Search in publications
2482 results
Zeitschriftenartikel
(2009):
Gesundheitszustand und Nutzung von Gesundheitsleistungen im europäischen Vergleich
:
Zeitschrift für Sozialreform,
55,
4,
pp. 329-346.
more
(2009):
Die hessische Landtagswahl vom 27. Januar 2008: Wiederkehr der "hessischen Verhältnisse"
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
40,
1,
pp. 16-34.
more
(2009):
Die hessische Landtagswahl vom 18. Januar 2009: der 'ewige Koch'
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
40,
2,
pp. 358-370.
more
(2009):
Antwort auf die Replik von Daniel Göler zum Beitrag „Das Regieren jenseits des Nationalstaates und der Mythos einer 80-Prozent-Europäisierung in Deutschland“
:
Politische Vierteljahresschrift,
50,
1,
pp. 80-85.
more
(2009):
Schwarz-Gelb, Schwarz-Rot, Jamaika oder die Ampel? Koalitionsbildungen in Bund und Ländern im Superwahljahr 2009
:
Zeitschrift für Politikberatung,
2,
3,
pp. 563-567.
more
(2009):
Der Einfluss von elterlichen Investitionen auf die Entwicklung von deutschen und türkischen Kindern
:
Berliner Journal für Soziologie,
19,
2,
pp. 268-294.
more
(2009):
Koalitionsbildungen zwischen Ämter- und Politikmotivation. Konstruktion einer interdependenten Nutzenfunktion
:
Politische Vierteljahresschrift,
50,
1,
pp. 23-49.
more
(2009):
Welche Kinder gehen früher in den Kindergarten? Ein Vergleich zwischen deutschen und türkischen Familien
:
Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation,
29,
4,
pp. 387-402.
more
(2009):
Bundestagskandidaten und Einwanderungspolitik: Eine Analyse zentraler Policy-Aspekte
:
Zeitschrift für Politikwissenschaft,
19,
1,
pp. 77-105.
more
(2009):
Kinderarmut in Deutschland. Der Einfluss von relativer Einkommensarmut auf die kognitive, sprachliche und behavioristische Entwicklung von 3- bis 4-jährigen Kindern
:
Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation,
29,
2,
pp. 197-214.
more
(2009):
Religion und Sozialintegration. Eine empirische Analyse der religiösen Grundlagen sozialen Kapitals
:
Berliner Journal für Soziologie,
19,
3,
pp. 435-468.
more
(2009):
Vereine als Schulen des Vertrauens? Eine empirische Analyse zur Zivilgesellschaft in der Schweiz
:
Swiss Political Science Review,
15,
3,
pp. 495-527.
more
(2009):
Intergenerationale Scheidungstransmission und Aufwachsen in Stieffamilien. Gibt es den Transmissionseffekt auch bei Stiefkindern?
:
Zeitschrift für Familienforschung,
21,
pp. 5-29.
more
(2009):
Selbst für den Titan zu viel! Zur Wirkung von Aufrufen Prominenter zur Beteiligung bei der Europawahl 2009,
:
Zeitschrift für Politikberatung,
3,
pp. 525–532.
more
MZES Arbeitspapiere
(2009):
Determinanten elterlicher Aktivitäten mit Vorschulkindern. Der Einfluss von Bildungsaspirationen und kulturellem Kapital
:
121,
Mannheim,
MZES
more
(2009):
Wähler im Politikraum des deutschen Parteiensystems 1980 bis 2005
:
124,
Mannheim,
MZES
more
Beiträge in Büchern
Gabriel Oscar W.,
Bernhard Weßels,
Jürgen W. Falter
(Eds.)
(2009):
Erwartungsbildung über den Wahlausgang und ihr Einfluss auf die Wahlentscheidung
:
pp. 561-584.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Konferenzpräsentationen
(2009):
Bildungsförderung durch Zusammenarbeit mit Migrantenfamilien? Ein Überblick über Konzepte und Wirkungen
:
[
Tagung: Welche Faktoren führen zum Bildungserfolg? Interkulturelle Elternarbeit und Sprachförderung.,
Frohsinn Bildungszentrum Augsburg e.V.,
]
more
(2009):
Das gesundheitsbezogene Wohlbefinden der Migranten in Deutschland - eine Analyse auf Basis des SOEP
:
[
"Von der verdrängten zur nachholenden Integration? 50 Jahre Arbeitsmigration in Deutschland",
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Nürnberg,
]
more
Berichte
(2009):
Arbeitskräftewanderungen nach Qualifikation: Verluste in Ostdeutschland gehen zurück
:
07/2009,
Nürnberg,
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
more
Monographien
(2009):
Nationale Parteien im Europäischen Parlament - Delegation, Kontrolle und politischer Einfluss
:
pp. 185.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more