Search in publications
2487 results
Beiträge in Büchern
Kaiser André,
Thomas Zittel
(Eds.)
(2004):
Koalitionstheoretische Kriterien zur Beurteilung der Regierungsbildung in den Ländern der Europäischen Union
:
1,
pp. 155-172.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Kaiser André,
Thomas Zittel
(Eds.)
(2004):
Demokratievorstellungen in der Geschichte des Sozialismus und Kommunismus
:
pp. 101-140.
Wiesbaden,
Verlag für Sozialwissenschaften
more
Beer Mathias
(Eds.)
(2004):
Staatlichkeit und Nationalbewußtsein. Die Russländische Föderation: russländischer Multinationalstaat oder russischer Nationalstaat
:
pp. 159-195.
Tübingen,
Attempto
more
Albert Mathias,
Bernhard Moltmann,
Bruno Schoch
(Eds.)
(2004):
Intervention und Recht: Zum Widerspruch zwischen dem allgemeinen Interventionsverbot und einem Interventionsgebot bei Völkermord
:
pp. 65-94.
New York,
Campus
more
(2004):
Die Institutionalisierung internationaler Verhandlungssysteme als Fragestellung einer interdisziplinären Forschergruppe
:
pp. 11-30.
Frankfurt/New,
Campus
more
Kaiser André,
Thomas Zittel
(Eds.)
(2004):
Parteien in parlamentarischen und präsidentiellen Demokratien. Zu den Systemfunktionen der Parteien in der V. Republik Frankreichs
:
pp. 215-238.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Bade Klaus J.,
Michael Bommes
(Eds.)
(2004):
Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien
:
pp. 123-141.
Osnabrück,
Vandenhoeck & Ruprecht
more
Brettschneider Frank,
Edeltraud Roller
(Eds.)
(2004):
Stimmensplitting und Koalitionswahl [Ticket-Splitting and Coalition Voting]
:
pp. 167-183.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Knapp Manfred,
Gert Krell
(Eds.)
(2004):
Die Außenpolitik Rußlands
:
4,
pp. 250-284.
München-Wien,
Oldenbourg
more
Riedel Eibe,
Roland Vaubel
(Eds.)
(2004):
Die Erklärungskraft spiel- und tauschtheoretischer Verhandlungsmodelle. Ein empirischer Vergleich am Beispiel des Endgames der Regierungskonferenz 1996
:
pp. 261-289.
Frankfurt/New York,
Campus-Verl.
more
Riedel Eibe,
Roland Vaubel
(Eds.)
(2004):
Hauen und Stechen oder Vertrauen und Sprechen? Interessen und Ideen in internationalen Verhandlungssystemen
:
pp. 69-89.
Frankfurt,
Campus
more
Riedel Eibe,
Roland Vaubel
(Eds.)
(2004):
Zwischen Sanktionierung und Dialog. Die Durchsetzung von Good Governance in der Entwicklungspartnerschaft von EU und AKP
:
pp. 321-352.
Frankfurt,
Campus
more
Riedel Eibe,
Roland Vaubel
(Eds.)
(2004):
Die Ratifikation intergouvernementaler Verträge. Konstitutionelle Erfordernisse und akteurspezifische Agendakontrolle
:
pp. 173-203.
Frankfurt/Main,
Campus Verlag
more
Merz Joachim,
Markus Zwick
(Eds.)
(2004):
Empirische Analyse prekärer Beschäftigung anhand der amtlichen Statistik
:
pp. 76-106.
Wiesbaden,
Statistisches Bundesamt
more
Benz Arthur
(Eds.)
(2004):
Governance in der Europäischen Union
:
pp. 77-101.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Bade Klaus J.,
Michael Bommes
(Eds.)
(2004):
Sozialer Wandel und strukturelle Assimilation in der Bundesrepublik. Empirische Befunde mit Mikrodaten der amtlichen Statistik
:
pp. 61 - 81.
Osnabrück,
more
(2004):
Expandierende Märkte, schrumpfende Solidarität? Anmerkungen zu einer aktuellen Debatte
:
pp. 246-261.
Frankfurt,
Campus
more
(2004):
Warum fand in der DDR kein Schauprozess statt?
:
pp. 67-88.
Berlin,
Brandenburgische Landeszentrale f. pol. Bildung
more
Kaiser André,
Thomas Zittel
(Eds.)
(2004):
Deutsch-Französische Beziehungen: Analyselogik einer "heillosen Verstrickung"
:
pp. 239-263.
Wiesbaden,
Verlag für Sozialwissenschaften
more
van Deth Jan W.
(Eds.)
(2004):
Die Rückkehr der Tugend?
:
pp. 175-200.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Kaelble Hartmut,
Günther Schmid
(Eds.)
(2004):
Wohlfahrtsregime, Einkommensungleichheit und Einkommensdynamik. Europa und die USA im Vergleich
:
pp. 239-260.
Berlin,
edition sigma
more
Kaiser André,
Thomas Zittel
(Eds.)
(2004):
Legitimes Regieren in der EU. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Weißbuch zum Europäischen Regieren
:
pp. 423-445.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Kecskes Robert,
Michael Wagner,
Christof Wolf
(Eds.)
(2004):
Was ist denn dran am Begriff der "Leitkultur?"
:
pp. 199-214.
Wiesbaden,
Verlag für Sozialwissenschaften
more
Jaeger Friedrich,
Jürgen Straub
(Eds.)
(2004):
Sinn, Kultur und Rational Choice
:
pp. 249-265.
Stuttgart und Weimar,
J.B. Metzler
more