Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication language: Deutsch
Alle Filter entfernen

2484 results

Berichte

Bender Benedikt (2017): Staatsbürgerrechte und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Nach bürgerlichen und politischen Elementen müssen soziale folgen, um die Stabilität in Europa zu stärken : 1/2017, pp. 6. Berlin, Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) more

Beiträge in Büchern

Wolbring Tobias Maurer Andrea (Eds.) (2017): Experimente in der Wirtschaftssoziologie : 2, pp. 501-520. Wiesbaden, Springer VS more
Müller Walter, Reinhard Pollak Becker Rolf, Wolfgang Lauterbach (Eds.) (2016): Weshalb gibt es so wenige Arbeiterkinder in Deutschlands Universitäten? : 5, pp. 345-386. Wiesbaden, Springer VS more
Kogan Irena Brinkmann Heinz Ulrich, Martina Sauer (Eds.) (2016): Arbeitsmarktintegration von Zuwanderern : pp. 177-199. Wiesbaden, Spinger VS more
Kurella Anna-Sophie Schoen Harald, Bernhard Weßels (Eds.) (2016): Hätten Direktkandidaten der AfD über die 5 %-Hürde verholfen? Eine Untersuchung des Kontaminationseffekts im Mischwahlsystem : pp. 205-222. Wiesbaden, Springer VS more
Horr Andreas Diehl Claudia, Christian Hunkler, Cornelia Kristen (Eds.) (2016): Nachbarschaftseffekte : pp. 397-430. Wiesbaden, Springer VS more
Großmann Daniel, Tobias Wolbring (2016): Stand und Herausforderungen der Evaluation von Studium und Lehre : pp. 3-25. Wiesbaden, Springer VS more

Zeitschriftenartikel

Müller Walter Rektor der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Eds.) (2017): Laudatio (zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Dr. h. c. Karl Ulrich Mayer am 8.5.2015) : Tübinger Universitätsreden 2015/2016, Neue Folge, 56, pp. 11-23. more
Alba Richard D., Johann Handl, Walter Müller Andreß Hans-Jürgen, Daniela Grunow, Thomas Schwinn (Eds.) (2017): Ethnische Ungleichheit im deutschen Bildungssystem : Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 69, Suppl. 1, pp. 619–644. more
Schäfer Anne, Sebastian Schmidt (2016): Dynamiken der Wahlkampfberichterstattung: Eine longitudinale Analyse der deutschen TV-Berichterstattung 2005 bis 2013 : Publizistik, 61, 2, pp. 105-122. more
Schnaudt Christian, Michael Weinhardt, Stefan Liebig (2016): (Um-)Fragen über (Um-)Fragen: Die Entstehung von Umfragedaten am Beispiel des European Social Survey (ESS) : GWP - Gesellschaft, Wirtschaft, Politik: Sozialwissenschaften für politische Bildung, 65, 2, pp. 189-198. more
Neugebauer Martin, Oliver Klein (2016): Profitieren Kinder mit Migrationshintergrund von pädagogischen Fachkräften mit Migrationshintergrund? : Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 68, 2, pp. 259-283. more
Wiegand Elena, Aiko Wagner (2016): Steinbrück und die SPD – der Effekt des TV-Duells auf Wahrnehmung von Kongruenz, Kandidatenpräferenz und Wahlabsicht : Politische Psychologie, 1, pp. 136-155. more
Debus Marc (2016): Parlamentswahl in der Diktatur: Eine Analyse des Wählerverhaltens auf Ebene der Land- und Stadtkreise bei der Reichstagswahl vom 12. November 1933 : Zeitschrift für Parlamentsfragen, 47, 3, pp. 693-708. more
Kohler-Koch Beate (2016): Deutsche Industrieverbände: Studie zur Heterogenität der Verbandswirklichkeit : Zeitschrift für Politikwissenschaft, 26, suppl. 2, pp. 53-74. more
Schmitt-Beck Rüdiger (2016): Die German Longitudinal Election Study (GLES): Die deutsche nationale Wahlstudie zu den Bundestagswahlen 2009, 2013 und 2017 : Stadtforschung und Statistik, 29, 2, pp. 2-7. more
Mader Matthias (2016): Stabilität und Wandel der nationalen Identität in der deutschen Bevölkerung : Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 68, 3, pp. 435-456. more

Dissertationen

Nehrlich Andreas (2017): Zur Universalität von Selbstaufwertung – Grandioser Narzissmus und kommunale Selbstaufwertung : Mannheim, University of Mannheim more

Konferenzpräsentationen

Petzold Knut, Tobias Wolbring (2017): Zur Validität der Messung von Verhaltensabsichten mit Vignetten. Ein Vergleich von Experimenten zu Diskriminierung in Survey und Feld : [ Joint conference of the Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V. (ASI) and the Section of Methods of Empirical Social Research of the German Sociological Association (DGS), Robert-Koch-Institut, Berlin, ] more
Pappi Franz Urban, Anna-Sophie Kurella, Thomas Bräuninger (2016): Valenzvorteile und Medianwählerorientierung als Bedingung für den Gewinn von Direktmandaten bei deutschen Bundestagswahlen : [ 3-Länder-Tagung "Regionalismus in einer entgrenzten Welt" der DVPW, ÖGPW und SVPW, Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg, ] more
Fietkau Sebastian (2016): Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie in Baden-Württemberg : [ Fachgespräch "Partizipation in Baden-Württemberg", Staatsministerium, Stuttgart, ] more
Bader Felix (2016): Anonymitätsbedenken in Verhandlungsexperimenten. Der Effekt individueller Quittungen in Diktatorspiel und Netzwerktausch : [ Kolloquium: "Aktuelle Themen und Probleme der empirischen Sozialforschung", Universität Leipzig, Leipzig, ] more
Dollmann Jörg, Frida Rudolphi (2016): Klassenzusammensetzung und Schulleistungen – Die Rolle des Kontextes und der Schulfreunde. Oder: (Etwas) Licht in der Black-Box? : [ Institutskolloquium des Instituts für Erziehungswissenschaft (IfE), Universität Bern, Bern, ] more
Kretschmer David (2016): Unterschiede in den Geschlechterrolleneinstellungen von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund: Der Beitrag intergenerationaler Einstellungstransmission : [ Frühjahrstagung der DGS-Sektion „Familiensoziologie”, Universität Duisburg-Essen, ] more

Herausgegebene Werke

Großmann Daniel, Tobias Wolbring (Eds.) (2016): Evaluation von Studium und Lehre. Grundlagen, methodische Herausforderungen und Lösungsansätze : pp. 360. Wiesbaden, Springer VS more
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2433)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (244)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (36)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5101)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum