Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication language: Deutsch
Alle Filter entfernen

2484 results

Konferenzpräsentationen

Dollmann Jörg (2023): Impulsvortrag: Inklusive Datenerhebung : [ Diversity-Tag an der Universität Stuttgart, Stuttgart, ] more
Soiné Hannah (2023): Datensätze der DeZIM-Gemeinschaft: CILS4EU und CILS4NEPS : [ 6. DeZIM-Tagung für Promovierende 2023, Berlin, ] more
Arnold Lena, Andreas Horr, Jörg Dollmann (2023): CILS4NEPS - Ein harmonisierter Datensatz auf Grundlage von CILS4EU & NEPS SC4 : [ 9. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten, Berlin, ] more
Ellerbrock Simon (2023): Einfluss politischer Alltagsgespräche auf affektive Polarisierung : [ Meeting of the Electoral Studies from Germany, Austria and Switzerland (DACH), Frankfurt, ] more
Kleinschlömer Pauline (2023): Das Wohlbefinden von Kindern in Scheidungsfamilien : [ ifb-Kolloquium, Bamberg (virtual), ] more
Berkessel Jana (2023): Zuerst die Reichen, dann die Armen: Wie sich Pandemien in der Gesellschaft ausbreiten : [ Jugendakademie Mannheim, Mannheim, ] more
Ebbinghaus Bernhard (2023): Die Resilienz des Sozialstaates als Gegenbewegung in Europas Wirtschaftskrisen : [ Karl-Polanyi Gastvorlesung, Urania, Wien, ] more
Kalter Frank (2023): Zusammenhalt in kultureller Vielfalt : [ Gesellschaft gemeinsam gestalten. Was hält uns in Zukunft zusammen? (Hanns Seidel Stiftung), München, ] more
Berkessel Jana (2022): On the antecedence of individual differences in well-being: A person × culture perspective : [ Personality Psychology Doctoral Workshop of the German Psychological Society, (online talk), ] more
Berkessel Jana (2022): Zuerst die Reichen, dann die Armen: Über die Verbindung zwischen sozialem Status und der Ausbreitung der COVID-19 Pandemie und der Spanischen Grippe : [ Mind-Akademie 2022 (Invited popular science talk at the yearly meeting of the MIND Hochschulnetzwerk), Mannheim, ] more
Wenz Alexander, Florian Keusch (2022): Wie lässt sich die Akzeptanz von Smartphone-Datenerhebungen erhöhen? : [ Frühjahrstagung der Sektion Methoden der empirischen Sozialforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), (virtual conference), ] more
Leszczensky Lars (2022): Beeinflusst muslimische Religiosität die Entstehung oder das Ausbleiben von Freundschaften zwischen muslimischen und nichtmuslimischen Jugendlichen? : [ 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Bielefeld, ] more

Beiträge in Büchern

Bräuninger Thomas, Franz Urban Pappi Faas Thorsten, Sascha Huber, Mona Krewel, Sigrid Roßteutscher (Eds.) (2023): Kontaminationseffekte bei Wahlfunktionen in Mischwahlsystemen : 35, pp. 379-412. Baden-Baden, Nomos more
Ebbinghaus Bernhard Faas Thorsten, Sascha Huber, Mona Krewel, Sigrid Roßteutscher (Eds.) (2023): Die Entzweiung der Siamesischen Zwillinge: Politische Entfremdung und Mitgliederschwund deutscher Gewerkschaften : 35, pp. 355-378. Baden-Baden, Nomos more
Dollmann Jörg, Jannes Jacobsen, Sabrina J. Mayer Oltmer Jochen, Marcel Berlinghoff, Franck Düvell, Ulrike Krause, Andreas Pott (Eds.) (2023): Die Unterstützung ukrainischer Geflüchteter in Deutschland : 1, pp. 243-254. Frankfurt a. M., Fischer Taschenbuch more
Debus Marc Kempf Udo, Markus Gloe (Eds.) (2023): Ursula von der Leyen, geb. Albrecht (CDU) : pp. 245-250. Wiesbaden, Springer VS more
Nyhuis Dominic, Pascal D. König, Felix Münchow, Susumu Shikano Ackermann Kathrin, Heiko Giebler, Martin Elff (Eds.) (2023): Anti-Establishment-Politik und die Wandlung des deutschen Parteienraums : pp. 107–132. Wiesbaden, Springer VS more
Kosyakova Yuliya, Irena Kogan Scharrer Tabea, Birgit Glorius, Olaf Kleist, Marcel Berlinghoff (Eds.) (2023): Arbeitsmarkt : pp. 599-606. Baden-Baden, Nomos more
Partheymüller Julia, Lena Maria Huber Praprotnik Katrin, Flooh Perlot (Eds.) (2023): Wahlkampf : pp. 391-414. Wien, Böhlau more
Schoen Harald Zohlnhöfer Reimut, Fabian Engler (Eds.) (2022): Ein halber Regierungswechsel nach einer politischen Achterbahnfahrt. Eine Analyse der öffentlichen Meinung zur vierten Regierung Merkel und des Wahlverhaltens bei der Bundestagswahl 2021 : pp. 21-43. Wiesbaden, Springer VS more

Zeitschriftenartikel

Gschwend Thomas, Oliver Rittmann, Lisa-Marie Werner (2023): Zwischen Wahlkreisreduzierung und Bürgernähe: Zur aktuellen Reformdiskussion des Wahlrechts in Baden-Württemberg : Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl), 54, 3, pp. 611-624. more
Abou-Dakn Michael, Ute Alexy, Kirsten Beyer, Monika Cremer, Regina Ensenauer, Maria Flothkötter, Raimund Geene, Claudia Hellmers, Christine Joisten, Berthold Koletzko, Jutta Mata, Ulrich Schiffner, Irene Somm, Melanie Speck, Anke Weißenborn, Achim Wöckel (2023): Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter: Aktualisierte Handlungsempfehlungen des bundesweiten Netzwerks Gesund ins Leben : Monatsschrift Kinderheilkunde, 171, Suppl. 1, pp. 7-27. more

Berichte

Kretschmer David, Kathrin Lämmermann, Lars Leszczensky (2023): Dokumentation der Primärdatenerhebung in Form eines Online-Surveyexperiments im Rahmen des Projekts „Religion, Religiosität und die sozial-identifikative Integration muslimischer Jugendlicher“ : pp. 79. Mannheim, Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung more
Kretschmer David, Swetlana Nowoshenowa, Lars Leszczensky (2023): Dokumentation der Primärdatenerhebung in Form von Gruppendiskussionen im Rahmen des Projekts „Religion, Religiosität und die sozial-identifikative Integration muslimischer Jugendlicher“ : pp. 36. Mannheim, Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung more
Brinkmann Marvin Marcus, Frederic Gerdon, Simon Kühne (2023): Diskriminierungswahrnehmung und Herkunftsregion. Eine Befragung von Menschen mit vielfältigen Migrationsgeschichten : 13, pp. 3. Berlin, Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM more
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2433)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (244)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (36)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5101)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum