Search in publications
2487 results
Beiträge in Büchern
Schwinn Thomas
(Eds.)
(2004):
Akteure und soziale Systeme. Oder: Wie einfach es mit dem Modell der soziologischen Erklärung im Prinzip ist, soziale Differenzierung und soziale Ungleichheit zusammen zu bringen und einzuordnen, worum es bei der Debatte um "Inklusion und Exklusion"
:
pp. 271-283.
Frankfurt/M.,
Humanities Online
more
Diekmann Andreas,
Thomas Voss
(Eds.)
(2004):
Wertrationalität
:
pp. 97-112.
München,
Oldenbourg
more
Mengersen Oliver v.
(Eds.)
(2004):
Immer wieder Legenden über Herbert Wehner
:
pp. 145-153.
Heidelberg,
Manutius
more
Schmid Günther,
Peter Kupka
(Eds.)
(2004):
Arbeitsmarktinstitutionen und die Struktur von Matchingprozessen im Arbeitsmarkt: ein deutsch-amerikanischer Vergleich
:
pp. 59-72.
Nürnberg,
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
more
Schmid Günther,
Markus Gangl,
Peter Kupka
(Eds.)
(2004):
Berufliche Selbständigkeit von Frauen und Männern im internationalen Vergleich - Welche Rolle spielt die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit?
:
pp. 205-226.
Nürnberg,
IAB
more
Becker Rolf,
Wolfgang Lauterbach
(Eds.)
(2004):
Weshalb gibt es so wenige Arbeiterkinder in Deutschlands Universitäten?
:
pp. 311-352.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Kaiser André
(Eds.)
(2004):
Partizipative Demokratie und Politische Partizipation
:
pp. 55-74.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
(2004):
Demokratietheorie und Demokratieentwicklung: Fragestellungen im Werk von Peter Graf Kielmansegg
:
pp. 9-18.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Weber Hermann,
Ulrich Mählert,
Horst Dähn,
Bernd Faulenbach,
Jan Foitzik,
Ehrhart Neubert,
Manfred Wilke
(Eds.)
(2004):
Das neue Babylon - Strukturen und Netzwerke der Kommunistischen Internationale und ihre Klassifizierung
:
pp. 181-270.
Berlin,
Aufbau Verlag
more
Albert Mathias,
Bernhard Moltmann,
Bruno Schoch
(Eds.)
(2004):
Die Interessen der Anderen in der internationalen Politik. Vom Umgang mit rivalisierenden demokratischen Selbstbestimmungsansprüchen
:
pp. 191-220.
Frankfurt am Main,
Campus Verlag
more
Monographien
(2004):
Europäische Integration - Europäisches Regieren
:
34,
pp. 348.
Wiesbaden,
VS, Verl. für Sozialwissenschaften
more
(2004):
Parteienwandel in Frankreich. Präsidentschaftswahlen und Parteien zwischen Tradition und Anpassung
:
8,
pp. 300.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Jahn Egbert
(Eds.)
(2004):
Friedensaufbau durch internationale Polizeieinsätze in ethnonationalen Konflikten Bosnien-Herzegowinas am Beispiel der WEU-Polizei in Mostar
:
11,
pp. 140.
Münster,
LIT Verlag
more
(2004):
Europäische Integration – Europäisches Regieren (Chinesische Übersetzung)
:
pp. 395.
Beijing,
Chinese Academy of the Social Sciences
more
Herausgegebene Werke
Pappi Franz Urban,
Eibe Riedel,
Paul W. Thurner,
Roland Vaubel
(Eds.)
(2004):
Die Institutionalisierung internationaler Verhandlungen
:
8,
Frankfurt/New York,
Campus
more
Kaiser André,
Thomas Zittel
(Eds.)
(2004):
Demokratieentwicklung und Demokratietheorie. Festschrift für Peter Graf Kielmansegg
:
pp. 470.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
van Deth Jan W.
(Eds.)
(2004):
Deutschland in Europa
:
pp. 385.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Konferenzpräsentationen
(2004):
Das Beziehungs- und Familienpanel: Theoretische Konzeption und methodisches Design
:
[
Tagung der DGS-Sektion "Methoden der empirischen Sozialforschung",
Mannheim,
]
more
(2004):
Nimmt die Ungleichheit weltweit zu?
:
[
32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie,
München,
]
more
(2004):
Expandierende Märkte, schrumpfende Solidarität?
:
[
Solidarität jenseits des Nationalstaats?,
Berlin,
]
more
Zeitschriftenartikel
(2004):
Geschichtsmythos Hamburger Aufstand - Thälmann und das Ende einer Ursprungslegende
:
The International Newsletter of Communist Studies Online,
10,
17,
pp. 45-48.
more
(2004):
Der einzige Franzose, der den blutigen Säuberungen der Komintern zum Opfer fiel? Zur Biographie von Maurice Genrichovic Albert
:
The International Newsletter of Communist Studies Online,
10,
17,
pp. 29-31.
more