United States
:
Work and Occupations,
32,
2,
pp. 140-162.
more
(2005):
CONNEX - ein Exzellenznetzwerk zum "Regieren im europäischen Mehrebenensystem"
:
Integration,
28,
2,
pp. 179-182.
more
(2005):
Education and Youth Integration into European Labour Markets
:
International Journal of Comparative Sociology,
46,
5-6,
pp. 461-485.
more
(2005):
Die amerikanische Präsidentschaftswahl von 2004: Szenen eines Kulturkampfes
:
Geographische Rundschau,
57,
1,
pp. 59-64.
more
(2005):
Prognosemodell auf dem Prüfstand: Die Bundestagswahl 2005
:
Politische Vierteljahresschrift,
46,
4,
pp. 682-688.
more