Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication language: Deutsch
Alle Filter entfernen

2484 results

Beiträge in Büchern

Foroutan Naika, Frank Kalter Schmidt-Lauber Brigitta, Manuel Liebig (Eds.) (2022): Integration : 10812, pp. 153-162. Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung more
Foroutan Naika Schmidt-Lauber Brigitta, Manuel Liebig (Eds.) (2022): Integration : pp. 153-162. Wien, Böhlau more
Dollmann Jörg, Markus Weißmann Kruse Hanno, Janna Teltemann (Eds.) (2022): "Ethnic Choice Effects“: Welche Rolle spielt die räumliche Verfügbarkeit anspruchsvoller Bildungsalternativen? : pp. 141-167. Wiesbaden, Springer VS more
Wessler Hartmut, Rainer Freudenthaler, Julia Jakob, Patrik Haffner Borucki Isabelle, Katharina Kleinen-von Königslöw, Stefan Marschall, Thomas Zerback (Eds.) (2022): Öffentlichkeitstheorien : pp. 45-59. Wiesbaden, Springer VS more
Debus Marc Rahlf Thomas (Eds.) (2022): Politische Partizipation : aktualisierte 2. Auflage, pp. 118-133. Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung more

Zeitschriftenartikel

Debus Marc (2022): Parteienwettbewerb und Wahrscheinlichkeit verschiedener Koalitionsoptionen bei der Bundestagswahl 2021 : Politische Vierteljahresschrift, 73, 1, pp. 73–88. more
Ebbinghaus Bernhard (2022): Rentensysteme im Umbau: Herausforderungen und Reformwege der Alterssicherung in Europa : Aus Politik und Zeitgeschichte, 72, 20, pp. 35-40. more
Sohnius Marie-Lou, Thomas Gschwend, Oliver Rittmann (2022): Welche Auswirkungen haben größere Wahlkreise auf das Politische Verhalten? Ein empirischer Beitrag zur Wahlrechtsreform : Politische Vierteljahresschrift, 63, 4, pp. 685-701. more
Jankowski Michael, Anna-Sophie Kurella, Christian Stecker, Andreas Blätte, Thomas Bräuninger, Marc Debus, Jochen Müller, Susanne Pickel (2022): Die Positionen der Parteien zur Bundestagswahl 2021: Ergebnisse des Open Expert Surveys : Politische Vierteljahresschrift/German Political Science Quarterly, 63, pp. 53-72. more
Wessler Hartmut (2022): Ein Ideenforum für die „Vorsondierungen“ der Kommunikationswissenschaft : Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, 67, pp. 9-17. more
Herwig Ira E., Jutta Mata, Philipp Kadel (2022): Eine Umfrage zur Unter­stützung eines stärker pflanzen­basierten Angebotes in einer Universitäts-Mensa – Ein Praxisbericht : Umweltpsychologie, 25, 2, pp. 63-81. more
Wingen Tobias, Jana Berkessel (2022): Die Replikationskrise vermitteln, aber Vertrauen erhalten : Psychologische Rundschau, 73, 1, pp. 42-43. Psychologische Rundschau more
Foroutan Naika, Frank Kalter (2021): Integration in Vielfalt – Anerkennung, Chancengleichheit und Teilhabe in der Postmigrantischen Gesellschaft : Deutschland & Europa, 38, 82, pp. 72-79. more

Monographien

Kohler-Koch Beate, Sebastian Fuchs, David A. Friedrich (2022): Verbände mit Zukunft? Die Re-Organisation industrieller Interessen in Deutschland : pp. xvi, 336. Wiesbaden, Springer VS more

Herausgegebene Werke

Sauermann Jan, Markus Tepe, Marc Debus (Eds.) (2022): Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie Band 12 : pp. 179. Wiesbaden, Springer VS more

Konferenzpräsentationen

Ebbinghaus Bernhard (2022): Die Zukunft der Wohlfahrtsstaaten & Rentensysteme in Europa: soziale Sicherung nicht erst im Alter : [ Fachtagung "Alterssicherung im internationalen Vergleich und europäische Sozialpolitik", Deutsche Rentenversicherung Bund, Erkner, ] more
Müller Philipp, Katharina Ludwig, Chung-hong Chan, Rainer Freudenthaler, Hartmut Wessler (2022): Gruppenbezogener Rassismus im politischen Journalismus? Eine automatisierte Analyse expliziter und impliziter Stigmatisierungen ethnischer und religiöser Gruppen in der medialen Öffentlichkeit Deutschlands : [ Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppen "Journalistik/Journalismusforschung" und "Kommunikation und Politik", Trier, ] more
Knobl Vanessa, Lea Kahlert, Esther Tiemann, Jutta Mata (2022): „Alles in Butter?“ – Mahlzeitenatmosphäre als multifaktorielles Konstrukt : [ 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Hildesheim, ] more
Malich Sonja, Sebastian Bähr, Georg-Christoph Haas, Florian Keusch, Frauke Kreuter, Mark Trappmann (2022): Methodische Herausforderungen bei der Aufbereitung und Auswertung von Smartphone-Daten zur Messung sozialer Interaktion : [ Frühjahrstagung der Sektion Methoden der empirischen Sozialforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), (virtual conference), ] more
Berkessel Jana (2021): Socioeconomic and sociocultural antecedents of well-being : [ Social Psychology Doctoral Workshop of the German Psychological Society, (online talk), ] more
Berkessel Jana (2021): Die Rolle religiöser Normen als Richtlinien unserer Gesellschaft : [ Invited Contribution to the expert exchange on the “Future of Belief” at the Bertelsmann Foundation, Gütersloh, ] more
Debus Marc (2021): Parteien. Populismus. Pandemie. Protestwahl? Das baden-württembergische Parteiensystem vor der Landtagswahl : [ Wahl-Web-Talk der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, (virtual), ] more

Web-Artikel

Debus Marc (2022): Umwelt- und Naturschutzpolitik im politischen Prozess. Programmatischer Wandel von Parteien und Änderungen in den Zuschnitten der Kabinette in Deutschland : 2022, Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung more

Berichte

Morgenstern Sandra (2022): Wie Informationskampagnen Migrationsentscheidungen beeinflussen (können). Erkenntnisse mehrerer Studien in Nigeria : 2, pp. 6. Mannheim, Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) more
Andresen Sabine, Armin Falk, Uta Frith, Jutta Gärtner, Gesine Hansen, Gerald Haug, Jutta Mata, et al. (2021): Kinder und Jugendliche in der Coronavirus-Pandemie: psychosoziale und edukative Herausforderungen und Chancen : 8. Ad-hoc-Stellungsnahme - 21. Juni 2021 : pp. 23 . Halle, Saale, Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina more
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2433)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (244)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (36)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5101)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum