Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication language: Deutsch
Alle Filter entfernen

2484 results

Monographien

Otte Gunnar Hradil Stefan (Eds.) (2004): Sozialstrukturanalysen mit Lebensstilen. Eine Sudie zur theoretischen und methodischen Neuorientierung der Lebensstilforschung : 18, pp. 400. Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften more
Weber Hermann, Andreas Herbst (2004): Deutsche Kommunisten: Biographisches Handbuch 1918 bis 1945 : pp. 992. Berlin, Karl Dietz Verlag more
Scherer Stefani (2004): Erwerbseintritt und Berufsverlauf. Westdeutschland, Italien und Großbritannien im Vergleich : 393, pp. 224. Frankfurt a. M., Peter Lang more

Herausgegebene Werke

Henning Christian H.C.A., Christian Melbeck (Eds.) (2004): Interdisziplinäre Sozialforschung. Theorie und empirische Anwendungen. Festschrift für Franz Urban Pappi : pp. 348. Frankfurt/New York, Campus more
Bayerlein Bernhard H., Leonid Babicenko, Aleksandr Vatlin, Fridrich Firsov (Eds.) (2003): Deutscher Oktober 2003. Ein Revolutionsplan und sein Scheitern : Berlin, Aufbau-Verlag more

Beiträge in Büchern

van Deth Jan W. Berg-Schlosser Dirk, Ferdinand Müller-Rommel (Eds.) (2003): Vergleichende politische Partizipationsforschung : 4, pp. 167-187. Opladen, Leske + Budrich more
Poguntke Thomas Berg-Schlosser Dirk, Ferdinand Müller-Rommel (Eds.) (2003): International vergleichende Parteienforschung : 4, pp. 189 - 206. Opladen, Leske + Budrich more

Zeitschriftenartikel

Gangl Markus (2003): Arbeitsmarktinstitutionen und die Struktur von Matching-Prozessen im Arbeitsmarkt: ein deutsch-amerikanischer Vergleich : Wirtschaft und Statistik, 2, pp. 140-146. more
Kim Anna (2003): Family and Social Networks : Korean Journal of Sociology, 37, 4, pp. 67-111. more
Scheiwe Kirsten (2003): Caring and paying for children and gender inequalities: institutional configurations in comparative perspective : Journal of family history, 28, 1, pp. 182-198. more
Willekens Harry (2003): Is contemporary western family law historically unique? : Journal of family history, 28, 1, pp. 70-107. more
Willekens Harry, Kirsten Scheiwe (2003): Introduction: The deep roots, stirring present, and uncertain future of family law : Journal of family history, 28, 1, pp. 5-14. more
Bahle Thomas (2003): Staat, Kirche und Familienpolitik in westeuropäischen Ländern. Ein historisch- soziologischer Vergleich : Politische Vierteljahresschrift (PVS), Sonderheft, 33, pp. 391-411. more
Quittkat Christine, Peter Kotzian (2003): Interessenvertreter und Informationsvermittler: Die Rolle von Wirtschaftsverbänden in der EU : G+G Wissenschaft, 3, 4, pp. 15-24. more
Quittkat Christine (2003): Europäisierung der Interessenvermittlung: Anpassung französischer Wirtschaftsverbände an die EG : Zeitschrift für Politikwissenschaft, 4/03, pp. 1961-1978. more
Conzelmann Thomas (2003): Auf der Suche nach einem Phänomen: Was bedeutet Good Governance in der europäischen Entwicklungspolitik? : Nord-Süd-aktuell, XVII, 3, pp. 468-477. more
Larat Fabrice (2003): Wie funktioniert die europäische Integration? Vorschlag für einen analytischen Rahmen (dt. Titel eines Beitrags in chinesicher Sprache) : Chinese Journal of European Studies, 3, pp. 24-47. more
Gschwend Thomas (2003): Iterative EI-Schätzungen und das interne Konsistenzproblem : Wirtschaft und Statistik, 3, pp. 262-267. more
Hamann Silke, Astrid Karl (2003): Die Arbeitslosen und die Solidarität : Forschung - Das Magazin der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 2, pp. 7-9. more
Binder Tanja (2003): Heirat und Familie. Das Frauenbild in postsozialistischen Parteiprogrammen : Osteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens, 53, 5, pp. 675-688. more
Kristen Cornelia (2003): Ethnische Unterschiede im deutschen Schulsystem : Aus Politik und Zeitgeschichte, B21-22, pp. 26-32. more

MZES Arbeitspapiere

Bahle Thomas, Mathias Maucher (2003): Kindergeldsysteme und Steuererleichterungen für Kinder in Westeuropa: institutionelle Merkmale und quantitative Indikatoren im Ländervergleich, 1950 - 2000 : 72, Mannheim, MZES more
Thurner Paul W., Clemens Kroneberg, Michael Stoiber (2003): Strategisches Signalisieren bei internationalen Verhandlungen. Eine empirisch-quantitative Analyse am Beispiel der Regierungskonferenz 1996 : 70, Mannheim, MZES more
Ballendowitsch Jens (2003): Sozialstruktur, soziale Sicherung und soziale Lage des öffentlichen Dienstes der Schweiz : 68, Mannheim, MZES more
Ullrich Carsten G. (2003): Wohlfahrtsstaat und Wohlfahrtskultur. Zu den Perspektiven kultur- und wissenssoziologischer Sozialpolitikforschung : 67, Mannheim, MZES more
  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2433)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (244)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (36)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5101)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum