Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication year: 2024 Author: Debus Marc
Alle Filter entfernen

19 results

Zeitschriftenartikel

Debus Marc, Constantin Wurthmann (2024): LGB+ identity and its implications for the policy positions of parliamentary candidates : European Political Science Review, 16, 4, pp. 483-502. more
Debus Marc (2024): Book Review: Rationality of Irrationality: Political Determinants and Effects of Party Position Blurring : Party Politics, 30, 1, pp. 200-201. more
Debus Marc, Thorsten Faas (2024): Die hessische Landtagswahl vom 8. Oktober 2023: Die Schwäche der Ampelparteien und das überraschende Ende von Schwarz-Grün : Zeitschrift für Parlamentsfragen, 55, 1, pp. 25-42. more
Debus Marc, Noam Himmelrath, Christian Stecker (2024): How a history of migration affects individuals’ political attitudes : Journal of Ethnic and Migration Studies, 50, 8, pp. 1886-1903. more
Debus Marc, Felix Schulte (2024): How Party Competition Shapes Ethnic Parties’ Positions on Migration and Immigration : Party Politics, 30, 1, pp. 126-138. more
Bäck Hanna, Marc Debus, Michael Imre (2024): Populist Radical Parties, Pariahs, and Coalition Bargaining Delays : Party Politics, 30, 1, pp. 96-107. more
Bräuninger Thomas, Marc Debus (2024): Theorie und Empirie der Vergleichenden Koalitionsforschung: Stand und Ausblick : Zeitschrift für Politikwissenschaft, 34, 4, pp. 533-555. more
Debus Marc, Noam Himmelrath (2024): Who runs in the end? New evidence on the effects of gender, ethnicity and intersectionality on candidate selection : Political Studies Review, 22, 4, pp. 1000-1021. more
Däubler Thomas, Marc Debus, Alejandro Ecker (2024): Party campaign statements and portfolio allocation in coalition governments : West European Politics, 47, 1, pp. 216-227. more
Debus Marc, Or Tuttnauer (2024): Negative campaign statements, coalition heterogeneity, and the support for government parties : Electoral Studies, 87, pp. (article no. 102738), pp. 1-7. more
Debus Marc, Johannes Lattmann, Sarah Wagner (2024): Mode of candidacy, electoral prospects, and the ideological deviation of candidacy-seeking politicians from their party leadership : Electoral Studies, 89, pp. (article no. 102798), pp.1-6. more

Konferenzpräsentationen

Debus Marc (2024): Repräsentationslücken und programmatisches Angebot der Parteien im deutschen Parteiensystem : [ Workshop "Gesellschaft und Parteien in der Transformation“, Konrad Adenauer Stiftung, Cadenabbia, ] more
Debus Marc (2024): Vance vs. Walz – Die Nummer zwei im U.S. Wahlkampf. Determinanten der Auswahl von Vizepräsidentschaftskandidaten von Demokraten und Republikanern in den Präsidentschaftswahlkämpfen : [ The Future of U.S. Democracy. Vortragsreihe des Heidelberg Centre for American Studies, Heidelberg, ] more
Bäck Hanna, Marc Debus, Michael Imre (2024): Incumbency advantages, prime minister replacements and government formation : [ ECPR General Conference, Dublin, ] more
Debus Marc, Noam Himmelrath, David Schweizer (2024): Climate crisis or business as usual? Examining parliamentary discourse on climate change over time : [ 29. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft, Göttingen, ] more

Beiträge in Büchern

Debus Marc Schoen Harald, Bernhard Weßels (Eds.) (2024): Muster des Parteienwettbewerbs zur Bundestagswahl 2021: Implikationen für die Regierungsbildung und die Stabilität der Ampelkoalition : pp. 27-47. Wiesbaden, Springer more
Bäck Hanna, Marc Debus Vatter Adrian, Rahel Freiburghaus (Eds.) (2024): Legislatures and legislative behaviour : pp. 248-262. Cheltenham, Edward Elgar more
Debus Marc Kretschmann Winfried (Eds.) (2024): Wer sind die Klimaskeptiker, und wie kann Vertrauen zurückgewonnen werden? : pp. 223-232. Freiburg, Herder more

Web-Artikel

Debus Marc, Julius Kölzer, Christian Stecker (2024): Rekorde im Westen – welche Faktoren erklären die Zugewinne der AfD in Hessen und Bayern? : Berlin, Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft more
  • 1

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2431)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (243)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (33)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5099)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum