Search in publications
2484 results
Beiträge in Büchern
Mehringer Hartmut,
Michael Schwartz,
Hermann Wentker
(Eds.)
(1999):
Konturen, Probleme und Perspektiven der Arbeiterbewegung in der SBZ
:
pp. 163-187.
München,
Oldenbourg
more
Kaase Max,
Hans-Dieter Klingemann
(Eds.)
(1998):
Retrospektives und prospektives Wählen in Mehrparteiensystemen mit Koalitionsregierungen. Die Bundestagswahl 1994
:
pp. 113-144.
Opladen,
Westdeutscher Verlag
more
Kohler-Koch Beate
(Eds.)
(1998):
Prägende Erfahrung: Regionale Reaktionen auf europäische Politik
:
pp. 153-181.
Opladen,
Leske + Budrich
more
Druwe Ulrich,
Volker Kunz
(Eds.)
(1998):
Framing oder Informationsknappheit? Zur Erklärung der Formulierungseffekte beim Asian-Disease-Problem
:
pp. 197-218.
Opladen,
Leske + Budrich
more
Zeitschriftenartikel
(1998):
Informationsrechte von Patienten hinsichtlich der medizinischen und psychiatrischen Dokumentation. Eine Diskussion der Grenzen des vertraglichen Einsichtsrecht nach der BGH-Rechtsprechung im Verhältnis zu datenschutzrechtlichen Auskunftsansprüchen
:
Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft,
81,
3,
pp. 313-335.
more
(1998):
Tschechische und slowakische Stimmen zur NATO-Osterweiterung
:
Osteuropa,
48,
pp. A55-A61.
more
(1998):
Bildung und Beruf im institutionellen Kontext. Eine vergleichende Studie in 13 Ländern
:
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft,
1,
4,
pp. 501-533.
more
(1998):
Klassenstruktur und Parteisystem. Zum Wandel der Klassenspaltung im Wahlverhalten
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
50,
1,
pp. 3-46.
more
(1998):
Erwartete und unerwartete Folgen der Bildungsexpansion
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
Sonderh.38,
pp. 81-112.
more
(1998):
Akzeptanz und Akzeptabilität wohlfahrtsstaatlicher Institutionen. Überlegungen zur systembedingten Akzeptanz von Leistungssystemen bei Arbeitslosigkeit
:
Zeitschrift für Soziologie,
27,
6,
pp. 454-469.
more
(1998):
Vetopunkte der Demokratie. Eine Kritik neuerer Ansätze der Demokratietypologie und ein Alternativvorschlag
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
29,
3,
pp. 525-541.
more
(1998):
Ist das Konzept der Integration gescheitert? Zur Bilanz der Migrationspolitik.
:
Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit,
4,
pp. 128-135.
more
(1998):
Soziostrukturelle Bestimmungsgründe der Ehescheidung. Eine empirische Überprüfung einiger Hypothesen der Familienforschung
:
Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation (ZSE),
18,
pp. 117- 133.
more
(1998):
Partnerschaft und Migration. Zur theoretischen Erklärung eines empirischen Effekts
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
50,
2,
pp. 283-309.
more
(1998):
Germany
:
European Journal of Political Research: Political Data Yearbook 1998,
34,
3-4,
pp. 403-408.
more
MZES Arbeitspapiere
(1998):
Die Moralökonomie der Arbeitslosigkeit: Zur systeminduzierten Akzeptanz von Sicherungssystemen für Arbeitslose
:
25,
Mannheim,
MZES
more
(1998):
Alle reden davon - doch ist was dran? Medieneinflüsse auf Wahlentscheidungen im internationalen Vergleich
:
22,
Mannheim,
MZES
more
Monographien
(1998):
Tiefenwirkung europäischer Politik : Eigensinn oder Anpassung regionalen Regierens?
:
Baden-Baden,
Nomos-Verl.-Ges.
more
(1998):
Das Erwerbsverhalten von Frauen in der intensiven Familienphase. Ein Vergleich zwischen Müttern in der Bundesrepublik und in den USA
:
Opladen,
Leske + Budrich
more
(1998):
Wählen als rationale Entscheidung. Die Modellierung von Politikreaktionen im Mehrparteiensystem
:
München,
Oldenbourg
more
(1998):
Bildung in Frankreich. Eine Studie zum Wandel herkunfts- und geschlechtsspezifischen Bildungsverhaltens
:
Opladen,
Leske +Budrich
more
Herausgegebene Werke
Weber Hermann,
Egbert Jahn,
Günter Braun,
Horst Dähn,
Jan Foitzik,
Ulrich Mählert
(Eds.)
(1998):
Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 1998
:
Berlin,
Akademie Verlag
more
Flora Peter,
Heinz-Herbert Noll
(Eds.)
(1998):
Sozialberichterstattung und Sozialstaatsbeobachtung. Individuelle Wohlfahrt und wohlfahrtsstaatliche Institutionen im Spiegel empirischer Analysen
:
Frankfurt a.M./New York,
Campus
more
Kohler-Koch Beate
(Eds.)
(1998):
Interaktive Politik in Europa. Regionen im Netzwerk der Integration
:
Opladen,
Leske und Budrich
more