Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication language: Deutsch Author: Debus Marc
Alle Filter entfernen

66 results

Beiträge in Büchern

Debus Marc, M. Debus Heinze Anna-Sophie, Uwe Jun, Torsten Oppelland (Eds.) (2025): Parteiensystem, Parteienwettbewerb und Muster der Regierungsbildung in Baden-Württemberg: Von der Dominanz der Christdemokraten zum grünen Musterland? Wiesbaden: pp. 121-141. Springer more
Gross Martin, Jochen Müller, Christian Stecker, Marc Debus Jun Uwe, Torsten Oppelland, Anna-Sophie Heinze (Eds.) (2025): Parteiensysteme und Regierungsbildungen in den deutschen Bundesländern von 1946 bis 2023 Wiesbaden: pp. 23-51. Springer more
Debus Marc Schoen Harald, Bernhard Weßels (Eds.) (2024): Muster des Parteienwettbewerbs zur Bundestagswahl 2021: Implikationen für die Regierungsbildung und die Stabilität der Ampelkoalition : pp. 27-47. Wiesbaden, Springer more
Debus Marc Kretschmann Winfried (Eds.) (2024): Wer sind die Klimaskeptiker, und wie kann Vertrauen zurückgewonnen werden? : pp. 223-232. Freiburg, Herder more
Debus Marc Kempf Udo, Markus Gloe (Eds.) (2023): Ursula von der Leyen, geb. Albrecht (CDU) : pp. 245-250. Wiesbaden, Springer VS more
Debus Marc Rahlf Thomas (Eds.) (2022): Politische Partizipation : aktualisierte 2. Auflage, pp. 118-133. Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung more
Debus Marc Hörisch Felix, Stefan Wurster (Eds.) (2021): Parteienwettbewerb und Koalitionsbildung in Baden-Württemberg im Rahmen der Landtagswahl 2021 : pp. 21-41. Wiesbaden, Springer VS more
Debus Marc Weßels Bernhard, Harald Schoen (Eds.) (2021): Kosmopolitisches und parochiales Freizeit- und Urlaubsverhalten und ihr Einfluss auf Kandidatensympathie und Wahlabsicht im Kontext der Bundestagswahl 2017 : pp. 273-295. Wiesbaden, SpringerVS more
Debus Marc, Jochen Müller Faas Thorsten, Oscar W. Gabriel, Jürgen Maier (Eds.) (2020): Soziale Konflikte, sozialer Wandel, sozialer Kontext und Wählerverhalten : pp. 437-457. Baden-Baden, Nomos more
Bräuninger Thomas, Marc Debus, Jochen Müller, Christian Stecker Tepe Markus, Jan Sauermann (Eds.) (2019): Die programmatischen Positionen der deutschen Parteien zur Bundestagswahl 2017: Ergebnisse einer Expertenbefragung : pp. 93-113. Wiesbaden, Springer VS more

Zeitschriftenartikel

Debus Marc, Thorsten Faas (2024): Die hessische Landtagswahl vom 8. Oktober 2023: Die Schwäche der Ampelparteien und das überraschende Ende von Schwarz-Grün : Zeitschrift für Parlamentsfragen, 55, 1, pp. 25-42. more
Debus Marc (2022): Parteienwettbewerb und Wahrscheinlichkeit verschiedener Koalitionsoptionen bei der Bundestagswahl 2021 : Politische Vierteljahresschrift, 73, 1, pp. 73–88. more
Jankowski Michael, Anna-Sophie Kurella, Christian Stecker, Andreas Blätte, Thomas Bräuninger, Marc Debus, Jochen Müller, Susanne Pickel (2022): Die Positionen der Parteien zur Bundestagswahl 2021: Ergebnisse des Open Expert Surveys : Politische Vierteljahresschrift/German Political Science Quarterly, 63, pp. 53-72. more
Debus Marc (2021): Einigendes und Trennendes zwischen den Parteien in Baden-Württemberg: Muster des Parteienwettbewerbs im Südwesten im Zeitverlauf : Bürger & Staat, 71, 4, pp. 197-205. more
Debus Marc, Thorsten Faas (2019): Die hessische Landtagswahl vom 28. Oktober 2018: Fortsetzung der schwarz-grünen Wunschehe mit starken Grünen und schwacher CDU : Zeitschrift für Parlamentsfragen, 50, 2, pp. 245-262. more
Stecker Christian, Marc Debus (2019): Refugees Welcome? Zum Einfluss der Flüchtlingsunterbringung auf den Wahlerfolg der AfD bei der Bundestagswahl 2017 in Bayern : Politische Vierteljahresschrift/German Political Science Quarterly, 60, 2, pp. 299-323. more

Web-Artikel

Debus Marc, Julius Kölzer, Christian Stecker (2024): Rekorde im Westen – welche Faktoren erklären die Zugewinne der AfD in Hessen und Bayern? : Berlin, Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft more
Debus Marc (2023): Schwächt eine programmatische Annäherung der Unionsparteien an die AfD den Wahlerfolg der Rechtspopulisten? Eher nicht. : Berlin, Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft more
Debus Marc (2022): Umwelt- und Naturschutzpolitik im politischen Prozess. Programmatischer Wandel von Parteien und Änderungen in den Zuschnitten der Kabinette in Deutschland : 2022, Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung more
Debus Marc (2020): Das Internet als „zuverlässigste Informationsquelle“ und das Vertrauen in politische Institutionen : more

Konferenzpräsentationen

Debus Marc (2024): Vance vs. Walz – Die Nummer zwei im U.S. Wahlkampf. Determinanten der Auswahl von Vizepräsidentschaftskandidaten von Demokraten und Republikanern in den Präsidentschaftswahlkämpfen : [ The Future of U.S. Democracy. Vortragsreihe des Heidelberg Centre for American Studies, Heidelberg, ] more
Debus Marc (2021): Parteienwettbewerb und Koalitionsbildung in Baden-Württemberg im Rahmen der Landtagswahl 2021 : [ Kiwi im Südwesten – Eine Bilanz der zweiten Regierung Kretschmann 2016-2021, (virtual workshop), ] more
Debus Marc (2021): Parteien. Populismus. Pandemie. Protestwahl? Das baden-württembergische Parteiensystem vor der Landtagswahl : [ Wahl-Web-Talk der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, (virtual), ] more
Debus Marc, Okan Sarioglu (2021): Determinanten der Auswahl von Vizepräsidentschafts-kandidaten von Demokraten und Republikanern in den Präsidentschaftswahlkämpfen von 1948 bis 2020 : [ Jahrestagung des Arbeitskreises Handlungs- und Entscheidungstheorie der DVPW, (virtual conference), ] more

Monographien

Bräuninger Thomas, Marc Debus, Jochen Müller, Christian Stecker (2020): Parteienwettbewerb in den deutschen Bundesländern : 2., vollständig überarbeitete Auflage, pp. 350. Wiesbaden, Springer VS more
  • 1
  • 2
  • 3
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2431)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (243)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (33)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5099)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum