Logo Uni Mannheim

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Projektbewilligungen
    • Personalia
    • Medienresonanz
    • Weitere Meldungen
    • Stellenangebote
  • MZES
    • Aufgaben und Struktur
    • Annual Report
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Supervisory Board
    • Daten- und Methodeneinheit
    • EDV-Abteilung
    • MZES-Bibliothek
    • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
    • Arbeiten am MZES
    • MZES Intranet
  • Projekte
    • Soziale Ungleichheit
    • Bürger*innen und Demokratie
    • Migration und Integration
    • Kommunikation und Digitalisierung
    • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
    • Assoziierte Projekte
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgegebene Werke
    • Zeitschriftenartikel
    • Beiträge in Büchern
    • MZES Arbeitspapiere
    • MZES Fokus
    • Andere Publikationen
    • Konferenzpräsentationen
  • Daten
  • Personen
    • Mitarbeitende
    • Projektleiter*innen
    • MZES Fellows
    • External Fellows
    • Honorary Fellows
    • Vorstand
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Privacy Policy

Search in publications

Aktive Filter:

Publication year: 1996
Alle Filter entfernen

96 results

MZES Arbeitspapiere

Jurado Guerrero Teresa, Manuela Naldini (1996): Is the South so different? Italian and Spanish Families in Comparative Perspective (The International Project on Family Changes and Family Policies) : 12, Mannheim, MZES more
Larat Fabrice (1996): Mehrebenensystem und Regionalentwicklung in Frankreich: Tendenzen und Hypothesen : 19, Mannheim, MZES more
Müller Walter, Heinz-Herbert Noll (1996): Arbeit und Sozialstruktur : 13, Mannheim, MZES more
Scheiwe Kirsten (1996): Couples, Parents, Children and the State: Defining Family Obligations in Germany (The International Project on Family Changes and Family Policies) : 14, Mannheim, MZES more
Schuster Thomas (1996): Die Einkommenssicherung im Krankheitsfall: Auf der Suche nach dem Wählerwillen und der ökonomischen Vernunft : 16, Mannheim, MZES more
Thurner Paul W. (1996): Estimating the Parameters of a Spatial Voting Model with Multiattributive Random Utility Models. An Empirical Analysis of the 1990 Bundestag Election : 13, Mannheim, MZES more
Henning Christian H.C.A. (1996): The Agricultural Advisory Committees of the Commission: Access for National Lobbying or Coordinating Supranational Policies? : 12, Mannheim, MZES more

Herausgegebene Werke

König Thomas, Elmar Rieger, Hermann Schmitt (Eds.) (1996): Das europäische Mehrebenensystem : 1, Frankfurt/New York, Campus Verlag more

Beiträge in Büchern

van Deth Jan W. König Thomas, Elmar Rieger, Hermann Schmitt (Eds.) (1996): Politisches Interesse und Apathie in Europa : 1, pp. 383-404. Frankfurt/New York, Campus Verlag more

Zeitschriftenartikel

Mählert Ulrich (1996): Schauprozesse und Parteisäuberungen in Osteuropa nach 1945. : Aus Politik und Zeitgeschichte, B37-38, pp. 38-46. more
Jahn Egbert (1996): Professuren-Verzeichnis zur Osteuropaforschung: Eine Ergänzung : Osteuropa, 46, pp. 617-618. more
Weber Hermann (1996): Herausbildung und Entwicklung des Parteiensystems der SBZ/DDR : Aus Politik und Zeitgeschichte, B 16/17, pp. 3-11. more
Sahm Astrid (1996): Die neuen staatlichen Tschernobyl-Programme in Belarus, Rußland und Ukraine : Rundbrief des Arbeitskreises Osteuropas des BUND-Landesverbandes Hessen, 10, pp. 8-11. more
Sahm Astrid (1996): Zehn Jahre nach Tschernobyl. Schwieriges Leben mit der Katastrophe : Osteuropa, 46, 6, pp. A 267-276. more
Sahm Astrid (1996): "Rückkehr zur Vendée der Perestrojka"? Zum gespannten Verhältnis der Exekutive und Medien in Belarus im Jahre 1995 : Osteuropa, 46, 7, pp. A 441-453. more
Sahm Astrid (1996): Ein belarussischer Sonderweg? : Vektor, 1, pp. 10-12. more
Sahm Astrid (1996): Die Folgen von Tschernobyl sind bisher weder im nationalen noch im globalen Zusammenhang erkannt worden : Belarus Monitor, 4, Sonderausg, pp. 32-35. more
Sahm Astrid (1996): Der bedrohte Rechtsstaat. Hintergründe und Folgen des zeitweiligen Gewerkschaftsverbots in Belarus : Osteuropa, 46, pp. A 198-207. more
Mählert Ulrich, Hartmut Kuhlmann (1996): "Die Emanzipationsidee ist nicht verschwunden". Ein Gespräch mit Hermann Weber, Frantisek Svatek und Alexandr Vatlin : Universitas, 51, 5, pp. 469-483. more
Mählert Ulrich, Hartmut Kuhlmann (1996): "Der Holocaust gehört in seinen konkreten historischen Kontext". Ein Gespräch mit dem israelischen Historiker und Journalisten Tom Segev : Universitas, 51, 1, pp. 79-92. more
Mählert Ulrich (1996): Wie funktionierte die DDR? : Deutschland Archiv, 29, 5, pp. 821-822. more
Kohler-Koch Beate (1996): Regionen als Handlungseinheiten in der europäischen Politik : WeltTrends, 11, pp. 7-35. more
Jachtenfuchs Markus, Beate Kohler-Koch (1996): Regieren in der Europäischen Union - Fragestellungen für eine interdisziplinäre Forschung : Politische Vierteljahresschrift, 37, 3, pp. 537-556. more
Hutter Franz-Josef (1996): Reichstagswahlen und Sozialstruktur im Wahlkreis Mannheim 1871-1912/14 : Mannheimer Geschichtsblätter, 3, pp. 361-378. more
Esser Hartmut (1996): Die Definition der Situation : Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 48, 1, pp. 1-34. more
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

Publication Type

  • Konferenzpräsentationen (3634)
  • Zeitschriftenartikel (2433)
  • Beiträge in Büchern (1687)
  • Berichte (347)
  • MZES Arbeitspapiere (263)
  • Monographien (244)
  • Herausgegebene Werke (211)
  • Dissertationen (179)
  • Web-Artikel (61)
  • Journal (13)

Publication year

  • Forthcoming (34)
  • 2025 (36)
  • 2024 (287)
  • 2023 (268)
  • 2022 (290)
  • 2021 (352)
  • 2020 (333)
  • 2019 (342)
  • 2018 (333)
  • 2017 (358)
  • 2016 (339)
  • 2015 (348)
  • 2014 (404)
  • 2013 (424)
  • 2012 (409)
  • 2011 (410)
  • 2010 (421)
  • 2009 (436)
  • 2008 (395)
  • 2007 (429)
  • 2006 (313)
  • 2005 (352)
  • 2004 (347)
  • 2003 (191)
  • 2002 (167)
  • 2001 (140)
  • 2000 (160)
  • 1999 (158)
  • 1998 (113)
  • 1997 (138)
  • 1996 (96)
  • 1995 (99)
  • 1994 (110)
  • 1993 (22)
  • 1992 (8)
  • 1991 (4)
  • 1990 (6)

Publication language

  • Englisch (5101)
  • Deutsch (2484)
  • Andere Sprachen (63)
  • Französisch (39)
  • Italienisch (22)
  • Russisch (15)
  • (1)

Author

Besuchsadresse

Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung (MZES)
A5, 6 (Gebäudeteil A)
68159 Mannheim

Telefon +49-621-181-2868
Telefax +49-621-181-2866
mzes-direktorat@uni-mannheim.de


Postanschrift

Universität Mannheim, MZES
68131 Mannheim, Germany

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Projektbewilligungen
  • Personalia
  • Medienresonanz
  • Weitere Meldungen
  • Stellenangebote

MZES

  • Aufgaben und Struktur
  • Annual Report
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Supervisory Board
  • Daten- und Methodeneinheit
  • EDV-Abteilung
  • MZES-Bibliothek
  • Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
  • Arbeiten am MZES
  • MZES Intranet

Projekte

  • Soziale Ungleichheit
  • Bürger*innen und Demokratie
  • Migration und Integration
  • Kommunikation und Digitalisierung
  • Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
  • Assoziierte Projekte

Publikationen

  • Monographien
  • Herausgegebene Werke
  • Zeitschriftenartikel
  • Beiträge in Büchern
  • MZES Arbeitspapiere
  • MZES Fokus
  • Andere Publikationen
  • Konferenzpräsentationen

Personen

  • Mitarbeitende
  • Projektleiter*innen
  • MZES Fellows
  • External Fellows
  • Honorary Fellows
  • Vorstand

Copyright 2025 / MZES Universität Mannheim / Webdesign by BAR PACIFICO/ Typo3 Programming by werkraumImpressum