Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication language: Deutsch
Alle Filter entfernen

2484 results

Konferenzpräsentationen

Kreuter Frauke (2018): Big Data in der Arbeitsmarktforschung : [ SAMF Jahrestagung "Arbeitsmarktforschung: Herausforderungen an Theorie, Daten und Forschungsinfrastruktur", Berlin, ] more
Roth Tobias (2018): Der Einfluss bildungspolitischer Reformen auf die soziale Ungleichheit beim Sekundarschulbesuch : [ 9. Nutzerkonferenz "Forschen mit dem Mikrozensus", Mannheim, ] more
Leszczensky Lars, Tobias Wolbring (2018): Wenn Y einen Einfluss auf X hat: Eine Simulationsstudie zum Umgang mit umgekehrter Kausalität mit Paneldaten : [ Gemeinsame Frühjahrstagung der Sektionen Methoden der empirischen Sozialforschung und Modellbildung und Simulation der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Leipzig, ] more
Möhring Katja, Andreas P. Weiland (2017): Lebenslauf und Alterseinkommen von Frauen im Paar- und Haushaltskontext in Deutschland : [ Workshop Lebensformen, Erwerbsverläufe und die Alterssicherung von Frauen, Hertie School of Governance, Berlin, ] more
Debus Marc, Jochen Müller (2017): Parteienwettbewerb und Responsivität politischer Akteure in Mehrebenensystemen : [ Workshop "Responsivität", University of Duisburg-Essen, ] more
Schmitt-Beck Rüdiger (2017): Rechtspopulistische Parteien in Deutschland und Europa : [ Präsentation für die CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Crowne-Plaza Hotel Heidelberg, ] more
Schmitt-Beck Rüdiger (2017): Die Bundestagswahl 2017: Parteipräferenzen und ihre Hintergründe - die Wahl der AfD : [ Schlossfest, Universität Mannheim, ] more
Leszczensky Lars, Tobias Wolbring (2017): Kausale Inferenz mit Paneldaten. Eine Simulationsstudie zur Modellierung umgekehrter Kausalität : [ Herbsttagung der Sektion Modellbildung und Simulation der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, TU Kaiserslautern, ] more
Mader Matthias, Harald Schoen (2017): Nationale Identität, die Bewertung politischer Akteure und die Flüchtlingskrise : [ Jahrestagung des Arbeitskreises Wahlen und politische Einstellungen der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft, Goethe-Universität, Frankfurt, ] more
Gross Martin, Michael Jankowski (2017): Analyzing Local Party Manifestos in Multi-Level Democracies : [ Jahrestagung DVPW AK Handlungs- und Entscheidungstheorie, MZES, Mannheim, ] more
Dollmann Jörg, Irena Kogan, Markus Weißmann (2017): Ursache und Wirkung fremdsprachiger Akzente aus soziologischer Perspektive : [ Gastvortrag am Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften (IMMS); Abteilung Sprechwissenschaft und Phonetik, Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg, ] more
Rinke Eike Mark, Cäcilia Zirn, Charlotte Löb, Hartmut Wessler (2017): Big-Data-Forschung als Interaktion zwischen Topic Models und Expertendaten: Ein neuer Ansatz zur Erfassung der thematischen Vernetzung nationaler Onlinedebatten : [ 62nd Annual Conference of the German Communication Association (DGPuK), Heinrich-Heine Universität, Düsseldorf, ] more
Ariaans Mareike (2017): Professionalisierung und Deprofessionalisierung in der Altenpflege in Deutschland und den Niederlanden - Das Beispiel Pflege durch Migranten : [ 5. Rhein-Ruhr Promovendensymposium "Arbeit und Soziale Sicherheit", Universität Duisburg-Essen, ] more
Roth Tobias (2017): "Vitamin B" bei der Lehrstellensuche : [ 5. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung "Durch Bildung gesellschaftliche Herausforderungen meistern", Heidelberg, ] more
Klein Oliver, Martin Neugebauer, Marita Jacob (2017): Tragen Lehrkräfte mit Migrationshintergrund zur Reduktion ethnischer Bildungsnachteile bei? : [ 5. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung "Durch Bildung gesellschaftliche Herausforderungen meistern", Heidelberg, ] more

Journal

Wessler Hartmut, Patrik Haffner, Eike Mark Rinke (Eds.) (2018): Sonderheft Medien & Kommunikationswissenschaft (M&K) : Baden-Baden, Nomos more

Berichte

Brenner Thomas, Tobias Ebert (2018): Fachkräfte für den Landkreis Marburg-Biedenkopf - Wahrnehmung, Attraktivität und Potentiale : pp. 106. Marburg, Philipps-Universität more

Zeitschriftenartikel

Pappi Franz Urban, Anna-Sophie Kurella, Thomas Bräuninger (2017): Erststimmen generierende Merkmale der Direktkandidaten bei Bundestagswahlen : Zeitschrift für Politikwissenschaft, 27, 3, pp. 305-326. more
Schmitt-Beck Rüdiger (2017): Wähler und Parteien bei der Bundestagswahl 2017: Eine Analyse des Entscheidungsverhaltens auf der Basis von Paneldaten der German Longitudinal Election Study : Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften, 15, 4, pp. 627-656. more
Munzert Simon, Lukas F. Stötzer, Thomas Gschwend, Marcel Neunhoeffer, Sebastian Sternberg (2017): Zweitstimme.org. Ein strukturell-dynamisches Vorhersagemodell für Bundestagswahlen : Politische Vierteljahresschrift, 58, 3, pp. 418-441. more
Liebe Ulf, Elias Naumann, Andreas Tutić (2017): Sozialer Status und prosoziales Handeln: Ein Quasi-Experiment im Krankenhaus : Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 69, 1, pp. 109-129. more

Beiträge in Büchern

Lück Julia, Hartmut Wessler, Antal Wozniak Beiler Markus, Benjamin Bigl (Eds.) (2017): Journalistische Narrative in der Klimaberichterstattung: Eine vergleichende Inhaltsanalyse zur Identifikation und Erklärung journalistischer Erzählungen in Zeitungsnachrichten : pp. 333-347. Konstanz, UVK more
Treischl Edgar, Tobias Wolbring Kohler Jürgen, Philipp Pohlenz, Uwe Schmidt (Eds.) (2017): Studentische Lehrveranstaltungsevaluation: Grundlagen, Befunde, methodische Fallstricke : pp. 61-86, EL. 62, E 7.20. Berlin, DUZ Verlags- und Medienhaus more

Monographien

Mader Matthias (2017): Öffentliche Meinung zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr: Zwischen Antimilitarismus und transatlantischer Orientierung : pp. 262 S.. Wiesbaden, Springer VS more

MZES Arbeitspapiere

Becker Birgit, Nicole Biedinger, Oliver Klein, Franziska Koch (2017): Erwerb von sprachlichen und kulturellen Kompetenzen von Migrantenkindern: Methodenbericht : 170, pp. 47. Mannheim, MZES more
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2433)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (244)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (36)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5101)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum