Search in publications
2484 results
Konferenzpräsentationen
(2012):
Atypische Beschäftigung als Sprungbrett aus Arbeitslosigkeit und Armut?
:
[
Invited lecture at IAB Colloquium,
Nürnberg,
]
more
(2012):
Vom produzierenden Gewerbe zum Finanzmarktkapitalismus?!
:
[
Friedrich-Ebert-Stiftung,
Frankfurt,
]
more
(2012):
Koalitionsaussagen, Policy-Positionen der Landesparteien oder die Bundespolitik: Welche Faktoren bestimmen die Koalitionspräferenzen der Wähler in den Bundesländern von 1990 bis 2009?
:
[
Jubiläumstagung 25 Jahre DVPW-Arbeitskreis „Wahlen und Politische Einstellungen“,
Frankfurt,
]
more
(2012):
Landtagsabgeordnete und EU-Entscheidungsprozesse
:
[
Doktorandenworkshop "Internationale Beziehungen" der LMU München,
Kochel,
]
more
(2012):
Europa am Scheideweg - Sind soziale Antworten auf die Finanzkrise möglich?
:
[
Das Montagsgespräch,
Heinrich Pesch Haus, Ludwigshafen,
]
more
(2012):
Die Auswirkungen der Krise auf die Sozialpolitik
:
[
Tagung "Monopoly global? Wirtschaft und Ethik in Zeiten der Krise",
Münster,
]
more
(2012):
Die Europäisierung von Parteikommunikation: Politikbereiche, Parteipositionen und zwischenparteilicher Wettbewerb
:
[
Gemeinsame Jahrestagung 2012 der Fachgruppe "Kommunikation und Politik“ der DGPuK, des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der DVPW sowie der Fachgruppe „Politische Kommunikation“ der SGKM,
Universität Zürich, Zürich,
]
more
(2012):
Ethnische Bildungsungleichheit: Vorschulische Entwicklung, Grundschule, Übergang und der Einfluss der Bildungssysteme
:
[
Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Wissenschaftliche Sitzung, Sommersemester 2012,
Heidelberg,
]
more
(2012):
Wer entscheidet sich für ein Lehramtsstudium – und warum?
:
[
BMBF-Tagung Bildungsforschung 2020,
Berlin,
]
more
(2012):
Die Jagd nach dem letzten Respondenten: Brauchen wir neue Waffen oder schießen wir auf die falschen Ziele? Herausforderungen von Panelstudien in Zeiten sinkender Ausschöpfung und mögliche Lösungen am Beispiel des GLES-Langfristpanels
:
[
Gründungstagung der Sektion Methoden der Politikwissenschaft der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW),
Hamburg,
]
more
(2012):
Gibt es politische Lager? Lohnt sich der Sprung über den Lagergraben? Eine Analyse auf Grundlage der programmatischen Positionen der deutschen Landesparteien von 1990 bis 2011
:
[
Tagung "Die deutsche Koalitionsdemokratie vor der Bundestagswahl 2013",
Tutzing,
]
more
(2012):
Formale Modelle in der Politikwissenschaft
:
[
DVPW Sektion Methoden, Gründungstagung,
Hamburg,
]
more
(2012):
Framingeffekte und Bevölkerungseinstellungen zu einem möglichen Bundeswehreinsatz in Libyen.
:
[
Jahrestagung des GLES Young Researcher’s Network,
Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung,
]
more
Beiträge in Büchern
(2012):
Empirische Wahlforschung in Deutschland: Stand und Perspektiven zu Beginn des 21. Jahrhunderts
:
45,
pp. 2 -39.
Baden-Baden,
Nomos-Verlag
more
Schmitt-Beck Rüdiger
(Eds.)
(2012):
Sozialstrukturelle und einstellungsbasierte Determinanten des Wahlverhaltens und ihr Einfluss bei Bundestagswahlen im Zeitverlauf: Westdeutschland 1976 - 2009
:
45,
pp. 40-62.
Baden-Baden,
Nomos
more
Schmitt-Beck Rüdiger
(Eds.)
(2012):
Entscheidungsprozesse von Spätentscheidern bei der Bundestagswahl 2009
:
pp. 489-513.
Baden-Baden,
Nomos Verlag
more
Schmitt-Beck Rüdiger
(Eds.)
(2012):
Dauerhaft oder temporär? Zur Bedeutung des Migrationshintergrunds für Wahlbeteiligung und Parteiwahl bei der Bundestagswahl 2009
:
pp. 157-178.
Baden-Baden,
Nomos
more
Appenzeller Simon,
Felix Flemming,
Lena Küpper
(Eds.)
(2012):
Time to debate?: Eine Analyse zur Verbindung von Deliberation und Zeit in der Fernsehberichterstattung zur Bundestagswahl 2009
:
2,
pp. 65-83.
Berlin,
Frank & Timme
more
Mählert Ulrich,
Bernhard H. Bayerlein,
Horst Dähn,
Bernd Faulenbach,
Ehrhart Neubert,
Peter Steinbach,
Stefan Troebst,
Manfred Wilke
(Eds.)
(2012):
Neues Interesse an alten Ideen von Häretikern? Überlegungen zur aktuellen Wiederentdeckung von Abweichler-Meinungen im stalinistischen Kommunismus an den Beispielen Trotzkismus und Anarchismus
:
2012,
pp. 357-379.
Berlin,
Aufbau Verlag
more
Zeitschriftenartikel
(2012):
Die Bestimmungsfaktoren der Einführung der Unternehmensmitbestimmung in den OECD-Staaten – Eine fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis
:
Zeitschrift für Sozialreform,
58,
1,
pp. 33-57.
more
(2012):
Flexible und inklusive Mehrheiten? Eine Analyse der Gesetzgebung der Minderheitsregierung in NRW
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
43,
4,
pp. 887-900.
more
(2012):
Die Rettung von Juden im Zweiten Weltkrieg. Eine handlungstheoretische und empirische Analyse
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
64,
1,
pp. 37-65.
more
(2012):
Wie entstehen Wahlprogramme? Eine Untersuchung zur Landtagswahl in Baden-Württemberg 2006
:
Zeitschrift für Politikwissenschaft,
22,
3,
pp. 333-365.
more
Monographien
MZES Arbeitspapiere
(2012):
Correct Voting in Deutschland: Eine Analyse der Qualität individueller Wahlentscheidungen bei der Bundestagswahl 2009
:
148,
Mannheim,
MZES
more