Search in publications
2484 results
Berichte
(2009):
Arbeitskräftewanderungen nach Qualifikation: Verluste in Ostdeutschland gehen zurück
:
07/2009,
Nürnberg,
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
more
MZES Arbeitspapiere
(2009):
Wähler im Politikraum des deutschen Parteiensystems 1980 bis 2005
:
124,
Mannheim,
MZES
more
Zeitschriftenartikel
(2009):
Selbst für den Titan zu viel! Zur Wirkung von Aufrufen Prominenter zur Beteiligung bei der Europawahl 2009,
:
Zeitschrift für Politikberatung,
3,
pp. 525–532.
more
(2009):
Die Politische Vierteljahresschrift im Urteil der Profession: Ergebnisse einer Umfrage unter den Mitgliedern der DVPW
:
Politische Vierteljahresschrift,
50,
pp. 627–645.
more
(2009):
Umfrageveröffentlichungen und Wahlergebnisse
:
Zeitschrift für Politikberatung,
2,
3,
pp. 561-563.
more
(2009):
Pluralisierung oder Assimilation? Effekte der multiplen Inklusion auf die Integration von Migranten
:
Zeitschrift für Soziologie,
38,
5,
pp. 358-379.
more
(2009):
Effekte der Gruppengröße auf die Arbeitsmarktintegration von Migranten
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
61,
3,
pp. 387-409.
more
(2009):
Arbeitskräftemobilität in Deutschland. Qualifikationsspezifische Befunde regionaler Wanderungs- und Pendlerströme
:
Raumforschung und Raumordnung,
67,
1,
pp. 21-33.
more
(2009):
Ökonomische Unsicherheit und Fertilität. Die Wirkung von Beschäftigungsunsicherheit und Arbeitslosigkeit auf die Familiengründung in Ost- und Westdeutschland
:
Zeitschrift für Soziologie,
38,
5,
pp. 399-417.
more
(2009):
Regierungsbildung im deutschen Fünf-Parteiensystem
:
Politische Vierteljahresschrift,
50,
2,
pp. 187-202.
more
(2009):
Entmedialisierung durch Neue Digitale Medien? Direkte Wählerkommunikation im WWW aus der Sicht von Abgeordneten des Deutschen Bundestages
:
Politische Vierteljahresschrift Sonderheft: "Politik in der Mediendemokratie",
42,
pp. 366-389.
more
(2009):
Der aktuelle Forschungsstand zum Zusammenhang zwischen Erwerbstätigkeit und Fertilität bei Frauen
:
Zeitschrift für Familienforschung,
21,
3,
pp. 218-244.
more
(2009):
Gesundheitszustand und Nutzung von Gesundheitsleistungen im europäischen Vergleich
:
Zeitschrift für Sozialreform,
55,
4,
pp. 329-346.
more
(2009):
Die hessische Landtagswahl vom 27. Januar 2008: Wiederkehr der "hessischen Verhältnisse"
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
40,
1,
pp. 16-34.
more
(2009):
Die hessische Landtagswahl vom 18. Januar 2009: der 'ewige Koch'
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
40,
2,
pp. 358-370.
more
(2009):
Antwort auf die Replik von Daniel Göler zum Beitrag „Das Regieren jenseits des Nationalstaates und der Mythos einer 80-Prozent-Europäisierung in Deutschland“
:
Politische Vierteljahresschrift,
50,
1,
pp. 80-85.
more
(2009):
Schwarz-Gelb, Schwarz-Rot, Jamaika oder die Ampel? Koalitionsbildungen in Bund und Ländern im Superwahljahr 2009
:
Zeitschrift für Politikberatung,
2,
3,
pp. 563-567.
more
(2009):
Der Einfluss von elterlichen Investitionen auf die Entwicklung von deutschen und türkischen Kindern
:
Berliner Journal für Soziologie,
19,
2,
pp. 268-294.
more
(2009):
Koalitionsbildungen zwischen Ämter- und Politikmotivation. Konstruktion einer interdependenten Nutzenfunktion
:
Politische Vierteljahresschrift,
50,
1,
pp. 23-49.
more
(2009):
Welche Kinder gehen früher in den Kindergarten? Ein Vergleich zwischen deutschen und türkischen Familien
:
Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation,
29,
4,
pp. 387-402.
more
(2009):
Bundestagskandidaten und Einwanderungspolitik: Eine Analyse zentraler Policy-Aspekte
:
Zeitschrift für Politikwissenschaft,
19,
1,
pp. 77-105.
more
Beiträge in Büchern
Reiter Erich
(Eds.)
(2009):
Der Bergkarabach-Konflikt aus aserbaidschanischer Sicht
:
pp. 77 - 103.
Wien - Köln - Weimar,
Böhlau Verlag
more