Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication language: Deutsch
Alle Filter entfernen

2484 results

Herausgegebene Werke

Bayerlein Bernhard H., Jürgen Mothes, Olaf Kirchner (Eds.) (2001): Das Kominform und Stalins Neuordnung Europas : Frankfurt/ Paris/ New York, Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften more

Zeitschriftenartikel

Fix Birgit, Elisabeth Fix (2001): Schulterschluß der katholischen Sozialarbeit : Neue Caritas, 102, 7, pp. 18-22. more
Haug Sonja (2001): Bleiben oder Zurückkehren? Zur Messung, Erklärung und Prognose der Rückkehr von Immigranten in Deutschland. : Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 26, 2, pp. 231-270. more
Diehl Claudia (2001): Ein Stück Heimat in der Fremde? Türkisches Vereinsleben in Mannheim : FORUM - Forschung Uni Mannheim, pp. 22-27. more
Ganter Stephan (2001): Zu Subtil? Eine empirische Überprüfung neuerer Indikatoren zur Analyse interethnischer Beziehungen : Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 53, 1, pp. 111-135. more
Zittel Thomas (2001): Elektronische Demokratie - Planskizze für eine Demokratie des 21.Jahrhunderts? : Neue Politische Literatur, 3, pp. 433-470. more
Pappi Franz Urban, Susumu Shikano (2001): Personalisierung der Politik in Mehrparteiensystemen am Beispiel deutscher Bundestagswahlen seit 1980 : Politische Vierteljahresschrift, 42, 3, pp. 355-387. more
Kalter Frank (2001): Die Kontrolle von Drittvariablen bei der Messung von Segregation. Ein Vorschlag am Beispiel der familialen Assimilation von Arbeitsmigranten : Zeitschrift für Soziologie, 30, pp. 452-464. more
Granato Nadia, Frank Kalter (2001): Die Persistenz ethnischer Ungleichheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Diskriminierung oder Unterinvestition in Humankapital? : Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 53, pp. 497-520. more
Karl Astrid (2001): Die Bewertung von "Leistungsmissbräuchen" und die Akzeptanz von Sicherungsleistungen bei Arbeitslosigkeit : Soziale Welt, 52, pp. 341-360. more
Bonin Peter (2001): Die letzten Reserven der eingebildeten Großmacht. Russische Balkanpolitik der 90er Jahre : Osteuropa, 51, 4/5, pp. 540-553. more
Diehl Claudia (2001): Die Partizipationsmuster türkischer Migranten in Deutschland: Ergebnisse einer Gemeindestudie : Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik, 21, 1, pp. 29-35. more
Knodt Michèle (2001): Die Regionen in Europa. Regionalismus - Föderalismus - Supranantionalismus : Forum Politische Bildung, Informationen zur Politischen Bildung, 18, pp. 66-76. more
Sahm Astrid (2001): Schwierige Nachbarschaft: Polen als Feind- und Vorbild : Belarus-News, 15, pp. 2-3. more
Stewart Susan (2001): Autonomy as a Mechanism for Conflict Regulation? The Case of Crimea : Nationalism and Ethnic Politics, 7, 4, pp. 113-141. more
van Deth Jan W. (2001): Ein amerikanischer Eisberg: Sozialkapital und die Erzeugung politischer Verdrossenheit : Politische Vierteljahresschrift, 42, pp. 275-281. more
Peter Rolf, Guido Houben (2001): Tote Seelen gehen wählen. Eindrücke zweier OSZE-Wahlbeobachter bei den Präsidentschaftswahlen : Belarus-News, 15, pp. 6-7. more
Esser Hartmut (2001): Wie lebendig ist der Kritische Rationalismus? : Soziologische Revue, 24, pp. 273-279. more
Esser Hartmut (2001): Kulturelle Pluralisierung und strukturelle Assimilation: das Problem der ethnischen Schichtung : Swiss Political Science Review, 7, pp. 95-130. more
Ullrich Carsten G. (2001): Die Akzeptabilität sozialer Sicherungssysteme. Zur Bedeutung grundlegender Systemmerkmale für die Akzeptanz wohlfahrtsstaatlicher Institutionen : Sozialer Fortschritt, 50, pp. 165-171. more
Sahm Astrid (2001): Lukaschenko zum zweiten : Blätter für deutsche und internationale Politik, 10, pp. 1173-1176. more

Dissertationen

Shikano Susumu (2001): Kollektives Verständnis von Politik. Die Theorie des Deutungsrahmens und ihre Anwendung auf das politische Verständnis der Bürger im Bundestagswahljahr 1998 : Mannheim, Universität Mannheim more
Diehl Claudia (2001): Rückzug oder Mobilisierung? Zur Logik und Empirie der Partizipation von Migranten : Mannheim, Universität Mannheim more

Berichte

Jungblut Jean-Marie (2001): The System of Official Social Surveys in Luxembourg : pp. 32. Mannheim, more
Knodt Michèle (2001): Paper: Regieren im erweiterten Mehrebenensystem : Bonn, more
  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2433)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (244)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (36)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5101)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum