Search in publications
2484 results
Konferenzpräsentationen
(2020):
Die digitale Herausforderung: Tipping Points, die ihr Unternehmen verändern werden
:
[
KI Lab Rhein-Neckar,
(virtual),
]
more
(2020):
Akzeptanz App-basierter Kontaktnachverfolgung von Covid-19
:
[
Seminar Series, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung,
(virtual),
]
more
(2020):
Out of office, out of order? The effect of leadership turnover on the recurrence of violence
:
[
Annual Workshop of the German Association for Peace and Conflict Studies (AFK),
(virtual conference),
]
more
(2020):
Registerdaten - Big Data - Forschungslücken
:
[
8. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten,
Berlin,
]
more
(2020):
FairADM - Fairness in Automated Decision-Making
:
[
Kick-Off Event AI Research, BW Stiftung,
(virtual),
]
more
(2019):
Politische Kommunikation im Alltag der Bürger/innen Mannheims. Einblicke in das „Mannheimer Stadtgespräch“
:
[
Begrüßungstag für Senioren- und Gaststudierende der Universität Mannheim,
Mannheim,
]
more
Web-Artikel
(2020):
Kontinuität am Bundesverfassungsgericht? Wie die Öffentlichkeit Voßkuhles und Masings Nachfolger bewertet
:
2020,
more
Zeitschriftenartikel
(2020):
Die Besetzung des Bundesverfassungsgerichts. Ein Spiegelbild gesellschaftlicher Präferenzen
:
Politische Vierteljahresschrift,
61,
1,
pp. 39-60.
more
(2020):
Softdrinkkonsum bei Kindern und Jugendlichen–Umfangreicher systematischer Review zu Determinanten dieses bedeutenden Risikofaktors für juvenile Adipositas
:
Adipositas-Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie,
14,
3,
pp. 158-159.
more
(2019):
Die Etablierung neuer Parlamentsparteien. Wählerpräferenzen als Erfolgsfaktor für die Alternative für Deutschland 2017 und die Grünen 1986
:
PVS Politische Vierteljahresschrift,
60,
2,
pp. 273-298.
more
(2019):
Refugees Welcome? Zum Einfluss der Flüchtlingsunterbringung auf den Wahlerfolg der AfD bei der Bundestagswahl 2017 in Bayern
:
Politische Vierteljahresschrift/German Political Science Quarterly,
60,
2,
pp. 299-323.
more
(2019):
Die hessische Landtagswahl vom 28. Oktober 2018: Fortsetzung der schwarz-grünen Wunschehe mit starken Grünen und schwacher CDU
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
50,
2,
pp. 245-262.
more
Herausgegebene Werke
Debus Marc,
Markus Tepe,
Jan Sauermann
(Eds.)
(2019):
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie Band 11
:
Wiesbaden,
Springer VS
more
Beiträge in Büchern
Obinger Herbert,
Manfred G. Schmidt
(Eds.)
(2019):
Machtressourcentheorie und Korporatismusansatz
:
pp. 117-138.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Baur Nina,
Jörg Blasius
(Eds.)
(2019):
Paradaten
:
2., vollst. überarb. u. erw. Aufl.,
pp. 413-422.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Obinger Herbert,
Manfred G. Schmidt
(Eds.)
(2019):
Soziale Mindestsicherung
:
pp. 761-782.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Roßteutscher Sigrid,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Harald Schoen,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2019):
Entscheidungsprozesse von Wählern
:
3,
pp. 111-122.
Baden-Baden,
Nomos
more
Tepe Markus,
Jan Sauermann
(Eds.)
(2019):
Die programmatischen Positionen der deutschen Parteien zur Bundestagswahl 2017: Ergebnisse einer Expertenbefragung
:
pp. 93-113.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Baden-Württemberg Stiftung
(Eds.)
(2019):
Politische Unterstützung in Baden-Württemberg
:
pp. 53-83.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Holzer Boris,
Christian Stegbauer
(Eds.)
(2019):
Norman Braun and Thomas Gautschi‘s Nash Bargaining Model for Simple Exchange Networks
:
pp. 79-82.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Zohlnhöfer Reimut,
Thomas Saalfeld
(Eds.)
(2019):
Eher anhaltende Polarisierung als vorübergehende Verstimmung: Die Flüchtlingskrise und die Bürgerurteile über die Große Koalition zwischen 2013 und 2017
:
pp. 17-37.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Dissertationen
(2019):
Politisch-ökonomische Konfliktlinien im sich wandelnden Wohlfahrtsstaat. Eine Inhaltsanalyse von Pressemitteilungen zur Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik deutscher Gewerkschaften und Unternehmensverbände von 2000 bis 2014
:
Mannheim,
University of Mannheim
more
(2019):
Die 'Sociocultural Motives Perspective' - Persönlichkeit und das soziale Motiv nach Assimilation versus Kontrast
:
Mannheim,
University of Mannheim
more
MZES Arbeitspapiere
(2019):
Von Jamaika zur Groko: Die Ergebnisse der Befragung unter Funktionären und Anhängern zu den Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2017
:
174,
pp. 55.
Mannheim,
MZES
more