Search in publications
2484 results
Monographien
(2003):
Städte im Netz – Konzeption und praktische Umsetzung kommunaler Internetauftritte
:
München,
Reinhard Fischer Verlag
more
(2003):
Die Jugoslawien-Kontaktgruppe in den internationalen Beziehungen
:
66,
pp. 220.
Baden-Baden,
Nomos-Verlagsges
more
(2003):
Ethnische Ungleichheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt
:
33,
pp. 184.
Opladen,
Leske + Budrich
more
Beiträge in Büchern
Weber Hermann,
Egbert Jahn,
Günter Braun,
Horst Dähn,
Jan Foitzik,
Ulrich Mählert
(Eds.)
(2003):
Nikolaj Krestinskij, der Sachty-Prozeß und die deutsch-sowjetischen Beziehungen
:
pp. 176-189.
Berlin,
Aufbau-Verlag
more
Jachtenfuchs Markus,
Beate Kohler-Koch
(Eds.)
(2003):
Die Logik des Entscheidens im EU-System
:
2,
pp. 287-315.
Opladen,
Leske + Budrich
more
Jachtenfuchs Markus,
Beate Kohler-Koch
(Eds.)
(2003):
Europäisierung und Integration. Konzepte in der EU-Forschung
:
2,
pp. 387-416.
Opladen,
Leske + Budrich
more
Jahn Egbert,
Bernhard H. Bayerlein,
Günter Braun,
Horst Dähn,
Jan Foitzik,
Ulrich Mählert
(Eds.)
(2002):
Gefahr der Aktenvernichtung
:
pp. 83-87.
Berlin,
Aufbau-Verlag
more
Herausgegebene Werke
Jachtenfuchs Markus,
Beate Kohler-Koch
(Eds.)
(2003):
Europäische Integration
:
2,
pp. 596.
Opladen,
Leske + Budrich
more
Conzelmann Thomas,
Michèle Knodt
(Eds.)
(2002):
Regionales Europa - Europäisierte Regionen
:
6,
Frankfurt/New York,
Campus
more
MZES Arbeitspapiere
(2002):
Verfassungspolitik als Konstruktion von Lernprozessen? : Konstitutionalisierung und Identitätsbildung in der Europäischen Union
:
51,
Mannheim,
MZES
more
(2002):
Die soziale Konstruktion konstitutioneller Präferenzen : Eine alternative Verwendungsweise der Ordnungsökonomik in der europäischen Verfassungsdiskussion
:
50,
Mannheim,
MZES
more
(2002):
Europa zwischen rechtlich-konstitutioneller Konkordanz und politisch-kultureller Vielfalt
:
53,
Mannheim,
MZES
more
(2002):
Mobilität – Wider ein verkürztes Verständnis von Supranationalität
:
55,
Mannheim,
MZES
more
Dissertationen
(2002):
Russland und der Westen. Zur Wirkung von Ideen in der russischen Westpolitik
:
Frankfurt,
Universität Frankfurt
more
(2002):
Bedingungen und Prozesse der strukturellen Assimilation von Migranten.
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
Berichte
(2002):
Die Erklärungskraft spiel- und tauschtheoretischer Verhandlungsmodelle bei gegebenem Institutionalisierungsgrad. Ein empirischer Vergleich am Beispiel des Endgames der Regierungskonferenz 1996
:
Mannheim,
MZES Projektbericht
more
Zeitschriftenartikel
(2002):
Kettenmigration am Beispiel italienischer Arbeitsmigranten in Deutschland 1955-2000
:
Archiv für Sozialgeschichte,
42,
pp. 123-143.
more
(2002):
Zur empirischen Evidenz der Kartellparteien-These
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
4,
pp. 790-806.
more
(2002):
Die politisierte Sozialstruktur als mittelfristig stabile Basis einer deutschen Normalwahl
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
54,
3,
pp. 444-475.
more
(2002):
Historische DDR-Forschung vor und nach der deutschen Einheit
:
Deutschland Archiv,
35,
6,
pp. 937-943.
more
(2002):
Zehn Jahre historische Kommunismusforschung. Leistungen, Defizite, Perspektiven
:
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte,
50,
4,
pp. 611-633.
more
(2002):
Ehekrisen. Das Re-Framing der Ehe und der Anstieg der Scheidungsraten
:
Zeitschrift für Soziologie,
31,
6,
pp. 472-496.
more