Search in publications
395 results
Zeitschriftenartikel
(2008):
Jüdische Immigration aus der ehemaligen Sowjetunion: Ein natürliches Experiment zur Migrationsentscheidung
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie.,
Sonderheft,
48,
pp. 185-201.
more
(2008):
Prinzipal Parlament. Die Bedeutung europäischer Parlamente als Wahlorgane
:
Politische Vierteljahresschrift,
49,
2,
pp. 251-282.
more
(2008):
Polls that Mattered: Effects of Media Polls on Voters’ Coalition Expectations and Party Preferences in the 2005 German Parliamentary Election
:
International Journal of Public Opinion Research,
20,
3,
pp. 299-325.
more
(2008):
Der Effekt der Erwerbstätigkeit von Frauen auf die Fertilität: Kausalität oder Selbstselektion?
:
Zeitschrift für Soziologie,
37,
2,
pp. 117-136.
more
(2008):
Spracherwerb und Einreisealter: Die schwierigen Bedingungen der Bilingualität
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
Sonderheft,
pp. 202-229.
more
(2008):
Assimilation, ethnische Schichtung oder selektive Akkulturation? Neuere Theorien der Eingliederung von Migranten und das Modell der intergenerationalen Integration
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
Sonderheft,
pp. 81-107.
more
(2008):
Weiterungen des Georgienkriegs. Bewegung im Konflikt um Bergkarabach
:
Osteuropa,
58,
11,
pp. 55-63.
more
(2008):
Neue Fronten nach dem Krieg. Russland, der Westen und die Zukunft im Südkaukasus
:
Osteuropa,
58,
11,
pp. 5-18.
more
(2008):
Pro & Contra: Muttersprachlicher Unterricht für Immigranten?
:
Klett-Themendienst,
42 (6/08),
pp. 23.
more
(2008):
Intra-Party Politics and Coalition Formation: Evidence from Swedish Local Government
:
Party Politics,
14,
1,
pp. 71-89.
more
(2008):
Moderat bevorzugt, extrem gewählt. Zum Zusammenhang von Präferenz und Wahlentscheidung in räumlichen Modellen sachfragenorientierten Wählens
:
Politische Vierteljahresschrift,
49,
1,
pp. 20-45.
more
(2008):
Patterns of Social Inequalities in Access to Higher Education in France and Germany
:
International Journal of Comparative Sociology,
49,
4-5,
pp. 347-368.
more
(2008):
Parteien, Regierungen und Europäische Integration: Welche Faktoren bestimmen die europapolitischen Positionen nationaler politischer Akteure?
:
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft,
37,
3,
pp. 315-335.
more
MZES Arbeitspapiere
(2008):
Demokratie Leben Lernen – Erste Ergebnisse der dritten Welle: Politische Orientierungen von Kindern im vierten Grundschuljahr
:
116,
Mannheim,
MZES
more
(2008):
Die politikfeldspezifische Auswertung von Wahlprogrammen am Beispiel der deutschen Bundesländer
:
114,
Mannheim,
MZES
more
(2008):
Labour Market Flexibility and Inequality: The Changing Risk Patterns of Temporary Employment in Germany
:
112,
Mannheim,
MZES
more
(2008):
Mitgliedschaft in Gewerkschaften: Inklusions- und Exklusionstendenzen in der Organisation von Arbeitnehmerinteressen in Europa
:
111,
Mannheim,
MZES
more
(2008):
From higher education to work: Patterns of labor market entry in Germany and the US
:
110,
Mannheim,
MZES
more
(2008):
Familiengründung im Partnerschaftskontext: Eine Analyse der Bedeutung der Bildungskonstellation von Paaren für eine Elternschaft anhand des Mikrozensus 1996-2004
:
109,
Mannheim,
MZES
more
(2008):
Das Zusammenspiel von Normen und Anreizen bei der Erklärung partnerschaftlicher Stabilität
:
108,
Mannheim,
MZES
more
(2008):
Age of Selection Counts: a Cross-country Comparison of Educational Institutions
:
107,
Mannheim,
MZES
more
(2008):
Temporary Employment in Central- and Eastern Europe: Individual Risk Patterns and Institutional Context
:
106,
Mannheim,
MZES
more