Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication language: Deutsch
Alle Filter entfernen

2484 results

Monographien

Weber Hannes (2019): Der demographische Wandel: Mythos - Illusion - Realität : pp. 121. Stuttgart, Kohlhammer Verlag more

Konferenzpräsentationen

Keusch Florian, Sebastian Bähr, Georg-Christoph Haas, Frauke Kreuter, Mark Trappmann (2019): Mobile Datenerhebung in einem Panel: Die IAB-SMART Studie : [ Gemeinsame Tagung der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute (ASI) und der DGS-Methoden Sektion, Köln, ] more
Schunck Reinhard, Johanna Gereke, Kim-Mi Nguyen (2019): Sozialer Status und physische Attraktivität. Die Auswirkungen des relativen sozialen Status auf die Attraktivitätswahrnehmung : [ Tagung "Soziale Wirkung physischer Attraktivität", Düsseldorf, ] more
Gavras Konstantin, Alexander Wuttke, Harald Schoen (2019): Anführer der freien Welt oder Vorbote demokratischer Dekonsolidierung? Die Entwicklung der Demokratieunterstützung in Ost- und West-Deutschland seit der Wiedervereinigung : [ Tagung des DVPW-Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen", Mannheim, ] more
Grill Christiane, Rüdiger Schmitt-Beck (2018): Politische Gespräche und demokratische Politik. Die Alltagskommunikation der BürgerInnen Mannheims : [ Vortrag bei der Stadtverwaltung, Mannheim, ] more
Manger Lea, Alexander Wuttke, Harald Schoen, Lea Gärtner (2018): Dynamische Modellierung von politischen Diskussionsnetzwerken und ihr Einfluss auf das Wahlverhalten im Mehrparteiensystem : [ Tagung des AK Wahlen zur Bundestagswahl 2017, WZB, Berlin, ] more
Kohler-Koch Beate (2018): Die Organisation wirtschaftlicher Interessensvertretung in Europa: Supranational oder national dominiert? : [ Jahrestagung des AK Verbände der DVPW, Bielefeld, ] more
Bräuninger Thomas, Marc Debus, Jochen Müller, Christian Stecker (2018): Business as usual? Party competition and government formation in Germany following the refugee crisis : [ Jahrestagung des DVPW Arbeitskreises Handlungs- und Entscheidungstheorie, Oldenburg, ] more
Wuttke Alexander (2018): Soziale Einflüsse auf das Wahlverhalten aus motivationaler Perspektive : [ 27. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft, Frankfurt am Main, ] more
Schäfer Anne, Alexander Staudt (2018): Das Internet als Quelle politischer Information im Kontext der Nutzung anderer Medien: Die Bundestagswahl 2017 : [ 27. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft, Frankfurt am Main, ] more
Kalter Frank (2018): Einstellungen zu Migration und Integration. Was denkt Deutschland? : [ 4. Gesellschaftlicher Dialog Migration und Integration, Berlin, ] more
Kalter Frank, Naika Foroutan (2018): Bildungserfolge in migrationsdichten Schulen : [ 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Göttingen, ] more
Burgdorf Katharina, Henning Hillmann (2018): Kreativer Wandel durch symbolische Netzwerke: Die Entstehung von „New Hollywood“ : [ Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Netzwerkforschung, Darmstadt, ] more
Möhring Katja, Andreas P. Weiland (2018): Ausgleich oder Verschärfung von Einkommensrisiken? Lebenslauf und Alterseinkommen von Frauen in Deutschland im Paar- und Haushaltskontext : [ Jahrestagung der Sektion Sozialpolitik der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Köln, ] more

Web-Artikel

Gschwend Thomas, Marcel Neunhoeffer, Marie-Lou Sohnius (2019): Prof. Dr. parl. und Dr. noparl. - Vier Buchstaben mit großem Effekt. Falscher Professorentitel macht mit großer Wahrscheinlichkeit einen Unterschied : 2019, Osnabrück, Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft more

Zeitschriftenartikel

Roth Tobias (2019): Welchen Einfluss hat die Schulzeitverkürzung am Gymnasium (G8) auf das Ausmaß der sozialen Ungleichheit beim Besuch der gymnasialen Oberstufe? : Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 22, 5, pp. 1247–1265. more
Schoen Harald, Alexander Wuttke, Agatha Kratz, Maria Preißinger (2018): Ein Umschwung in den letzten Wochen des Landtagswahlkampfes: Befunde einer mehrwelligen Wiederholungsbefragung zur niedersächsischen Landtagswahl 2017 : Zeitschrift für Parlamentsfragen, 49, 1, pp. 22-39. more
Möhring Katja, Andreas P. Weiland (2018): Ausgleich oder Verschärfung von Einkommensrisiken? Lebensläufe und Alterseinkommen in Deutschland aus der Paarperspektive : Zeitschrift für Sozialreform, 64, 4, pp. 463-493. more
Roth Tobias, Oliver Klein (2018): Effekte politischer Reformen auf die außerfamiliäre frühkindliche Betreuungsbeteiligung von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund : Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 70, 3, pp. 449–467. more
Schierholz Malte (2018): Eine Hilfsklassifikation mit Tätigkeitsbeschreibungen für Zwecke der Berufskodierung : AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv: Eine Zeitschrift der Deutschen Statistischen Gesellschaft, 12, 3-4, pp. 285–298 . more

Beiträge in Büchern

Pappi Franz Urban, Anna-Sophie Kurella, Thomas Bräuninger Bytzek Evelyn, Markus Steinbrecher, Ulrich Rosar (Eds.) (2018): Die Politikpräferenzen der Wähler und die Wahrnehmung von Parteipositionen als Bedingungen für den Parteienwettbewerb um Wählerstimmen : pp. 1-30. Wiesbaden, Springer VS more
Kalter Frank, Nadia Granato Abraham Martin, Thomas Hinz (Eds.) (2018): Migration und ethnische Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt : pp. 355-387. Wiesbaden, Springer VS more
Jungherr Andreas, Pascal Jürgens, Harald Schoen Blätte Andreas, Joachim Behnke, Kai-Uwe Schnapp, Claudius Wagemann (Eds.) (2018): Twitter-Daten in der Wahlkampfforschung: Datensammlung, Aufarbeitung und Analysebeispiele : pp. 255-293. Baden-Baden, Nomos more

MZES Arbeitspapiere

Staudt Alexander, Rüdiger Schmitt-Beck (2018): Kampagnendynamik bei der Bundestagswahl 2017: Die Rolling Cross-Section-Studie im Rahmen der „German Longitudinal Election Study“ 2017 : 172, pp. 42. Mannheim, MZES more

Berichte

Schierholz Malte, Lorraine Brenner, Lea Cohausz, Lisa Damminger, Lisa Fast, Ann-Kathrin Hörig, Anna-Lena Huber, Theresa Ludwig, Annabell Petry, Laura Tschischka (2018): Eine Hilfsklassifikation mit Tätigkeitsbeschreibungen für Zwecke der Berufskodierung: Leitgedanken und Dokumentation : 13/2018, pp. 44. Nürnberg, IAB more
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2433)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (244)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (36)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5101)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum