Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication language: Deutsch
Alle Filter entfernen

2484 results

Beiträge in Büchern

Roßteutscher Sigrid, Rüdiger Schmitt-Beck, Harald Schoen, Bernhard Weßels, Christof Wolf (2019): Einleitung : 3, pp. 11-14. Baden-Baden, Nomos more
Schackmann Lena Marie Roßteutscher Sigrid, Rüdiger Schmitt-Beck, Harald Schoen, Bernhard Weßels, Christof Wolf (Eds.) (2019): Die Wahlkampagnen der Parteien und ihr Kontext : 3, pp. 33-45. Baden-Baden, Nomos more
Roßteutscher Sigrid, Rüdiger Schmitt-Beck, Harald Schoen, Bernhard Weßels, Christof Wolf (2019): Fazit und Ausblick : 3, pp. 375-383. Baden-Baden, Nomos more
Schäfer Anne, Alexander Staudt Roßteutscher Sigrid, Rüdiger Schmitt-Beck, Harald Schoen, Bernhard Weßels, Christof Wolf (Eds.) (2019): Parteibindungen : 3, pp. 207-217. Baden-Baden, Nomos more
Schmitt-Beck Rüdiger Roßteutscher Sigrid, Harald Schoen, Bernhard Weßels, Christof Wolf (Eds.) (2019): Die Parteiwahl und ihre Hintergründe: Einleitung : 3, pp. 181-188. Baden-Baden, Nomos more
Gärtner Lea, Alexander Wuttke, Sigrid Roßteutscher Schmitt-Beck Rüdiger, Harald Schoen, Bernhard Weßels, Christof Wolf (Eds.) (2019): Eingeschlossen in der Filter Bubble? Politische Kommunikationsnetzwerke im Wahlkampf : 3, pp. 97-110. Baden-Baden, Nomos more
Staudt Alexander, Rüdiger Schmitt-Beck Roßteutscher Sigrid, Harald Schoen, Bernhard Weßels, Christof Wolf (Eds.) (2019): Nutzung traditioneller und neuer politischer Informationsquellen im Bundestagswahlkampf 2017 : 3, pp. 63-79. Baden-Baden, Nomos more
Staudt Alexander Roßteutscher Sigrid, Rüdiger Schmitt-Beck, Harald Schoen, Bernhard Weßels, Christof Wolf (Eds.) (2019): Die Dynamik von Mobilisierung und Meinungswandel im Wahlkampf : 3, pp. 81-96. Baden-Baden, Nomos more
Rosebrock Antje, Stephan Schlosser, Jan Karem Höhne, Steffen-M. Kühnel Menold Natalja, Tobias Wolbring (Eds.) (2019): Einflüsse unterschiedlicher Formen der Verbalisierung von Antwortskalen auf das Antwortverhalten von Befragungspersonen : pp. 63-102. Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften more
Lehmann Pola, Theres Matthieß, Sven Regel Schröder Wolfgang, Bernhard Weßels (Eds.) (2019): Rechts der anderen: Themen und Positionen der AfD im Parteienwettbewerb : pp. 170-199. Bonn, Dietz more
Lehmann Pola, Theres Matthieß, Sven Regel Schröder Wolfgang, Bernhard Weßels (Eds.) (2019): Die AFD-Programmatik auf Landesebene: Immer das Gleiche? : pp. 144-156. Bonn, Dietz more
Kohler-Koch Beate Marhold Hartmut (Eds.) (2019): Das Institut für Europäische Politik in den 1960er- und frühen 1970er-Jahren: Vom Bildungswerk Europäische Politik zum Institut für Europäische Politik : 98, pp. 87–109. Baden-Baden, Nomos more

Monographien

Roßteutscher Sigrid, Rüdiger Schmitt-Beck, Harald Schoen, Bernhard Weßels, Christof Wolf (2019): Zwischen Polarisierung und Beharrung: Die Bundestagswahl 2017 : 3, 1, pp. 404. Baden-Baden, Nomos more

Konferenzpräsentationen

Grill Christiane, Simon Ellerbrock (2019): Wer wird eigentlich befragt? Eine 5-Ebenen Ausfallanalyse von Survey-Respondenten anhand eines Fallbeispiels : [ 21. Jahrestagung der Fachgruppe "Methoden der Publizistik und Kommunikationswissenschaft" der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), Universität Greifswald, ] more
Rohrschneider Robert, Rüdiger Schmitt-Beck (2019): Unfit to Serve: Perceptions of Party System Incompetence & its Undermining Effect : [ 115th American Political Science Association’s Annual Meeting & Exhibition, Washington, DC, ] more
Burgdorf Katharina, Henning Hillmann (2019): Kreativer Wandel durch symbolische Netzwerke: Die Identitätskonstruktion von „New Hollywood“ : [ Frühjahrstagung der DGS-Sektion „Soziologische Netzwerkforschung“, Köln, ] more
Mäki Miika, Katja Möhring, Anna Rotkirch, Andreas P. Weiland (2019): Linked lives and couples’ later life well-being in Finland and Germany : [ Workshop: New Social Risks and Pension Policies in Europe, Hertie School of Governance, Berlin, ] more
Weiland Andreas P. (2019): Aushandlungsprozesse entlang des Lebenslaufs von Paaren in Ost- und Westdeutschland: Langer Schatten auf die Alterseinkommen von Frauen? : [ 18. FNA-Graduiertenkolloquium, Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin, ] more
Eck Jennifer, Jochen E. Gebauer (2019): Warum sagen Agency und Communion Denken und Verhalten vorher? : [ 2. Postdoc-Workshop der Fach­gruppe für Differentielle Psychologie, Persönlichkeits­psychologie und Psychologische Diagnostik (DPPD), Mannheim, ] more
Eck Jennifer, Christiane Schoel, Debbie Sawatzki, Dagmar Stahlberg (2019): Kompetenz- und Wärmezuschreibung bei der Nutzung von Anglizismen : [ Invited talk, Universität Marburg, ] more
Pesthy Maria, Matthias Mader, Harald Schoen (2019): Populismus oder Nativismus? Eine vergleichende Analyse der ideellen Motive der AfD-Wahl in Ost- und Westdeutschland : [ Wahlen und politische Einstellungen in Ost- und Westdeutschland: Persistenz, Konvergenz oder Divergenz?, Mannheim, ] more
Blätte Andreas, Marina König, Marcel Lewandowsky, Jochen Müller, Christian Stecker, Tobias Weiß (2019): Nach Köln…“ – Die Flüchtlingskrise, die Kölner Silvesterereignisse und der parlamentarische Diskurs : [ Workshop: The Established Populists. The implications of the AfD’s success, MZES, Mannheim, ] more

Berichte

Fiedler Klaus, Hans Hauner, Ralph Hertwig, Gerhard Huber, Jutta Mata, Frank Rösler, Jutta Roosen, Wolfgang Stroebe, Joachim von Braun (2019): Übergewicht und Adipositas: Thesen und Empfehlungen zur Eindämmung der Epidemie : 22, pp. 43. Halle, Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaften more
Vehrkamp Robert, Theres Matthieß (2019): Besser als ihr Ruf. Halbzeitbilanz der Großen Koalition zur Umsetzung des Koalitionsvertrags 2018 : pp. 100. Gütersloh, Bertelsmann Stiftung more

Zeitschriftenartikel

Wetzel Anne (2019): 15 Jahre Europäische Nachbarschaftspolitik – eine Bestandsaufnahme : Integration, 42, 2, pp. 158-163. more
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2433)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (244)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (36)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5101)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum