Search in publications
2484 results
Zeitschriftenartikel
(1997):
Reichstagswahlen und Sozialstruktur in Stadt und Wahlkreis Heidelberg 1871 bis 1912/14
:
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt,
2,
pp. 35-65.
more
(1997):
Was beweisen die Akten? Anmerkungen zu Veröffentlichungen von Archivalien aus der DDR
:
Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung,
33,
2,
pp. 232-243.
more
(1997):
Primäre Beziehungen zwischen Freunden und Verwandten
:
Ethik und Sozialwissenschaften,
8,
1,
pp. 41-43.
more
(1997):
Neue Ost-West-Beziehungen in Europa nach dem Zusammenbruch des Sowjetsystems
:
Mitteilungen der Gesellschaft der Freunde der Universität Mannheim,
46,
pp. 18-26.
more
(1997):
Schleichender Staatsstreich in Belarus. Hintergründe und Konsequenzen der Verfassungsreferendums im November 1996.
:
Osteuropa,
5,
pp. 475-487.
more
Berichte
(1997):
Demokratische und autoritäre Einstellungen in der rußländischen Gesellschaft. Eine Studie zur politischen Kultur.
:
pp. 14.
Mannheim,
Forschungsschwerpunkt Konflikt- und Kooperationsstrukturen (FKKS)
more
Beiträge in Büchern
Schlüter-Knaur Carsten
(Eds.)
(1997):
Übergänge vom demokratischen zum undemokratischen Nationalismus in Osteuropa
:
pp. 271-296.
Berlin,
more
Hasse Rolf H.
(Eds.)
(1997):
Internationalisierung, Globalisierung und Entstaatlichung
:
pp. 53-88.
Stuttgart,
Franz Steiner Verlag
more
Berg-Schlosser Dirk,
Ferdinand Müller-Rommel
(Eds.)
(1997):
Vergleichende Sozialstrukturforschung
:
3,
pp. 97-116.
Leverkusen,
Leske
more
Monographien
(1997):
Wohnortwechsel in Deutschland. Ein Beitrag zur Migrationstheorie und zur empirischen Anwendung von Rational-Choice-Modellen
:
Opladen,
Leske + Budrich
more
(1997):
Europa auf dem Weg zum Mehrheitssystem. Gründe und Konsequenzen nationaler und parlamentarischer Integration
:
Opladen / Wiesbaden,
Westdeutscher Verlag
more
(1997):
Historische Haushalts- und Familienstatistik von Deutschland 1815-1990
:
Frankfurt/NewYork,
Campus Verlag
more
Herausgegebene Werke
Kopp Johannes
(Eds.)
(1997):
Methodische Probleme der Familienforschung. Zu den praktischen Schwierigkeiten bei der Durchführung einer empirischen Untersuchung
:
Bd. 5,
Frankfurt, New York,
Campus
more
Mählert Ulrich
(Eds.)
(1997):
Vademekum DDR-Forschung. Ein Leitfaden zu Archiven, Forschungseinrichtungen, Bibliotheken, Einrichtungen der politischen Bildung, Vereinen, Museen und Gedenkstätten.
:
Opladen,
Leske + Budrich
more
Weber Hermann,
Egbert Jahn,
Günter Braun,
Horst Dähn,
Jan Foitzik,
Ulrich Mählert
(Eds.)
(1997):
Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 1997
:
pp. 387.
Berlin,
Akademie Verlag
more
Fux Beat,
Jürgen Dorbritz
(Eds.)
(1997):
Einstellungen zur Familienpolitik in Europa. Ergebnisse eines vergleichenden Surveys in den Ländern des "European Comparative Survey on Population Policy Acceptance (PPA)"
:
München,
more
König Thomas,
Elmar Rieger,
Hermann Schmitt
(Eds.)
(1997):
Europäische Institutionenpolitik
:
2,
Frankfurt/New York,
Campus
more
MZES Arbeitspapiere
(1997):
Stereotype und Vorurteile: Konzeptualisierung, Operationalisierung und Messung
:
22,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Komplexes Stichprobendesign und Ereignisanalyse: Zur Notwendigkeit einer Gewichtung bei disproportional geschichteter Stichprobenziehung
:
17,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Soziales Kapital. Ein kritischer Überblick über den aktuellen Forschungsstand
:
15,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Die Entwicklung selbständiger Erwerbstätigkeit in Westeuropa und den USA 1960-1995
:
16,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Soziologische Theorie und Sozialpolitik im entwickelten Wohlfahrtsstaat. Zu Esping-Andersens "Drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus"
:
15,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Die Chance für ein europäisches Parteiensystem aus der Sicht von Wählerwahrnehmungen und Policy - Dimensionen
:
19,
Mannheim,
MZES
more
(1997):
Determinanten ethnischer Grenzziehung. Mikroanalytische Grundlagen und Erklärungsansätze
:
21,
Mannheim,
MZES
more