Search in publications
102 results
Konferenzpräsentationen
(2010):
One, Two, or Three Agendas? Exploring the Interdependence between Televised Debates, Media Coverage, and Public Opinion in 2009 German National Election Campaign
:
[
3rd European Communication Conference of the European Communication Research and Education Association (ECREA),
Hamburg,
]
more
(2010):
Trends der Wahlkampf-Kommunikation 2009
:
[
Jahrestagung der de'ge'pol - Deutsche Gesellschaft für Politikberatung,
Cadenabbia,
]
more
(2010):
‘Miniature Campaigns’ in Comparison: The German Televised Debates, 2002-2009
:
[
APSA 2010 Annual Meeting,
Washington, DC,
]
more
(2008):
Voters? Political Conversations during the 2005 German Parliamentary Election Campaign: Causes and Consequences
:
[
Elections, Public Opinion and Parties (EPOP) Annual Conference,
Manchester,
]
more
Zeitschriftenartikel
(2010):
The German Federal Election of 2009: Sprouting Coalitions, Drooping Social Democrats
:
West European Politics,
33,
4,
pp. 894–903.
more
(2010):
Experimente in der Politikwissenschaft: Vom Mauerblümchen zum Mainstream
:
Politische Vierteljahresschrift,
51,
pp. 721–749.
more
(2009):
Die hessische Landtagswahl vom 27. Januar 2008: Wiederkehr der "hessischen Verhältnisse"
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
40,
1,
pp. 16-34.
more
(2009):
Die hessische Landtagswahl vom 18. Januar 2009: der 'ewige Koch'
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
40,
2,
pp. 358-370.
more
(2009):
Selbst für den Titan zu viel! Zur Wirkung von Aufrufen Prominenter zur Beteiligung bei der Europawahl 2009,
:
Zeitschrift für Politikberatung,
3,
pp. 525–532.
more
(2009):
Die Politische Vierteljahresschrift im Urteil der Profession: Ergebnisse einer Umfrage unter den Mitgliedern der DVPW
:
Politische Vierteljahresschrift,
50,
pp. 627–645.
more
(2008):
Polls that Mattered: Effects of Media Polls on Voters’ Coalition Expectations and Party Preferences in the 2005 German Parliamentary Election
:
International Journal of Public Opinion Research,
20,
3,
pp. 299-325.
more
(2008):
Hintergründe kommunaler Wahlbeteiligung: Eine Fallstudie zur Kommunalwahl 2004 in Duisburg
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
39,
pp. 561–580.
more
MZES Arbeitspapiere
(2010):
Kampagnendynamik bei der Bundestagswahl 2009: die Rolling Cross-Section-Studie im Rahmen der „German Longitudinal Election Study“ 2009
:
134,
Mannheim,
MZES
more
Beiträge in Büchern
Oberreuter Heinrich
(Eds.)
(2010):
Das TV-Duell 2009 - langweilig, wirkungslos, nutzlos? Ergebnisse eines Experiments zur Wirkung der Fernsehdebatte zwischen Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier
:
pp. 147 - 166.
München,
Olzog
more
Arzheimer Kai,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
(2010):
Mehrwertsteuer und Staatsverschuldung: Lassen sich die Einstellungen der Bevölkerung durch Framing verschieben?
:
pp. 123–143.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Wolf Michael R.,
Laura Morales
(Eds.)
(2010):
Voters' political conversations during the 2005 German parliamentary election campaign
:
pp. 99 - 116.
London/New York,
Routledge
more
Schnapp Kai-Uwe,
Nathalie Behnke,
Joachim Behnke
(Eds.)
(2009):
Das Experiment – ein unbekanntes Wesen?
:
pp. 72–93.
Baden-Baden,
Nomos
more
Rattinger Hans,
Oscar W. Gabriel
(Eds.)
(2009):
Nur eine Frage der Zeit: Eine Analyse zweier Online-Umfragen zu den Bundestagswahlen 2002 und 2005
:
pp. 343–360.
Baden-Baden,
Nomos
more
Jackob Nikolaus,
Harald Schoen,
Thomas Zerback
(Eds.)
(2008):
Wenig Aufwand, viel Ertrag? Erfahrungen aus acht Online-Befragungen von Direktkandidaten bei Landtagswahlen
:
pp. 339–353.
Wiesbaden,
VS
more
Jackob Nikolaus,
Thomas Zerback
(Eds.)
(2008):
Fallen Gewichte ins Gewicht? Eine Analyse am Beispiel dreier Umfragen zur Bundestagswahl 2002
:
pp. 145–157.
Wiesbaden,
VS
more
Zerfaß Ansgar,
Martin Welker,
Jan Schmidt
(Eds.)
(2008):
Focal Points und Journalisten: Bedingungen für den Einfluss der Blogosphäre?
:
pp. 94–111.
Köln,
Halem
more
Clemens Clayton,
Thomas Saalfeld
(Eds.)
(2008):
The Campaign and its Dynamics at the 2005 German General Election
:
pp. 59–85.
London,
Routledge
more
Jackob Nikolaus,
Harald Schoen,
Thomas Zerback
(Eds.)
(2008):
Können offene Online-Umfragen dynamische Prozesse der Einstellungsentwicklung erfassen?
:
pp. 213-232.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Marsh Michael,
Slava Mikhaylov,
Hermann Schmitt
(Eds.)
(2007):
Saying and Doing (Something Else?): Does EP Roll Call Voting Reflect Euromanifesto Content?
:
pp. 559-575.
Mannheim,
more
Monographien
(2010):
Arbeitslosigkeit und Wählerverhalten: Direkte und indirekte Wirkungen auf Wahlbeteiligung und Parteipräferenzen in Ost- und Westdeutschland
:
Baden-Baden,
Nomos
more