Search in publications
429 results
Konferenzpräsentationen
(2007):
The Different Layers of Accountability in EU Civil Relations
:
[
Expert workshop, Legitimacy and Accountability of NGOs in International Governance,
University of Bremen,
]
more
(2007):
Mini-Panel-Project: From Mini to Main Panel
:
[
Ordentliche Schwerpunkttagung, DFG SPP 1611,
Chemnitz,
]
more
(2007):
Die konstitutionelle Entwicklung Europas: Vom Verfassungsvertrag zum Reformvertrag
:
[
Project Conclusion Meeting,
Tongji Universität, Shanghai,
]
more
Zeitschriftenartikel
(2007):
Entwicklung und Lebensumfeld von Vorschulkindern: Zur Heterogenität von Familien mit türkischem Migrationshintergrund
:
Zeitschrift für Türkeistudien,
20,
1,
pp. 7-24.
more
(2007):
Welche Vornamen geben türkische Eltern in Deutschland ihren Kindern?
:
Zeitschrift für Türkeistudien,
20,
1,
pp. 139-151.
more
(2007):
A study of immigrants’ employment careers in West Germany using the sequence analysis technique
:
Social Science Research,
36,
2,
pp. 491-511.
more
(2007):
Krise und Reform der Alterssicherung in Europa
:
Archiv für Sozialgeschichte,
47,
pp. 269-296.
more
(2007):
Rationales Wählen als Reaktion auf Koalitionssignale am Beispiel der Bundestagswahl 2005
:
Politische Vierteljahresschrift,
48,
3,
pp. 461-484.
more
(2007):
Transition from Educational System to Labour Market in the European Union: A Comparison between New and Old Members
:
International Journal of Comparative Sociology,
48,
6,
pp. 551-579.
more
(2007):
Was wir über den Einfluss des Kindergartens wirklich wissen
:
zwd Bildung Gesellschaft und Politik,
22,
6,
pp. 13.
more
(2007):
Die große Koalition in Österreich: Schwierigkeiten bei der Bildung, Stabilität und Alternativenlosigkeit
:
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft,
36,
2,
pp. 185-200.
more
(2007):
Individualisierte Wahlkämpfe im Wahlkreis. Eine Analyse am Beispiel des Bundestagswahlkampfes von 2005
:
Politische Vierteljahresschrift,
48,
2,
pp. 293-321.
more
(2007):
Zu Aufbau und Destruktion einer Fraueninternationale. Das Internationale Frauensekretariat der Komintern und die Frauenabteilung des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale
:
The International Newsletter of Communist Studies,
13,
20,
pp. 102-104.
more
(2007):
"Kultintern – Cultintern". Beiträge zur Allunions-Gesellschaft für kulturelle Zusammenarbeit (VOKS), zum Internationalen Frauenseketariat der Komintern, zur Liga gegen den Imperialismus und zur Roten Sportinternationale
:
The International Newsletter of Communist Studies,
13,
20,
pp. 89-91.
more
(2007):
Ausdehnung und Überdehnung. Von der Integrationskonkurrenz zwischen Brüssel und Moskau zum Ende der europäischen Integrationsfähigkeit
:
Osteuropa,
57,
2-3,
pp. 35-55.
more
MZES Arbeitspapiere
(2007):
Social Selectivity of Track Mobility in Secondary Schools. A Comparison of Intra-secondary Transitions in Germany and the Netherlands
:
105,
Mannheim,
MZES
more
(2007):
A note on the importance of within country standardization when conducting multilevel analysis : an example of stratification and the educational inequality of opportunity
:
104,
Mannheim,
MZES
more
(2007):
Peace strategies in "frozen" ethno-territorial conflicts: integrating reconciliation into conflict management : the case of Nagorno-Karabakh
:
103,
Mannheim,
MZES
more
(2007):
Effects of Different Divorce Probabilities on Female Labor Force Participation and Fertility
:
102,
Mannheim,
MZES
more
(2007):
Bedingungen der Wahl vorschulischer Einrichtungen unter besonderer Berücksichtigung ethnischer Unterschiede
:
101,
Mannheim,
MZES
more
(2007):
Gender Differentiation in Higher Education: Educational Specialization and Labour Market Risks in Spain and Germany
:
99,
Mannheim,
MZES
more
(2007):
Die Generierung von Parteipositionen aus vorverschlüsselten Wahlprogrammen für die Bundesrepublik Deutschland (1949-2002)
:
98,
Mannheim,
MZES
more
Berichte
(2007):
DFG Schwerpunktprogramm 1023. Regieren in der Europäischen Union. Abschlussbericht
:
Mannheim,
more