Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication language: Deutsch
Alle Filter entfernen

2484 results

Zeitschriftenartikel

Weishaupt J. Timo (2013): Die offene Methode der Koordinierung in der deutschen Sozialpolitik: Trojanisches Pferd, sozialpolitischer Beschleuniger oder vertane Chance? : Zeitschrift für Sozialreform, 59, 1, pp. 61-84. more
Kalter Frank, Benjamin Schulz (2013): Stetiger Wandel über Generationen : Forschung: das Magazin der Deutschen Forschungsgemeinschaft; SPEZIAL Demografie, pp. 28-33. more
Ebbinghaus Bernhard, Dirk Hofäcker (2013): Trendwende bei der Frühverrentung in modernen Wohlfahrtsstaaten: Paradigmenwechsel zur Überwindung von Push- und Pull-Faktoren : Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 38, 4, pp. 841-880. more
Biedinger Nicole (2013): "Was für mich selbst gut ist, kann meinen Kindern nicht Schaden." Der Einfluss der elterlichen Freizeitaktivitäten auf die Eltern-Kind-Aktivitäten : Zeitschrift für Familienforschung, 25, 3, pp. 347-364. more
Partheymüller Julia, Anne Schäfer (2013): Das Informations­verhalten der Bürger im Bundestagswahl­kampf 2013 : Media Perspektiven, 12, pp. 574-588. more
Baumann Markus, Marc Debus, Jochen Müller (2013): Das legislative Verhalten von Bundestagsabgeordneten zwischen persönlichen Charakteristika, Wahlkreisinteressen und Parteilinie: Eine Untersuchung am Beispiel der Auseinandersetzung um die Präimplantationsdiagnostik : Zeitschrift für Politikwissenschaft, 23, 2, pp. 177-211. more
Jacob Marita, Markus Klein (2013): Der Einfluss der Bildungsherkunft auf den Berufseinstieg und die ersten Erwerbsjahre von Universitätsabsolventen : Beiträge zur Hochschulforschung, 35, 1, pp. 8-37. more
Bahle Thomas, Claudia Göbel, Vanessa Hubl (2013): Familiäre Risikogruppen im europäischen Vergleich : WSI Mitteilungen, 03/2013, pp. 192-200. more
Neugebauer Martin (2013): Wer entscheidet sich für ein Lehramtsstudium – und warum? Eine empirische Überprüfung der These von der Negativselektion in den Lehrerberuf : Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 16, 1, pp. 157-184. more
Siegert Manuel, Tobias Roth (2013): Söhne bevorzugt? Geschlechtsspezifische Unterschiede beim Gymnasialbesuch türkischstämmiger Schülerinnen und Schüler : Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 65, 1, pp. 49-72. more
Krewel Mona (2013): Der Bundestagswahlkampf 1961 : Historisch-Politische Mitteilungen, 20, 1, pp. 171-198. more

Konferenzpräsentationen

Luig Bernd (2013): Die strategische Umsetzung von EU-Richtlinien zur Steuerpolitik : [ Workshop "Steuerpolitik in der EU", Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV), Speyer, ] more
Kogan Irena (2013): Maßnahmen der Integrationspolitik und Arbeitsmarkterfolg von Migranten : [ 4. Studentischer Soziologiekongress, Bamberg, ] more
Bahle Thomas, Vanessa Hubl (2013): Mindestsicherung als Ersatz für die Sozialversicherung? Evidenz aus Europa : [ WSI-Herbstforum "Aufbau statt Abbruch in Europa", Berlin, ] more
Horr Andreas, Klaus Pforr (2013): Wohnsegregation als Folge präferenzbasierter Wohnortwahlen. Eine agentenbasierte Simulation auf Basis empirischer Daten : [ Frühjahrstagung der Sektion „Modellbildung und Simulation“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Universität Konstanz, ] more
Wüst Andreas M. (2013): Politische Repräsentation von Migranteninteressen : [ PRuF Symposium 2013 "Parteien und Ausländer“, Universität Düsseldorf, ] more
Wüst Andreas M. (2013): Wahlverhalten von Migranten : [ 13. Medienforum Migration, SWR, Stuttgart, ] more
Heyne Stefanie (2013): Arbeitslosigkeit und soziale Exklusion im Kontext der Hartz-Reformen : [ SAMF e.V. Young Scholar's Workshop "Erwerbsarbeit im aktivierenden Sozialstaat", Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, ] more
Gross Martin (2013): Kommunale "Politik der Vielfalt"? Koalitionsbildung in 29 nordrhein-westfälischen Großstädten : [ 3-Länder-Tagung Politikwissenschaft: "Politik der Vielfalt" der DVPW, ÖGPW und SVPW, Universität Innsbruck, ] more

Web-Artikel

Quittkat Christine (2013): Die Europäische Bürgerinitiative – Ein Hürdenlauf : 06.09.13, Berlin, Heinrich-Böll-Stiftung e.V. more

Beiträge in Büchern

Becker Birgit Stamm Margrit, Doris Edelmann (Eds.) (2013): Eltern von Vorschulkindern und ihre Bildungsaspirationen : pp. 435-446. Wiesbaden, Springer VS more
Rattinger Hans Keil Silke I., S. Isabell Thaidigsmann (Eds.) (2013): Dimensionen der Parteiidentifikation : pp. 139-159. Wiesbaden, Springer VS more
Plischke Thomas, Hans Rattinger, Corina Wagner Weßels Bernhard, Harald Schoen, Oscar W. Gabriel (Eds.) (2013): Hot Cognition, Cool Consideration, or Simply Ignorance? Eine Untersuchung der Präferenzen unentschlossener Wähler : pp. 337-359. Wiesbaden, Springer VS more
Bergmann Michael, Thomas Plischke Faas Thorsten, Sigrid Roßteutscher, Kai Arzheimer, Bernhard Weßels (Eds.) (2013): Opposition macht mobil: Zur Bedeutung von differenzieller Mobilisierung bei Landtagswahlen : pp. 303-325. Wiesbaden, Springer VS more

MZES Arbeitspapiere

Partheymüller Julia, Rüdiger Schmitt-Beck, Christian Hoops (2013): Kampagnendynamik bei der Bundestagswahl 2013: Die Rolling Cross-Section-Studie im Rahmen der „German Longitudinal Election Study“ 2013 : 154, pp. 30. Mannheim, MZES more
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2433)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (244)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (36)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5101)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum