Search in publications
2484 results
Konferenzpräsentationen
(2015):
Gegen den Bahnhof = für grün-rot? Eine Analyse des Abstimmungsverhaltens beim Volksentscheid zu Stuttgart 21 in Baden-Württemberg 2011
:
[
Jahrestagung des DVPW-Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen",
Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf,
]
more
(2015):
Neue experimentelle Ergebnisse zu Tausch in Netzwerken
:
[
Experimentelle Spieltheorie in der Soziologie: Theoretische Entwicklungen und empirische Anwendungen. Frühjahrstagung der DGS-Sektion „Modellbildung und Simulation“,
Leipzig,
]
more
(2015):
Das Europäische Parlament und die Lobbyaktivitäten von Wirtschaftsverbänden
:
[
Gemeinschaftsveranstaltung Institut für Politikwissenschaften (Institutskolloquium) und Europa-Union Baden-Württemberg e.V.,
Universität Tübingen,
]
more
(2015):
Pressemitteilungen von Parteien als Ergänzung zu Medieninhaltsanalysen und Wählerumfragen
:
[
DACH Wahlstudientreffen AUTNES - GLES - SELECTS,
Universität Wien,
]
more
(2015):
Schlaglicht: „Der Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe“
:
[
Buchvorstellung und Diskussion: Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf: Mechanismen, Befunde, Debatten,
Stiftung Mercator, Berlin,
]
more
(2015):
Institutionelle Sortierung und Bildungsarmut: Verschärft eine strikte(re) Selektivität nach den Leistungen wirklich (nur) die Bildungsungleichheiten? Ein Vergleich von Bayern und Hessen mit den Daten des BiKS-Projektes
:
[
Fachtagung "Chancen(un)gleichheit im Schulsystem: Selektivität und Nichtdiskriminierung",
WZB Berlin,
]
more
(2015):
Institutionelle Sortierung und Bildungsarmut: Führt die Differenzierung nach Leistung wirklich (nur) zu einer Verschärfung der sozialen (und ethnischen) Bildungsungleichheit?
:
[
Forschungskolloquium Empirische Sozialforschung Sommersemester 2015,
Universität Konstanz,
]
more
(2015):
Institutionelle Sortierung und Bildungsarmut: Führt die Differenzierung nach Leistung wirklich (nur) zu einer Verschärfung der sozialen (und ethnischen) Bildungsungleichheit?
:
[
ISS Oberseminar Sommersemester 2015,
Universität Köln,
]
more
(2015):
Institutionelle Sortierung und Bildungsarmut: Führt die Differenzierung nach Leistung wirklich (nur) zu einer Verschärfung der sozialen (und ethnischen) Bildungsungleichheit?
:
[
Leopoldina-Sektionstreffen 2015 "Ökonomik und Empirische Sozialwissenschaften",
Mannheim,
]
more
(2015):
Wahrheit oder Lüge? Der Einfluss von sozialem Ausschluss auf die Erkennung von Lüge und Wahrheit
:
[
15. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie (FGSP),
Potsdam,
]
more
(2015):
Symposium: Sozialer Ausschluss
:
[
15. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie (FGSP),
Potsdam,
]
more
(2015):
Truth or lie? Wann und warum sozialer Ausschluss die Beurteilung von Lüge und Wahrheit verbessert
:
[
Small Group Meeting on Threat and Morality,
Kassel,
]
more
(2015):
Moderatoren der unmittelbaren negativen Folgen von sozialem Ausschluss
:
[
Invited talk,
Universität Münster,
]
more
(2015):
Einfluss einer elterlichen Trennung auf die kognitiven und mathematischen Fähigkeiten von Kindern mit unterschiedlicher ethnischer Herkunft
:
[
EPSY 2015 - Entwicklung unter Risikolagen,
Frankfurt am Main,
]
more
Monographien
(2015):
Familien am Rande der Erwerbsgesellschaft: Erwerbsrisiken und soziale Sicherung familiärer Risikogruppen im europäischen Vergleich
:
177,
pp. 252.
Baden-Baden,
Nomos Edition Sigma
more
Beiträge in Büchern
Faas Thorsten,
Cornelia Frank,
Harald Schoen
(Eds.)
(2015):
Der Einfluss des Geschlechts auf Kandidatenbeurteilungen: Eine experimentelle Studie zu Kontexteffekten und individuellen Faktoren in Deutschland
:
pp. 333-359.
Baden-Baden,
Nomos Verlagsgesellschaft
more
Deutsch-Französisches Institut
(Eds.)
(2015):
Europäische Interessenvermittlung französischer Wirtschaftsverbände: Ein französisch-deutscher Vergleich
:
pp. 55-75.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Giebler Heiko,
Aiko Wagner
(Eds.)
(2015):
Mehr als ökonomisches Kalkül? Zu den Bestimmungsfaktoren von auf die Eurokrise bezogenen Performanzbewertungen und Policy-Präferenzen
:
29,
pp. 139-164.
Baden-Baden,
Nomos
more
Wenzelburger Georg,
Reimut Zohlnhöfer
(Eds.)
(2015):
Machtressourcentheorie und Korporatismusansatz
:
pp. 55-79.
Springer VS,
Wiesbaden
more
Biehl Heiko,
Harald Schoen
(Eds.)
(2015):
Determinanten der Bevölkerungseinstellungen zum Afghanistaneinsatz: Prädispositionen, Erfolgswahrnehmungen und die moderierende Wirkung individueller Mediennutzung
:
15,
pp. 97-121.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Hitzler Ronald
(Eds.)
(2015):
Ethnische Ressourcen und vorschulische Kompetenzentwicklung
:
pp. 416-435.
Weinheim und Basel,
Beltz Juventa
more
Zeitschriftenartikel
(2015):
Der Absturz der FDP - Die Rolle von Parteibewertung und Koalitionsüberlegungen bei den Bundestagswahlen 2009 und 2013
:
Politische Psychologie,
4,
1,
pp. 43-64.
more
(2015):
Leihstimmen im Bundestagswahljahr 2013
:
Journal of Political Psychology,
4,
1,
pp. 88-107.
more
(2015):
Demografische Alterung und Reformen der Alterssicherung in Europa – Probleme der ökonomischen, sozialen und politischen Nachhaltigkeit
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
67,
suppl. 1,
pp. 325-348.
more
Dissertationen
(2015):
Generationendissens im deutschen Wohlfahrtsstaat. Existenz und Wahrnehmung von intergenerationellen Unterschieden in wohlfahrtsstaatlichen Einstellungen
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more