Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication language: Deutsch
Alle Filter entfernen

2484 results

Berichte

Rothenbacher Franz, Jean-Marie Jungblut (2004): Monitoring the Quality of Life of Public Servants in Europe : Philadelphia, USA, International Society for Quality of Life Studies (ISQOLS) more
Wendt Claus, Mirella Cacace, Simone Grimmeisen, Uwe Helmert, Heinz Rothgang (2004): Convergence or Divergence of OECD Health Care Systems? : pp. 9. Bremen, SFB 597, Universität Bremen more
Jäger Angela (2004): Forschungsprojekt Ethnische Grenzziehung und soziale Kontexte (II) : Methodenbericht : Mannheim, Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung more
Dür Andreas (2004): Avoiding Deadlock: Veto Players and the Offsetting Effects of Institutions in European Trade Policy : Odense, University of Southern Denmark more
Seidendorf Stefan (2004): Defining Europe against its Past? – Memory Politics and the Sanctions against Austria in France and Germany : more
Saam Nicole, Paul W. Thurner, Frank Arndt (2004): Dynamics of International Negotiations. A Simulation of EU Intergovernmental Conferences : van Dijkum, Cor, Jörg Blasius, Henk Kleijer, and Branko van Hilten (Eds.) more
De Bièvre Dirk (2004): The dynamics of institutional choice: Why the EU pursues non-trade goals in the WTO rather than within other international institutions : Odense, University of Southern Denmark more
De Bièvre Dirk, Andreas Dür (2004): Delegation and Agency Control in European and American Trade Policy : München, Technische Universität more
De Bièvre Dirk (2004): Governance in International Trade: Judicialisation and Positive Integration in the WTO : pp. 2004/7. Bonn, Max Planck Institute for Research on Collective Goods more

Zeitschriftenartikel

Knodt Michèle, Christine Quittkat (2004): Interessenvermittlung im europäischen Mehrebenensystem : Politische Bildung, 37, 2, pp. 64-79. more
Römmele Andrea (2004): Elitenrekrutierung und die Qualität politischer Führung : Zeitschrift für Politik, 51, 3, pp. 259-276. more
Jahn Egbert (2004): Der Holodomor im Vergleich. Zur Phänomenologie der Massenvernichtung : Osteuropa, 54, 12, pp. 13-32. more
Müller Wolfgang C., Marcelo Jenny (2004): "Business as usual" mit getauschten Rollen oder Konflikt- statt Konsensdemokratie? Parlamentarische Beziehungen unter der ÖVP-FPÖ-Koalition : Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 33, 3, pp. 309-326. more
Berger Johannes (2004): "Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen". Zur Vergangenheit und Gegenwart einer soziologischen Schlüsselfrage : Zeitschrift für Soziologie, 33, 5, pp. 354-374. more
Brüderl Josef (2004): Meta-Analyse in der Soziologie: Bilanz der deutschen Scheidungsursachenforschung oder "statistischer Fruchtsalat"? : Zeitschrift für Soziologie, 33, 1, pp. 84-86. more
Roßteutscher Sigrid (2004): Von Realisten und Konformisten - Wider die Theorie der Wertsynthese : Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 56, 3, pp. 407-431. more
Schimmelfennig Frank (2004): Die Osterweiterung der Europäischen Union: Politiken, Prozesse, Ergebnisse : Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften, 2, 3, pp. 465-491. more
Brüderl Josef (2004): Die Pluralisierung partnerschaftlicher Lebensformen in Westdeutschland und Europa : Aus Politik und Zeitgeschichte, 19, pp. 3-10. more
Schimmelfennig Frank (2004): Starke Anreize, ambivalente Wirkungen: Die Europäisierung Mittel- und Osteuropas : Leviathan, 32, 2, pp. 250-268. more
Wagner Wolfgang, Frank Schimmelfennig, Michèle Knodt (2004): Auswärtiges Regieren in der Europäischen Union. Ein Tagungsbericht : Zeitschrift für Internationale Beziehungen, 11, 1, pp. 147-154. more
Kristen Cornelia (2004): Migranten im deutschen Schulsystem: Zu den Ursachen ethnischer Unterschiede : Recht der Jugend und des Bildungswesens, 52, 1, pp. 11-22. more
Binder Tanja, Andreas M. Wüst (2004): Inhalte der Europawahlprogramme deutscher Parteien 1979-1999 : Aus Politik und Zeitgeschichte, 17, pp. 38-45. more
Scherer Stefani, Irena Kogan (2004): Erwerbseintritt in Europa : Bildung und Erziehung, 57, 2, pp. 133-154. more
Römmele Andrea, Anja Hoffmann, Kim Jucknat, Jochen Wackershauser (2004): Journalisten fragen, Politiker antworten? Formate, Inhalte und Strategien der TV-Debatten im Bundestagswahlkampf 2002 : Zeitschrift für Parlamentsfragen , 35, 2, pp. 219-228. more

MZES Arbeitspapiere

Pappi Franz Urban, Susumu Shikano (2004): Ideologische Signale in den Wahlprogrammen der deutschen Bundestagsparteien 1980 bis 2002 : 76, Mannheim, MZES more
  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2433)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (244)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (36)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5101)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum