Search in publications
2484 results
Zeitschriftenartikel
(2009):
Kinderarmut in Deutschland. Der Einfluss von relativer Einkommensarmut auf die kognitive, sprachliche und behavioristische Entwicklung von 3- bis 4-jährigen Kindern
:
Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation,
29,
2,
pp. 197-214.
more
(2009):
Religion und Sozialintegration. Eine empirische Analyse der religiösen Grundlagen sozialen Kapitals
:
Berliner Journal für Soziologie,
19,
3,
pp. 435-468.
more
(2009):
Vereine als Schulen des Vertrauens? Eine empirische Analyse zur Zivilgesellschaft in der Schweiz
:
Swiss Political Science Review,
15,
3,
pp. 495-527.
more
(2009):
Intergenerationale Scheidungstransmission und Aufwachsen in Stieffamilien. Gibt es den Transmissionseffekt auch bei Stiefkindern?
:
Zeitschrift für Familienforschung,
21,
pp. 5-29.
more
Beiträge in Büchern
Gabriel Oscar W.,
Bernhard Weßels,
Jürgen W. Falter
(Eds.)
(2009):
Erwartungsbildung über den Wahlausgang und ihr Einfluss auf die Wahlentscheidung
:
pp. 561-584.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Pickel Susanne,
Gert Pickel,
Hans-Joachim Lauth,
Detlef Jahn
(Eds.)
(2009):
Mehr oder weniger: Quantitativer oder qualitativer Vergleich?
:
pp. 197-212.
Wiesbaden,
VS Verlag
more
Kaina Viktoria,
Andrea Römmele
(Eds.)
(2009):
Vergleichende Politische Soziologie: Quantitative Analyse oder qualitative Fallstudiendesigns?
:
pp. 481-501.
Wiesbaden,
VS Verlag
more
Kalter Frank,
Johannes Kopp,
Clemens Kroneberg,
Rainer Schnell
(Eds.)
(2009):
Die offene Gesellschaft und ihre (P)Fründe
:
pp. 349-383.
Frankfurt/Main,
Campus
more
Kalter Frank,
Johannes Kopp,
Clemens Kroneberg,
Rainer Schnell
(Eds.)
(2009):
Bringing society (back) in!
:
pp. 255-286.
Frankfurt/Main,
Campus
more
Kalter Frank,
Johannes Kopp,
Clemens Kroneberg,
Rainer Schnell
(Eds.)
(2009):
»Goals«, »Frames« und »Rational Choice«
:
pp. 107-131.
Frankfurt/Main,
Campus
more
Kalter Frank,
Johannes Kopp,
Clemens Kroneberg,
Rainer Schnell
(Eds.)
(2009):
Soziologische Anstöße
:
pp. 17-27.
Frankfurt/Main,
Campus
more
Reiter Erich
(Eds.)
(2009):
Optionen für die Politik der EU gegenüber Georgien und den De-facto-Staaten Abachasien und Südossetien nach dem August 2008
:
pp. 299-322.
Wien, Köln, Weimar,
Böhlau
more
Gabriel Oscar W.,
Bernhard Weßels,
Jürgen W. Falter
(Eds.)
(2009):
Motive individuellen Wahlverhaltens in Nebenwahlen: Eine theoretische Rekonstruktion und empirische Überprüfung
:
pp. 585-605.
Wiebaden,
VS Verlag
more
Schöne Helmar,
Julia von Blumenthal
(Eds.)
(2009):
Informelle Einflussnahme? Parlamentarier im Koalitionsausschuss
:
pp. 129-154.
Baden-Baden,
Nomos
more
Reiter Erich
(Eds.)
(2009):
Optionen für die Politik der EU gegenüber Aserbaidschan, Armenien und dem De-facto-Staat Bergkarabach
:
pp. 257-281.
Wien, Köln, Weimar,
Böhlau
more
Gabriel Oscar W.,
Bernhard Weßels,
Jürgen W. Falter
(Eds.)
(2009):
Zur Sozialisation von Neuparlamentariern im 15. Deutschen Bundestag
:
pp. 328-345.
Wiesbaden,
VS-Verlag
more
Gogolin Ingrid,
Ursula Neumann
(Eds.)
(2009):
Der Streit um die Zweisprachigkeit: Was bringt die Bilingualität?
:
pp. 69-88.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Schnapp Kai-Uwe,
Nathalie Behnke,
Joachim Behnke
(Eds.)
(2009):
Telefonische Messung von Policy-Positionen zu einem komplexen Sachthema am Beispiel der Gesundheitsreform
:
pp. 294 - 309.
Baden-Baden,
Nomos
more
Marcinkowski Frank,
Barbara Pfetsch
(Eds.)
(2009):
Politikvermittlung durch Massenmedien bei der Bundestagswahl 2005: Nutzungsintensität und Einflüsse auf Einstellungen und Wahlverhalten
:
pp. 415-446.
Wiesbaden,
VS-Verlag
more
Solga Heike,
Justin Powell,
Peter A. Berger
(Eds.)
(2009):
Lebensverläufe im Wohlfahrtsstaat
:
pp. 427-446.
Frankfurt a. M.,
Campus
more
(2009):
Internationale Verhandlungen und Interministerielle Koordination
:
pp. 259-270.
Baden-Baden,
Nomos
more
McGrath Conor
(Eds.)
(2009):
The Europeanization of Professional Interest Intermediation: National Trade Associations in a French-German Comparison
:
pp. 125-159.
Lewiston, N. Y.,
Edwin Mellen Press
more
Konferenzpräsentationen
(2009):
Bildungsförderung durch Zusammenarbeit mit Migrantenfamilien? Ein Überblick über Konzepte und Wirkungen
:
[
Tagung: Welche Faktoren führen zum Bildungserfolg? Interkulturelle Elternarbeit und Sprachförderung.,
Frohsinn Bildungszentrum Augsburg e.V.,
]
more
Monographien
(2009):
Nationale Parteien im Europäischen Parlament - Delegation, Kontrolle und politischer Einfluss
:
pp. 185.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more