Search in publications
2484 results
Beiträge in Büchern
Becker Rolf
(Eds.)
(2011):
Die strukturelle Assimilation der zweiten Migrantengeneration in Deutschland: Eine Zerlegung gegenwärtiger Trends
:
pp. 257-289.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Schumann Nina
(Eds.)
(2011):
Die erste Welle des Beziehungs- und Familienpanels
:
pp. 11-26.
Würzburg,
Ergon-Verlag
more
Castiglioni Laura
(Eds.)
(2011):
Praktische Anwendungsbeispiele zum Umgang mit den pairfam-Daten (Welle 1)
:
pp. 27 - 48.
Würzburg,
Ergon-Verlag
more
Brüderl Josef,
Laura Castiglioni,
Nina Schumann
(Eds.)
(2011):
Familiengründung und -erweiterung als partnerschaftliche Entscheidung. Ein Test konkurrierender Entscheidungsregeln
:
pp. 227-256.
Würzburg,
Ergon Verlag
more
(2011):
Politische Repräsentation von Migranten im Vergleich: Die Rolle von Parteien
:
pp. 117-135.
Gütersloh,
Verlag Bertelsmann Stiftung
more
Hadjar Andreas
(Eds.)
(2011):
Geschlechtsspezifische Unterschiede beim Übergang ins Studium
:
pp. 99-122.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Matzner Michael
(Eds.)
(2011):
Migration und Schulerfolg: Zur Erklärung ungleicher Bildungsmuster
:
pp. 102-117.
Weinheim,
Beltz
more
Rattinger Hans,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Spitzenkandidaten
:
pp. 205-221.
Baden-Baden,
Nomos
more
Rattinger Hans,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Parteibindungen
:
pp. 155-164.
Baden-Baden,
Nomos
more
Rattinger Hans,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Geringe Polarisierung, unklare Mehrheiten und starke Personalisierung: Parteien und Wähler im Wahlkampf
:
pp. 33-57.
Baden-Baden,
Nomos
more
Quittkat Christine
(Eds.)
(2011):
Zivilgesellschaftliche Partizipation: Zugewinn an Demokratie oder Pluralisierung der europäischen Lobby?
:
pp. 241-271.
Frankfurt,
Campus
more
Quittkat Christine
(Eds.)
(2011):
Die vielen Gesichter der europäischen Zivilgesellschaft
:
pp. 48-73.
Frankfurt,
Campus
more
Quittkat Christine
(Eds.)
(2011):
Vorwort – Zivilgesellschaftliche Partizipation in der EU auf dem Prüfstand
:
pp. 7-18.
Frankfurt,
Campus
more
Quittkat Christine
(Eds.)
(2011):
Regieren mit der europäischen Zivilgesellschaft
:
pp. 19-47.
Frankfurt,
Campus
more
Quittkat Christine
(Eds.)
(2011):
Der Spagat der europäischen Zivilgesellschaft – Zwischen Professionalität und Bürgernähe
:
pp. 167-210.
Frankfurt,
Campus
more
Kohler-Koch Beate,
Christine Quittkat
(Eds.)
(2011):
Der Beitrag der organisierten Zivilgesellschaft zur Veröffentlichung europäischer Politik
:
pp. 212-240.
Frankfurt,
Campus
more
Hadjar Andreas
(Eds.)
(2011):
Bildungsungleichheiten nach Geschlecht und Herkunft im Wandel
:
pp. 55-75.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Roßteutscher Sigrid,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Das Modell der Wählerentscheidung in der Gesamtschau
:
pp. 237-245.
Baden-Baden,
Nomos
more
Roßteutscher Sigrid,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Ein Modell der Wählerentscheidung
:
pp. 147-153.
Baden-Baden,
Nomos
more
Rattinger Hans,
Sigrid Roßteutscher,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Abstürze, Rekorde, Überhänge und andere Superlative: Das Ergebnis der Bundestagswahl 2009
:
pp. 59-76.
Baden-Baden,
Nomos
more
Zeitschriftenartikel
(2011):
Namentliche Abstimmungen als Währung individueller Verantwortlichkeit? Eine vergleichende Analyse der deutschen Länderparlamente
:
Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft,
5,
2,
pp. 303-328.
more
(2011):
Bedingungsfaktoren der Fraktionsgeschlossenheit. Eine vergleichende Analyse der deutschen Länderparlamente
:
Politische Vierteljahresschrift,
52,
3,
pp. 424-447.
more
(2011):
Die Initiativtätigkeit des Bundesrates im Lichte der Parteipolitisierungshypothese
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
42,
2,
pp. 325-334.
more