Search in publications
2484 results
Herausgegebene Werke
Becker Birgit,
David Reimer
(Eds.)
(2010):
Vom Kindergarten bis zur Hochschule. Die Generierung von ethnischen und sozialen Disparitäten in der Bildungsbiographie
:
pp. 316.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Shikano Susumu,
Joachim Behnke,
Thomas Bräuninger
(Eds.)
(2009):
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie Band 5: Schwerpunkt Theorien der Verfassungsreform
:
pp. 276.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Monographien
Römmele Andrea,
Sabine Einwiller
(Eds.)
(2010):
Mehr Responsivität durch neue digitale Medien? Die elektronische Wählerkommunikation von Abgeordneten in Deutschland, Schweden und den USA
:
2,
pp. 268.
Baden-Baden,
Nomos
more
(2009):
Frankreich und der EU-Verfassungsvertrag: Die Rolle von Medien und öffentlicher Meinung im Referendum
:
pp. 116.
Saarbrücken,
VDM Verlag
more
Dissertationen
(2009):
Ethnische und soziale Ungleichheit im Vorschulbereich
:
pp. 123.
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2009):
Türkischstämmige Kinder am ersten Bildungsübergang. Primäre und sekundäre Herkunftseffekte
:
pp. 207.
Mannheim,
Universität Mannheim
more
Zeitschriftenartikel
(2009):
Der Einfluss einer starken Primärversorgung auf die Ungleichheit in der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen
:
Das Gesundheitswesen,
71,
08/09,
pp. A105.
more
(2009):
Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in ihre Gesundheitssysteme
:
Public Health Forum,
17,
3,
pp. 5.e1-5.e4.
more
Beiträge in Büchern
Becker Rolf
(Eds.)
(2009):
Hochschulbildung und soziale Ungleichheit
:
pp. 281-320.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Möllers Martin H. W.,
Robert Cristian van Ooyen
(Eds.)
(2009):
Die WEU-Mission in Mostar: Der erste internationale Polizeieinsatz in Bosnien-Herzegowina
:
2,
pp. 31-52.
Frankfurt,
Verlag für Polizeiwissenschaft
more
Baumert Jürgen,
Kai Maaz,
Ulrich Trautwein
(Eds.)
(2009):
Sekundäre Effekte der ethnischen Herkunft: Kinder aus türkischen Familien am ersten Bildungsübergang
:
pp. 205-229.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Deitelhoff Nicole,
Jens Steffek
(Eds.)
(2009):
"Copy and Paste": Parlamentarisierung jenseits des Nationalstaates
:
pp. 137-159.
Frankfurt a.M.,
Campus
more
Baumann Marcel M.,
Hanne M. Birckenbach,
Volkhard Brandes,
Sandra Dieterich,
Hans U. Gundermann,
Ulrike Suhr
(Eds.)
(2009):
Zivilismus - ein Projekt zur Zivilisierung des Konflikts in der menschlichen Gesellschaft
:
pp. 13-26.
Frankfurt,
Brandes und Apsel
more
Hippler Jochen,
Christiane Fröhlich,
Margret Johannsen,
Bruno Schoch,
Andreas Heinemann-Grüder
(Eds.)
(2009):
Frieden durch die normative Kraft militärischer Gewalt? Der Südkaukasus nach dem Augustkrieg
:
pp. 85-96.
Münster,
LIT
more
Shikano Susumu,
Joachim Behnke,
Thomas Bräuninger
(Eds.)
(2009):
Der Einfluss der Mehrheitsverhältnisse im Vermittlungsausschuss auf den deutschen Gesetzgebungsprozess
:
pp. 149-179.
Wiesbaden,
VS Verlag
more
Shikano Susumu,
Joachim Behnke,
Thomas Bräuninger
(Eds.)
(2009):
Ämterschacher oder Politikmotivation? Koalitionsbildungen in Deutschland unter gleichzeitiger Berücksichtigung von zweierlei Motivationen der Parteien
:
pp. 181-222.
Wiesbaden,
VS Verlag
more
Kaina Viktoria,
Andrea Römmele
(Eds.)
(2009):
Politische Legitimität
:
pp. 53-81.
Wiesbaden,
VS Verlag
more
Konferenzpräsentationen
(2009):
Regionale Konzentration und Arbeitsmarkterfolg: Effekte der Gruppengröße bei türkischen Erwerbstätigen
:
[
Tagung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge: Von der verdrängten zur ‘nachholenden Integration’? 50 Jahre Arbeitsmigration in Deutschland,
Nürnberg,
]
more
(2009):
Das gesundheitsbezogene Wohlbefinden der Migranten in Deutschland - eine Analyse auf Basis des SOEP
:
[
"Von der verdrängten zur nachholenden Integration? 50 Jahre Arbeitsmigration in Deutschland",
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Nürnberg,
]
more
MZES Arbeitspapiere
(2009):
Determinanten elterlicher Aktivitäten mit Vorschulkindern. Der Einfluss von Bildungsaspirationen und kulturellem Kapital
:
121,
Mannheim,
MZES
more
Berichte
(2009):
Koalitionsmechanismen in einer Großen Koalition: Das Beispiel der Regierung Merkel
:
Bremen,
more