Search in publications
421 results
Zeitschriftenartikel
(2010):
Look who’s talking: Parliamentary debate in the European Union
:
European Union Politics,
11,
pp. 333-357.
more
(2010):
The Beginnings of Democratic Citizenship. Value Orientations of Young Children
:
Politics, Culture and Socialization,
1,
1,
pp. 59-82.
more
(2010):
Sachverständige und der Einfluss von Expertise auf Reformen: Eine räumliche Analyse der Föderalismusreform II
:
Perspektiven der Wirtschaftspolitik,
11,
3,
pp. 307–323.
more
(2010):
Sozialstrukturelle Interessenlagen und Parteipräferenz in Deutschland. Stabilitität und Wandel seit 1980
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
62,
3,
pp. 459-483.
more
(2010):
From higher education to work patterns of labor market entry in Germany and the US
:
Higher Education,
60,
5,
pp. 529-542.
more
(2010):
Soziale Konfliktlinien und Wahlverhalten: Eine Analyse der Determinanten der Wahlabsicht bei Bundestagswahlen von 1969 bis 2009
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie ,
62,
4,
pp. 731-749.
more
(2010):
The German Federal Election of 2009: Sprouting Coalitions, Drooping Social Democrats
:
West European Politics,
33,
4,
pp. 894–903.
more
(2010):
Nonresponse und Interviewer-Erfolg im Telefoninterview. Empirische Untersuchungen zum Einfluss stimmlicher Eigenschaften der Interviewer
:
Methoden — Daten — Analysen,
4,
1,
pp. 3-26.
more
(2010):
Überhangmandate ohne negatives Stimmgewicht: Machbarkeit, Wirkungen, Beurteilung
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
41,
2,
pp. 260-278.
more
(2010):
Regierungsbildung, Ämterverteilung und Politikinhalte nach der Bundestagswahl 2009: Wer hat sich in der schwarz-gelben Koalition am besten durchgesetzt?
:
Zeitschrift für Politik,
57,
4,
pp. 389-412.
more
(2010):
Introduction to the special issue on Minority ethnic groups’ marriage patterns in Europe
:
Zeitschrift für Familienforschung - Journal of Family Research,
22,
1,
pp. 3-10.
more
(2010):
Transnational marriage among former labour migrants in Germany
:
Zeitschrift für Familienforschung - Journal of Family Research,
22,
1,
pp. 11-36.
more
(2010):
Herkunftssprache als Ressource für den Schulerfolg? - Das Beispiel türkischer Grundschulkinder
:
Zeitschrift für Pädagogik; 55. Beiheft,
pp. 123-146.
more
(2010):
A matter of habit? The sociological foundations of empowering the European Parliament
:
Comparative European Politics,
8,
1,
pp. 37-54.
more
(2010):
Varieties of Capitalism, Varieties of Vulnerabilities: Financial Crisis and its Impact on Welfare States in Eastern Europe and the Commonwealth of Independent States
:
Historical Social Research,
35,
2,
pp. 266-295.
more
(2010):
The 2009 Elections in Schleswig-Holstein: Polarised Electoral Campaign, Exceptional Election Results, and an Unspectacular Process of Government Formation
:
German Politics,
19,
2,
pp. 237-253.
more
(2010):
Wer profitiert mehr vom Kindergarten? Die Wirkung der Kindergartenbesuchsdauer und Ausstattungsqualität auf die Entwicklung des deutschen Wortschatzes bei deutschen und türkischen Kindern
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
62,
1,
pp. 139-163.
more
(2010):
Fertilitätsentscheidungen im Partnerschaftskontext. Eine Analyse der Bedeutung der Bildungskonstellation von Paaren für die Familiengründung anhand des Mikrozensus 1996–2004
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
62,
1,
pp. 31-60.
more
(2010):
Bildungsungleichheit und Grundschulempfehlung beim Übergang auf das Gymnasium: Eine Dekomposition primärer und sekundärer Herkunftseffekte
:
Zeitschrift für Soziologie,
39,
3,
pp. 202-214.
more
(2010):
Early career consequences of temporary employment in Germany and the United Kingdom
:
Work, Employment and Society,
24,
4,
pp. 641-660.
more
(2010):
Der Einfluss der sozialen Herkunft und des kulturellen Kapitals auf die entwicklungsfördernde Eltern-Kind-Interaktion
:
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung,
5,
2,
pp. 195-208.
more
(2010):
A silent revolution? New management ideas and the reinvention of European public employment services
:
Socio-Economic Review,
8,
3,
pp. 461-486.
more
(2010):
Who profits most from early parental investments? The effects of activities inside and outside the family on German and Turkish children's language development
:
Child Indicators Research,
3,
1,
pp. 29-46.
more
(2010):
Healthcare systems in Europe: Towards an incorporation of patient access
:
Journal of European Social Policy,
20 (1),
pp. 5-18.
more
(2010):
The power of ideas – can Obama’s healthcare reforms change the U.S. health system?
:
The International Journal of Clinical Practice,
64,
4,
pp. 423-425.
more