Search in publications
2482 results
Zeitschriftenartikel
(2017):
Ethnische Unterschiede der Wirkung institutioneller U3-Kinderbetreuung
:
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft,
20,
1,
pp. 41-60.
more
(2017):
Determinanten der Bildung nicht-etablierter Koalitionen in den deutschen Bundesländern, 1990 – 2016
:
Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft,
11,
3,
pp. 365-390.
more
(2017):
Das Einstimmen-Mischwahlsystem bei baden-württembergischen Landtagswahlen: Wie fehlende Listen zur ungleichen deskriptiven Repräsentation von Stadt und Land in den Fraktionen beitragen
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
48,
1,
pp. 141-156.
more
(2017):
Die AfD nach der rechtspopulistischen Wende. Wählerunterstützung am Beispiel Baden-Württembergs
:
Zeitschrift für Politikwissenschaft,
27,
3,
pp. 273-303.
more
(2017):
Zweitstimme.org. Ein strukturell-dynamisches Vorhersagemodell für Bundestagswahlen
:
Politische Vierteljahresschrift,
58,
3,
pp. 418-441.
more
(2017):
Sozialer Status und prosoziales Handeln: Ein Quasi-Experiment im Krankenhaus
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
69,
1,
pp. 109-129.
more
Herausgegebene Werke
Tausendpfund Markus,
Angelika Vetter
(Eds.)
(2017):
Politische Einstellungen von Kommunalpolitikern im Vergleich
:
pp. 513.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Linhart Eric,
Marc Debus,
Bernhard Kittel
(Eds.)
(2017):
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
:
10,
Wiesbaden,
Springer VS
more
Beiträge in Büchern
Faulbaum Frank
(Eds.)
(2017):
Face-to-face Rekrutierung für ein probabilistisches Onlinepanel. Einfluss auf die Repräsentativität
:
pp. 99-118.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Hörisch Felix,
Stefan Wurster
(Eds.)
(2017):
Sag, wie hältst Du’s mit Grün-Rot? Die grün-rote Landesregierung im Urteil der Wähler 2011 bis 2015
:
pp. 361 - 381.
Wiesbaden,
Springer VS
more
(2017):
Vom lokalen Notablen zur regionalen Verwaltung? – Institutioneller Wandel der französischen Chambres de commerce et d’industrie
:
pp. 87-117.
Wiesbaden,
Springer
more
Kohler Jürgen,
Philipp Pohlenz,
Uwe Schmidt
(Eds.)
(2017):
Studentische Lehrveranstaltungsevaluation: Grundlagen, Befunde, methodische Fallstricke
:
pp. 61-86, EL. 62, E 7.20.
Berlin,
DUZ Verlags- und Medienhaus
more
Berichte
(2017):
Polnisches Puzzle. Organisation, Mitgliederentwicklung und politische Beteiligung von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden aus vergleichender Perspektive
:
208,
pp. 16.
Darmstadt,
Deutsches Polen Institut
more
Konferenzpräsentationen
(2017):
Befragungseffekte bei Teilnehmern des GLES Wahlkampfpanel 2013-2016
:
[
11. Workshop der Panelsurveys in Deutschland,
IAB Nürnberg,
]
more
(2017):
Effekte von Lehrkrafterwartungen auf das Lehrkrafthandeln und die Leistungsentwicklung von Grundschulkindern
:
[
5. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung "Durch Bildung gesellschaftliche Herausforderungen meistern",
Heidelberg,
]
more
(2017):
Bürgerpflicht? Wer warum (nicht) wählt
:
[
Herrenhäuser Forum, Beitrag zur Podiumsdiskussion,
Hannover,
]
more
(2017):
Die Beurteilung von Parteien und Kanzlerkandidaten seit 1961. Stabilität der Konfliktstruktur bei wechselnder Attraktivität der Parteien und Kanzlerkandidaten
:
[
„Wählerverhalten und Parteiensystem im Wandel - 40 Jahre Politbarometer“ Symposium anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Politbarometers,
Mannheim,
]
more
(2017):
Die Bundestagswahl 2017: Kampagnendynamik und Hintergründe der Parteiwahl
:
[
Doktoranden- und Masterkolloquium Vergleichende Politik und Politisches System der EU,
Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern,
]
more
(2017):
Parteienwettbewerb und Muster der Regierungsbildung im Vorfeld der Bundestagswahl 2017
:
[
Inaugural conference of the Mainz Centre for Empirical Democracy Research,
University of Mainz,
]
more
(2017):
Vertrauen, responsives Regieren und soziale Partizipation als Grundlagen für eine demokratische Stadtgesellschaft
:
[
Urban Thinkers Campus,
Mannheim,
]
more
(2017):
Group-serving bias and confirmation bias von Wählern im Spiegel der Politbarometerdaten
:
[
Wählerverhalten und Parteiensystem im Wandel - 40 Jahre Politbarometer. Symposium anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Politbarometers,
Universität Mannheim,
]
more
(2017):
Der Einfluss ethnischer Selbst-Zuschreibungen auf Freundschaftswahlen von Jugendlichen in ethnisch diversen Schulen
:
[
5. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung "Durch Bildung gesellschaftliche Herausforderungen meistern",
Heidelberg,
]
more
(2017):
Die AfD vor der Bundestagswahl 2017: eine wahlsoziologische Perspektive
:
[
16.Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie (FGSP),
Ulm,
]
more
Dissertationen
(2017):
Grundüberzeugungen und strategische Kulturen. Struktur und Wirkung außen- und sicherheitspolitischer Grundhaltungen in der deutschen, französischen und britischen Bevölkerung
:
Mannheim,
University of Mannheim
more
MZES Arbeitspapiere
(2017):
Erwerb von sprachlichen und kulturellen Kompetenzen von Migrantenkindern: Methodenbericht
:
170,
pp. 47.
Mannheim,
MZES
more