Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication language: Deutsch
Alle Filter entfernen

2484 results

MZES Arbeitspapiere

Schröder Jette (2006): Frauenerwerbstätigkeit – ein Hemmnis für die Fertilität? Eine Analyse des Effekts der Erwerbstätigkeit auf den Übergang zur ersten Geburt in Deutschland : 93, Mannheim, MZES more
Pappi Franz Urban, Michael Herrmann (2006): Strategisches Erststimmenwählen bei deutschen Bundestagswahlen : 92, Mannheim, MZES more
Linhart Eric (2006): Ampel, Linkskoalition und Jamaika als Alternativen zur großen Koalition : 91, Mannheim, MZES more

Berichte

Jahn Egbert (2006): Der zweite Demokratisierungsversuch in Serbien, Georgien und der Ukraine : more
Jahn Egbert (2006): Konfliktregulierung und Friedenskonsolidierung auf dem Balkan : more
Dornette Johanna, Marita Jacob (2006): Zielgruppenerreichung und Teilnehmerstruktur des Jugendsofortprogramms JUMP : pp. 16/2006. Nürnberg, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung more
Quittkat Christine (2006): The DemoCiv database: Consultation, Participation, and Representation in DG Employment, Social Affairs and Equal Opportunities : more
Hüller Thorsten (2006): Demokratisierung der EU durch bürgerschaftliche und zivilgesellschaftliche Partizipation? : Münster, Ad hoc Gruppe „Europäische Zivilgesellschaft und Multilevel Governance“ more
Kristen Cornelia (2006): Ethnische Diskriminierung im deutschen Schulsystem? Theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse : pp. SP IV 2006-601. Berlin, Wissenschaftszentrum Berlin more
Gebel Michael (2006): Monitoring und Benchmarking bei arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen : pp. 06-01. Mannheim, ZEW more
Wüst Andreas M., Dieter Roth, Ina Bieber (2006): Heidelberg-Studie 2006: Zur gesellschaftlichen Rolle von Frauen in Heidelberg : pp. 5. Heidelberg, Stadt Heidelberg more
Schmitt Hermann, Jacques Thomassen (2006): The EU Party System After Eastern Enlargement : Dublin, Trinity College more
Shikano Susumu, Michael Herrmann, Paul W. Thurner (2006): Explaining German Strategic List Voting with a Two-Step Random Utility Approach : more
Schmitt Hermann, Wouter van der Brug (2006): Class, Religion and the Vote in Europe. The last quarter of a century : Bologna, University of Bologna more
Schmitt Hermann (2006): Partisanship: Causes and Consequences : Nicosia, more
Ganghof Steffen (2006): The Politics of Tax Structure : pp. 06/1. more
Esser Hartmut (2006): Sprache und Integration - Konzeptionelle Grundlagen und empirische Zusammenhänge : pp. 7. Wien, Kommission für Migrations- und Integrationsforschung der Österreichische Akademie der Wissenschaften more

Zeitschriftenartikel

Babajew Aser (2006): Parlamentswahlen in Aserbaidschan 2005. Demokratie für das Volk, die politische Elite des Landes : KAS-Auslandsinformationen, 4, pp. 79-112. more
Babajew Aser (2006): Demokratie-Test nicht bestanden. Parlamentswahlen in Azerbajdzan 2005 : Osteuropa, 56, 3, pp. 33-45. more
Kristen Cornelia (2006): Ethnische Diskriminierung in der Grundschule? Die Vergabe von Noten und Bildungsempfehlungen : Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 58, 1, pp. 79-97. more
Wüst Andreas M. (2006): Wahl-Bürger. Eine halbe Million Wahlberechtigte in Baden-Württemberg haben ihre Wurzeln nicht in Deutschland : BwWoche, 55, 10, pp. 10. more
Wüst Andreas M., Philip Stöver (2006): Wahlen in Europa : Politische Vierteljahresschrift, 47, 2, pp. 289-309. more
Poguntke Thomas, Christine Pütz (2006): Parteien in der Europäischen Union: Zu den Entwicklungschancen der Europarteien : Zeitschrift für Parlamentsfragen, 37, 2, pp. 334-353. more
Christoph Bernhard, Carsten G. Ullrich (2006): Die GKV in den Augen der Bürger: Wahrnehmung des Lastenausgleichs und Bewertungen von Reformoptionen : Sozialer Fortschritt, 55, 4, pp. 75-83. more
Abendschön Simone, Martin Elff (2006): Rezension: Alan S. Zuckerman (Hg.): The Social Logic of Politics. Personal Networks as Contexts for Political Behavior. Philadelphia: Temple University Press 2005 : Politische Vierteljahresschrift, 47, 2, pp. 333-334. more
  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2433)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (244)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (36)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5101)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum