Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication language: Deutsch
Alle Filter entfernen

2484 results

Monographien

Altides Christina, Ariane Meier, Barbara Off, Stefanie Steuber (2003): Städte im Netz – Konzeption und praktische Umsetzung kommunaler Internetauftritte : München, Reinhard Fischer Verlag more
Schwegmann Christoph (2003): Die Jugoslawien-Kontaktgruppe in den internationalen Beziehungen : 66, pp. 220. Baden-Baden, Nomos-Verlagsges more
Granato Nadia (2003): Ethnische Ungleichheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt : 33, pp. 184. Opladen, Leske + Budrich more

Beiträge in Büchern

Bayerlein Bernhard H. Weber Hermann, Egbert Jahn, Günter Braun, Horst Dähn, Jan Foitzik, Ulrich Mählert (Eds.) (2003): Nikolaj Krestinskij, der Sachty-Prozeß und die deutsch-sowjetischen Beziehungen : pp. 176-189. Berlin, Aufbau-Verlag more
Pappi Franz Urban, Christian H.C.A. Henning Jachtenfuchs Markus, Beate Kohler-Koch (Eds.) (2003): Die Logik des Entscheidens im EU-System : 2, pp. 287-315. Opladen, Leske + Budrich more
Eising Rainer Jachtenfuchs Markus, Beate Kohler-Koch (Eds.) (2003): Europäisierung und Integration. Konzepte in der EU-Forschung : 2, pp. 387-416. Opladen, Leske + Budrich more
Jachtenfuchs Markus, Beate Kohler-Koch (2003): Regieren und Institutionenbildung : 2, pp. 11-46. Opladen, Leske + Budrich more
Weber Hermann Jahn Egbert, Bernhard H. Bayerlein, Günter Braun, Horst Dähn, Jan Foitzik, Ulrich Mählert (Eds.) (2002): Gefahr der Aktenvernichtung : pp. 83-87. Berlin, Aufbau-Verlag more

Herausgegebene Werke

Jachtenfuchs Markus, Beate Kohler-Koch (Eds.) (2003): Europäische Integration : 2, pp. 596. Opladen, Leske + Budrich more
Conzelmann Thomas, Michèle Knodt (Eds.) (2002): Regionales Europa - Europäisierte Regionen : 6, Frankfurt/New York, Campus more

MZES Arbeitspapiere

Joerges Christian (2002): Das Recht im Prozess der Konstitutionalisierung Europas : 52, Mannheim, MZES more
Hurrelmann Achim (2002): Verfassungspolitik als Konstruktion von Lernprozessen? : Konstitutionalisierung und Identitätsbildung in der Europäischen Union : 51, Mannheim, MZES more
Hegmann Horst (2002): Die soziale Konstruktion konstitutioneller Präferenzen : Eine alternative Verwendungsweise der Ordnungsökonomik in der europäischen Verfassungsdiskussion : 50, Mannheim, MZES more
Schieren Stefan (2002): Europa zwischen rechtlich-konstitutioneller Konkordanz und politisch-kultureller Vielfalt : 53, Mannheim, MZES more
Schröter Michael W. (2002): Das Subsidiaritätsprinzip als verfassungsgenerierender Modus : 54, Mannheim, MZES more
Somek Alexander (2002): Mobilität – Wider ein verkürztes Verständnis von Supranationalität : 55, Mannheim, MZES more

Dissertationen

Fischer Sabine (2002): Russland und der Westen. Zur Wirkung von Ideen in der russischen Westpolitik : Frankfurt, Universität Frankfurt more
Kalter Frank (2002): Bedingungen und Prozesse der strukturellen Assimilation von Migranten. : Mannheim, Universität Mannheim more

Berichte

Linhart Eric, Paul W. Thurner (2002): Die Erklärungskraft spiel- und tauschtheoretischer Verhandlungsmodelle bei gegebenem Institutionalisierungsgrad. Ein empirischer Vergleich am Beispiel des Endgames der Regierungskonferenz 1996 : Mannheim, MZES Projektbericht more

Zeitschriftenartikel

Haug Sonja (2002): Kettenmigration am Beispiel italienischer Arbeitsmigranten in Deutschland 1955-2000 : Archiv für Sozialgeschichte, 42, pp. 123-143. more
Poguntke Thomas (2002): Zur empirischen Evidenz der Kartellparteien-These : Zeitschrift für Parlamentsfragen, 4, pp. 790-806. more
Pappi Franz Urban, Susumu Shikano (2002): Die politisierte Sozialstruktur als mittelfristig stabile Basis einer deutschen Normalwahl : Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 54, 3, pp. 444-475. more
Weber Hermann (2002): Historische DDR-Forschung vor und nach der deutschen Einheit : Deutschland Archiv, 35, 6, pp. 937-943. more
Weber Hermann (2002): Zehn Jahre historische Kommunismusforschung. Leistungen, Defizite, Perspektiven : Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 50, 4, pp. 611-633. more
Esser Hartmut (2002): Ehekrisen. Das Re-Framing der Ehe und der Anstieg der Scheidungsraten : Zeitschrift für Soziologie, 31, 6, pp. 472-496. more
  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2433)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (244)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (36)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5101)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum