Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication language: Deutsch
Alle Filter entfernen

2484 results

Konferenzpräsentationen

Gentrup Sarah, Georg Lorenz, Susanne Rahmann, Petra Stanat, Irena Kogan (2017): Effekte von Lehrkrafterwartungen auf das Lehrkrafthandeln und die Leistungsentwicklung von Grundschulkindern : [ 5. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung "Durch Bildung gesellschaftliche Herausforderungen meistern", Heidelberg, ] more
Schoen Harald (2017): Bürgerpflicht? Wer warum (nicht) wählt : [ Herrenhäuser Forum, Beitrag zur Podiumsdiskussion, Hannover, ] more
Pappi Franz Urban, Anna-Sophie Kurella, Thomas Bräuninger (2017): Die Beurteilung von Parteien und Kanzlerkandidaten seit 1961. Stabilität der Konfliktstruktur bei wechselnder Attraktivität der Parteien und Kanzlerkandidaten : [ „Wählerverhalten und Parteiensystem im Wandel - 40 Jahre Politbarometer“ Symposium anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Politbarometers, Mannheim, ] more
Schmitt-Beck Rüdiger (2017): Die Bundestagswahl 2017: Kampagnendynamik und Hintergründe der Parteiwahl : [ Doktoranden- und Masterkolloquium Vergleichende Politik und Politisches System der EU, Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern, ] more
Debus Marc (2017): Parteienwettbewerb und Muster der Regierungsbildung im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 : [ Inaugural conference of the Mainz Centre for Empirical Democracy Research, University of Mainz, ] more
Debus Marc (2017): Vertrauen, responsives Regieren und soziale Partizipation als Grundlagen für eine demokratische Stadtgesellschaft : [ Urban Thinkers Campus, Mannheim, ] more
Debus Marc, Jochen Müller, Christian Stecker (2017): Group-serving bias and confirmation bias von Wählern im Spiegel der Politbarometerdaten : [ Wählerverhalten und Parteiensystem im Wandel - 40 Jahre Politbarometer. Symposium anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Politbarometers, Universität Mannheim, ] more
Jugert Philipp, Lars Leszczensky, Sebastian Pink (2017): Der Einfluss ethnischer Selbst-Zuschreibungen auf Freundschaftswahlen von Jugendlichen in ethnisch diversen Schulen : [ 5. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung "Durch Bildung gesellschaftliche Herausforderungen meistern", Heidelberg, ] more
Schmitt-Beck Rüdiger (2017): Die AfD vor der Bundestagswahl 2017: eine wahlsoziologische Perspektive : [ 16.Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie (FGSP), Ulm, ] more
Rudnik Agatha, Maria Preißinger, Harald Schoen (2017): Befragungseffekte bei Teilnehmern des GLES Wahlkampfpanel 2013-2016 : [ 11. Workshop der Panelsurveys in Deutschland, IAB Nürnberg, ] more

Beiträge in Büchern

Blumenberg Johannes N., Thorsten Faas Hörisch Felix, Stefan Wurster (Eds.) (2017): Sag, wie hältst Du’s mit Grün-Rot? Die grün-rote Landesregierung im Urteil der Wähler 2011 bis 2015 : pp. 361 - 381. Wiesbaden, Springer VS more
Quittkat Christine, Detlef Sack (2017): Vom lokalen Notablen zur regionalen Verwaltung? – Institutioneller Wandel der französischen Chambres de commerce et d’industrie : pp. 87-117. Wiesbaden, Springer more
Kreyenfeld Michaela, Sandra Krapf Mayer Tilman (Eds.) (2017): Familiengründung und Migration: Aussiedlerinnen und türkischstämmige Migrantinnen im Vergleich : pp. 109-126. Wiesbaden, Springer VS more
van Elten Katharina, Sebastian Fuchs Sack Detlef (Eds.) (2017): Die Legitimität heterogener Wirtschaftskammern – Berufliche Sozialisation und Selbstverwaltung bei Unternehmern und Handwerkern : pp. 309-336. Wiesbaden, Springer VS more
Stecker Christian Tausendpfund Markus, Angelika Vetter (Eds.) (2017): Parteien und Fraktionsgeschlossenheit auf der kommunalen Ebene : pp. 323-348. Wiesbaden, Springer VS more
van Deth Jan W. Oberle Monika, Georg Weißeno (Eds.) (2017): Demokratie lernen? Politische Bildung aus Sicht der empirischen Kulturforschung : pp. 103-117. Wiesbaden, Springer VS more

Zeitschriftenartikel

Gross Martin, Tim Niendorf (2017): Determinanten der Bildung nicht-etablierter Koalitionen in den deutschen Bundesländern, 1990 – 2016 : Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, 11, 3, pp. 365-390. more
Däubler Thomas (2017): Das Einstimmen-Mischwahlsystem bei baden-württembergischen Landtagswahlen: Wie fehlende Listen zur ungleichen deskriptiven Repräsentation von Stadt und Land in den Fraktionen beitragen : Zeitschrift für Parlamentsfragen, 48, 1, pp. 141-156. more
Schmitt-Beck Rüdiger, Jan W. van Deth, Alexander Staudt (2017): Die AfD nach der rechtspopulistischen Wende. Wählerunterstützung am Beispiel Baden-Württembergs : Zeitschrift für Politikwissenschaft, 27, 3, pp. 273-303. more
Kiefer Maximilian, Kira Messing, Julia Musial, Tobias Weiß (2017): Westliche Jugendliche im Bann des Islamischen Staates - Radikalisierende Inhalte der IS-Propaganda am Beispiel der Onlinemagazine Dabiq und Rumiyah : Journal for Deradicalization, 9, pp. 125-184. more
Granato Nadia (2017): Geschlechterungleichheit in Führungspositionen: Der Einfluss von Arbeitsmarktsegregation und beruflichen Opportunitätsstrukturen : Zeitschrift für Soziologie, 46, 3, pp. 185-200. more

Dissertationen

Endres Fabian (2017): Grundüberzeugungen und strategische Kulturen. Struktur und Wirkung außen- und sicherheitspolitischer Grundhaltungen in der deutschen, französischen und britischen Bevölkerung : Mannheim, University of Mannheim more

Monographien

Kern Christoph (2017): Dyadische Analyse regionaler Arbeitsmarktmobilität: Modellierung von Entscheidungsprozessen im Mehrebenenkontext : Wiesbaden, Springer VS more
Kohler Ulrich, Frauke Kreuter (2017): Datenanalyse mit Stata. Allgemeine Konzepte der Datenanalyse und ihre praktische Anwendung : revised 5, pp. 514. Berlin, DeGruyter Oldenbourg more

Web-Artikel

Gschwend Thomas, Roni Lehrer (2017): Die Minderheitsregierung ist besser als ihr Ruf : 2017, Hamburg, Spiegel Online more
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2433)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (244)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (36)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5101)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum